Das Wassermelonensorbet, zubereitet mit dem Ninja Creami, ist ein frisches, köstliches Dessert, perfekt für Sommerabendessen. Es braucht nur drei Zutaten: Wassermelone, (wenig) Zucker und Limettensaft oder Zitronensaft, wenn Sie bevorzugen. Das Wassermelonensorbet ist ideal, um der Hitze zu trotzen, während Sie einen köstlichen kalten Snack genießen oder ein besonders reichhaltiges Mittag- oder Abendessen beenden.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
Mit diesen Mengenangaben erhält man ein kleines Gefäß, das mit der Eismaschine mitgeliefert wird.
- 400 g Wassermelone (gereinigt)
- 35 g Zucker
- 1 Limette (Saft)
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Stabmixer Kenwood
- 1 Eismaschine Ninja Creami
Schritte
Die Wassermelone reinigen, die Schale und die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Diese in den Mixbecher des Stabmixers geben, den Zucker und den Limettensaft hinzufügen und pürieren.
Die Mischung in das mitgelieferte Gefäß der Eismaschine füllen, mit dem Deckel verschließen und für 24 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Stellen Sie sicher, dass das Gefäß auf einer ebenen Fläche steht und dass die Flüssigkeit innen gut verteilt ist.
Nach der Ruhezeit das Gefäß aus dem Gefrierschrank nehmen, den Deckel entfernen und prüfen, ob die Mischung nicht schief gefroren ist. Die Schale mit dem Sorbet in die äußere Schüssel der Maschine einsetzen. Die Klingen oben am äußeren Deckel befestigen. Den Deckel auf die Schüssel mit dem Eis setzen und im Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu verriegeln. Die Schüssel auf den Motorblock setzen und verriegeln. Wenn alles korrekt eingestellt ist, hören Sie ein Klicken.
Das SORBET-Programm zur Verarbeitung auswählen. Nach dem Ende blinken alle vier Striche der Fortschrittsanzeige und erlöschen anschließend. Die Schüssel aus dem Gerät entnehmen und das Gefäß mit dem weichen Sorbet herausnehmen, bereit zum Servieren.
Sollte Sorbet übrig bleiben, kann es im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bei erneutem Gebrauch, falls es zu hart ist (was mir nie passiert ist), einfach in die Maschine geben und die Taste Re-spin drücken.