Der weiche Rum-Gugelhupf ist ein duftender Kuchen mit reichhaltigem und köstlichem Geschmack, ein einfaches Rezept, das immer auf meinem Basis-Gugelhupf basiert, den ich schon mein ganzes Leben lang zubereite. Denn wenn ein Rezept sicher ist, gut gelingt und man es nicht einmal mit Anstrengung vermasseln kann, sollte man es nicht ändern. Höchstens sollte man es ein wenig anpassen, um die Mengen an die neuen Zutaten anzupassen, die die klassischen ersetzen. Probiert es, wenn ihr exotische Geschmäcker liebt, und serviert den weichen Rum-Gugelhupf in Scheiben geschnitten mit Vanilleeis, frischer Sahne oder griechischem Joghurt mit Haselnuss.

Nicht verpassen

Weicher Rum-Gugelhupf Cucina vista mare
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier
  • 250 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 130 ml Reisöl
  • 50 ml Rum
  • 80 ml Wasser
  • 1 Packung Backpulver
  • 50 g Schokoladentropfen

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
  • 1 Form Gugelhupfform 24 Zentimeter
  • 1 Stäbchen Kuchen-Tester
  • 1 Abkühlgitter

Schritte

  • Die Eier mit dem Zucker verrühren, bis sie weiß und schaumig werden, dann das gesiebte Mehl, das Wasser, das Öl, den Rum, die Schokoladentropfen und schließlich das Backpulver hinzufügen. In eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 24 cm gießen, die mit Butter und Mehl bestäubt ist (ich habe diesen Schritt übersprungen, da meine Form eine perfekte Antihaftbeschichtung hat). Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 35-40 Minuten backen. Sobald der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen, fünf bis acht Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und vollständig auf einem Abkühlgitter auskühlen lassen, bevor man ihn in Scheiben schneidet.

    Weicher Rum-Gugelhupf Cucina vista mare
Author image

cucinavistamare

Ich träume von einer Küche mit Meerblick, aber inzwischen erzähle ich von den traditionellen Rezepten und denen des Alltags in meinem Zuhause.

Read the Blog