Der Zitronen-Biskuitteig ist fluffig, hoch, leicht und duftet herrlich. Er ist die ideale Basis für gefüllte Kuchen. Er passt hervorragend zu Puddingcreme, Diplomatcreme und Chantilly, harmoniert gut mit aromatisierten alkoholischen Tränken mit Früchten (Vodka mit Pfirsich oder Zitrone und Limoncello) und ist einfach zuzubereiten. Aber es ist wichtig, die Eier mit dem Zucker gut und lange zu schlagen. Gehen wir in die Küche und schauen wir uns an, wie der Zitronen-Biskuitteig zubereitet wird.
Nicht verpassen
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1 Stück
- Kochmethoden: Backofen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl 00
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
Werkzeuge
- 1 Rührmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Spachtel
- 1 Backform 22 Zentimeter
- 1 Stäbchen Kuchentester
- 1 Kuchengitter
Schritte
Die Eier mit dem Zucker und der geriebenen Zitronenschale in der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit 10/15 Minuten rühren. Sie sollten hell, luftig und schaumig sein. Das gesiebte Mehl vorsichtig von unten nach oben mit einem Spachtel (oder einem Schaumlöffel, wie man mir im Konditoreikurs beigebracht hat) unterheben, dabei darauf achten, die Eier nicht zu entlüften. In die eingefettete und bemehlte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C zwanzig Minuten backen, dann die Temperatur auf 165 °C senken und weitere fünf Minuten backen. Mit einem Kuchentester oder einem Spieß die Garstufe überprüfen und, wenn fertig, aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

