Ricotta-Krapfen einfach und schnell, sehr leicht und fluffig. Das Besondere an diesen Krapfen ist, dass alle Zutaten zusammen geknetet werden, was das Rezept sehr einfach macht. Dies ist das Rezept, das in der Familie seit vielen Jahren verwendet wird, aufgrund der Einfachheit der Zubereitung des Teigs und der Fluffigkeit der Krapfen. Ich empfehle euch auch, PISTAZIEN-KRAPFEN, die WEICHEN SAHNE-KRAPFEN, die KRAPFEN MIT CREME, die Nutella-Krapfen, die TIRAMISU-KRAPFEN und alle meine anderen hausgemachten Krapfenrezepte anzusehen.
FOLGT MIR auf meiner Facebook-Seite oder meinem Instagram, Pinterest und YouTube. Ihr könnt euch auch auf dem Telegram-Kanal anmelden, um GRATIS das Rezept des Tages zu erhalten.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung der Ricotta-Krapfen
- 250 g Ricotta
- 4 Esslöffel Zucker
- 170 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Rum (Fläschchen)
- 3 Esslöffel Rosinen
- Sonnenblumenöl
- Puderzucker
Zubereitung
Beginnen wir mit der Zubereitung der Ricotta-Krapfen. Weichen Sie die Rosinen in warmem Wasser ein und lassen Sie sie 30 Minuten einweichen. Nach der Einweichzeit abgießen und gut ausdrücken. Den Ricotta und den Zucker in eine Schüssel geben, gut mit einer Gabel verrühren, um eine Creme zu erhalten, dann das Mehl, die Eier, das Backpulver, das Vanillin, das Rum-Fläschchen und die gut ausgedrückten Rosinen hinzufügen. Gut mit einer Gabel verrühren, bis der Teig homogen ist.
Gießen Sie das Sonnenblumenöl in einen Topf und erhitzen Sie das Öl auf etwa 180°. Wenn Sie kein Thermometer haben, testen Sie die Temperatur mit einem Holzlöffel. Tauchen Sie den Stiel in das Öl und wenn sich darum Bläschen bilden, ist das Öl bereit zum Frittieren.
Mit einem Teelöffel den Teig entnehmen und ihn mit Hilfe eines anderen Teelöffels ins heiße Öl geben. Weitere Krapfen formen, aber nicht zu viele, sonst haben Sie keinen Platz zum Wenden und sie werden nicht gleichmäßig gar.
Wenn die Ricotta-Krapfen schön goldbraun sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach dem Frittieren alle auf eine Servierplatte mit neuem Küchenpapier legen und mit Puderzucker bestäuben.

