Der Zweifarben-Gugelhupf im Glas ist ein köstlicher Kuchen, den man zum Frühstück in Milch tunken kann. Er wird ohne Waage zubereitet, einfach mit einem Glas als Maßeinheit. „Ja, aber was, wenn mein Glas anders ist? Größer oder kleiner?“ Die Menge des Teigs wird sich ändern, das Ergebnis aber nicht. Man muss nur auf die Größe der Form achten. Übrigens, mein Glas fasst 250 Milliliter. Bereit, einen schönen Zweifarben-Gugelhupf im Glas vorzubereiten?
Nicht verpassen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8/10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Maßeinheit: ein Glas mit 250 Millilitern.
- 3 Eier
- 1 anderthalb Gläser Zucker
- 2 zweieinhalb Gläser Mehl
- 1/2 Glas Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl)
- 1 Glas Milch
- 1/2 Glas ungesüßter Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Werkzeuge
- 1 Gugelhupfform 24 Zentimeter
- 1 Küchenmaschine Kitchen Aid Artisan
- 1 Kuchenprüfer
- 1 Kuchengitter
Schritte
In der Schüssel der Küchenmaschine oder in einer Schüssel mit einem elektrischen Mixer die Eier mit dem Zucker verarbeiten. Mehl, Reisöl oder ein anderes Pflanzenöl nach Wahl hinzufügen und mischen. Fügen Sie auch etwas mehr als die Hälfte der Milch hinzu und arbeiten Sie gut, um die Zutaten zu vermischen. Zum Schluss das Backpulver hinzufügen.
Einen Teil der Mischung in die gebutterte und bemehlte Form gießen (wenn Sie besonders dekorierte Formen wie meine oder wie diese verwenden, empfehle ich das Sprühmittel zur leichteren Entnahme des Kuchens).
Zum restlichen Teig den ungesüßten Kakao und die zurückgehaltene Milch hinzufügen und mischen. Den Kakaoteig auf den hellen Teig verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 40/50 Minuten backen.
Die Backzeit kann variieren, insbesondere wenn Sie ein kleineres oder größeres Glas als meines verwenden: Sie könnte kürzer oder länger sein. Kontrollieren Sie daher immer mit einem Stäbchentest, bevor Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Hinweise
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
In diesem Inhalt sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.