Der Zitronen-Bundt-Kuchen ist ein weicher und köstlicher Kuchen, ideal zum Eintauchen in Milch zum Frühstück, zum Servieren beim Nachmittagstee oder als Dessert mit einem Klecks Schlagsahne oder Eis. Mit seinem frischen und zitronigen Geschmack ist der Bundt-Kuchen wirklich exquisit. Um ihn zuzubereiten, benötigt man eine Bundt-Form, die einen besonders dekorativen und eindrucksvollen Kuchen schafft. Es gibt sie in verschiedenen Formen und alle sind wunderschön. Bei mir zu Hause gibt es mehr als eine Bundt-Form, weil ich es liebe, zu wechseln, da ich viele Kuchen mache, aber für euch reicht eine. Macht eine kleine Investition, wählt die aus, die euch am besten gefällt, und das war’s. Aber reicht nicht eine normale Form? Nein. Bei diesem Rezept kommt es nicht so sehr auf die Menge an, sondern auf die Form, die die Wärme gleichmäßig verteilt und das Backen verbessert. Während ihr über die Form nachdenkt, erkläre ich euch, wie man den Zitronen-Bundt-Kuchen macht.
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 Eier (groß)
- 210 g Zucker
- 225 g Mehl 00
- 95 g Kartoffelstärke
- 60 ml Reisöl (oder anderes Pflanzenöl nach Wahl)
- 140 g Zitronenjoghurt
- 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale)
- 1 Päckchen Backpulver
Werkzeuge
- 1 Kitchen Aid Artisan Küchenmaschine
- 1 Sieb
- 1 Zitruspresse
- 1 24 Zentimeter Gugelhupfform
- 1 Kuchenprüfer
- 1 Kühlerost für Kuchen
- 1 Reibe
Schritte
In der Schüssel der Küchenmaschine oder mit dem elektrischen Mixer die Eier mit dem Zucker schlagen, bis sie hell und schaumig sind. Das Reisöl oder das gewählte Pflanzenöl nach und nach hinzufügen und dann den Joghurt schrittweise einrühren. Das Mehl mit der Kartoffelstärke und dem Backpulver sieben und löffelweise zu der Mischung hinzufügen. Zum Schluss auch den Saft der Zitrone und die geriebene Schale hinzufügen. Eine 24-Zentimeter-Form einfetten und mit Mehl bestäuben (obwohl ich bei solch dekorativen Formen empfehle, ein Trennspray zu verwenden, das perfekt in alle Rillen gelangt und euch das Herauslösen des Kuchens erleichtert) und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 40 Minuten backen, aber denkt daran, den Stäbchentest zu machen, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist, da jeder Ofen anders ist. Wenn der Kuchen fertig ist, aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen und servieren.