Der Zitronen-Mandel-Pfundkuchen, der ohne Butter zubereitet wird, ist ein perfekter Frühstückskuchen: zart, leicht, weich und köstlich, ideal für den Start in den Tag. Ein Kuchen, der „nach Zuhause duftet“ und in wenigen Schritten gemacht ist. Natürlich kann er auch zum Tee oder als Dessert mit Zitronencreme und einem Klecks Schlagsahne serviert werden. Egal zu welcher Gelegenheit, der Zitronen-Mandel-Pfundkuchen wird eine ausgezeichnete Wahl sein!
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Pfundkuchen
- Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
Zutaten
Mit diesen Mengen habe ich zwei kleine Pfundkuchen in zwei Formen von 23 x 10 Zentimetern zubereitet, aber man kann auch eine einzige Form von 30 x 10 Zentimetern verwenden.
- 3 Eier
- 125 g Zitronenjoghurt
- 180 g Zucker
- 250 g Mehl 00
- 50 g Fecola
- 50 g Mandelmehl
- 100 ml Reisöl (oder anderes Pflanzenöl nach Wahl)
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
Werkzeuge
- 1 Mixer Kitchen Aid Artisan
- 1 Reibe
- 1 Zitruspresse Moulinex
- 2 Kuchenformen 23 x 13 Zentimeter
- 1 Kuchengitter
- 1 Kuchenprüfer
Schritte
In der Schüssel der Küchenmaschine oder mit einem elektrischen Handrührer die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schlagen, bis eine helle, schaumige Mischung entsteht. Den Joghurt hinzufügen, das Reisöl nach und nach einfließen lassen und weiterrühren, dann die abgeriebene Zitronenschale und den Saft dazugeben. Das gesiebte Mehl, die Speisestärke und das Mandelmehl einarbeiten. Zum Schluss das Päckchen Backpulver zugeben. Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, die Masse in die eingefettete und bemehlte Form gießen. Mit einem leicht geölten Messer den Pfundkuchen in der Mitte einschneiden: der Schnitt wird verschwinden, aber das ermöglicht die typische Rissbildung beim Pfundkuchen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für 35 Minuten backen. Sobald er fertig ist (bitte die Stäbchenprobe machen, um die Garstufe zu überprüfen) aus der Form nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Hinweise
Falls Sie möchten, können Sie anstelle von Mandelmehl die gleiche Menge grob gehackte Mandeln oder Mandelgranulat verwenden.
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Quelle des Rezepts HIER.