Apfelrosen aus Blätterteig ein Dessert mit Blätterteig, das vor einigen Jahren im Internet populär wurde, ist mittlerweile ein Rezept, das wir alle mindestens einmal machen müssen. Die Blätterteig-Apfelrosen sind einfach zu machen, lecker und vor allem sehr schön anzusehen, hervorragend als Dessert nach dem Essen, für den Nachmittagskaffee oder zum Frühstück. Wenn Sie Ihren Gästen die Blätterteig-Apfelrosen servieren, werden sie von der Schönheit dieses kleinen Desserts beeindruckt sein. Es braucht nur wenige Schritte, um sie einfach und schnell zu machen. Wenn Sie diese Art von Dessert mögen, probieren Sie auch die APFELTORTE MIT BLÄTTERTEIG wie eine Rose. Diese wird im Gegensatz zu den einzelnen Apfelrosen in Scheiben geschnitten. Ich empfehle Ihnen auch die salzige Version der BLÄTTERTEIG- UND KARTOFFELROSEN für eine raffinierte und köstliche Vorspeise. Jetzt sehen wir uns an, wie man die Blätterteig-Apfelrosen macht, und wenn Sie sie ausprobieren, lassen Sie es mich wissen. Barbara
Hier sind weitere Apfelrezepte, die ich Ihnen empfehle auszuprobieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Saisons
Zutaten für die Zubereitung der Apfelrosen aus Blätterteig
- 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
- nach Bedarf Aprikosenmarmelade
- nach Bedarf Zimt in Pulverform
- 200 ml Wasser
- 2 rote Äpfel
- Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Muffinform
Wie man die Apfelrosen aus Blätterteig zubereitet
Beginnen wir mit der Zubereitung der Apfelrosen aus Blätterteig, pressen Sie den Saft einer halben Zitrone
und gießen Sie ihn in die Schüssel mit Wasser.
Schneiden Sie den Apfel in zwei Hälften, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie ihn in dünne Scheiben, ohne die Schale zu entfernen.
Legen Sie die Apfelscheiben in die Schüssel mit Wasser und Zitrone und lassen Sie sie in der Mikrowelle bei 750W für 4 Minuten garen.
Nehmen Sie dann die Schüssel aus der Mikrowelle und seihen Sie die Apfelscheiben ab, lassen Sie sie in einem Sieb ruhen und abkühlen. Die Apfelscheiben müssen kalt sein, sonst wird der Blätterteig beschädigt.
Wenn Ihre Marmelade zu dick ist, verdünnen Sie sie mit Wasser, sie sollte cremig und weich sein.
Rollen Sie den Blätterteig aus, schneiden Sie ihn in 6 Streifen von etwa 5-6 cm Höhe, streichen Sie einen Löffel Marmelade auf jeden Streifen,
bestäuben Sie sie mit Zimt,
und legen Sie die Apfelscheiben leicht überlappend aufeinander mit der runden Seite etwas über den Blätterteig hinaus,
falten Sie den Blätterteig über sich, um die Äpfel zu bedecken, nur die runde Seite bleibt außen,
rollen Sie den Streifen auf sich selbst und drücken Sie das Ende fest, damit es sich verschließt.
Legen Sie die kleine Rose in ein Muffinförmchen
und dann in die Muffinform,
bestäuben Sie sie mit Rohrzucker und
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor, wenn er heiß ist, legen Sie die Apfelrosen aus Blätterteig hinein und backen Sie sie 20 Minuten, der Blätterteig sollte trocken sein, sonst lassen Sie sie noch ein paar Minuten backen. Wenn sie fertig sind, nehmen Sie die Form aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und bestäuben Sie sie mit Puderzucker.
Servieren Sie die Blätterteigrosen
Wie man die Apfelrosen aus Blätterteig aufbewahrt
Die Apfelrosen aus Blätterteig sollten bei Raumtemperatur für 2 Tage aufbewahrt werden

