OMELETT MIT WILDEN MÖHNEN

Omelett mit wilden Möhnen, ein Hauptgericht einfach und schmackhaft. Sie werden je nach Region in Italien unterschiedlich genannt: Rosole, rosolete, rosoine, paparine, aber es sind Mohnpflanzen, die man bei einem Spaziergang sammeln kann. Die beste Zeit dafür ist von Ende Februar bis März/April, danach werden sie härter und weniger schmackhaft. Sie benötigen nur ein kleines Messer, um sie an der Wurzel abzuschneiden. Zu Hause reinigen Sie sie gründlich und entfernen eventuelle schlechte Blätter und waschen sie unter fließendem Wasser. Omeletts und alle Rezepte mit Eiern sind immer sehr schnell zuzubereiten und sind ein perfektes Abendessen, wenn man in Eile ist. Sie können das Omelett entweder in der Pfanne oder in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Ich gebe Ihnen beide Verfahren und Kochzeiten. Jetzt sehen wir, wie man das Omelett mit wilden Möhnen zubereitet. Wenn Sie es ausprobieren, lassen Sie es mich wissen. Barbara

Ich empfehle auch:

Omelett mit wilden Möhnen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 8 Eier
  • wilde Möhnen
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf geriebener Käse

Wie man das Omelett mit wilden Möhnen zubereitet

  • Wir beginnen mit der Zubereitung des Omeletts mit wilden Möhnen. Reinigen Sie die wilden Möhnen und entfernen Sie die Wurzeln, reinigen Sie den unteren Teil sorgfältig und entfernen Sie alle Spuren von Erde. Überprüfen Sie die Blätter einzeln und entfernen Sie die beschädigten. Sobald sie gereinigt sind, waschen Sie sie unter reichlich fließendem Wasser und trocknen Sie sie.

  • Geben Sie sie in einen großen Topf und fügen Sie Wasser hinzu, stellen Sie sie auf den Herd und lassen Sie sie 15 Minuten kochen, dann abseihen, etwas abkühlen lassen und dann auspressen, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Lassen Sie sie abkühlen.

  • Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und schlagen Sie sie mit einer Gabel, fügen Sie Salz und, wenn gewünscht, einen Esslöffel geriebenen Käse hinzu. Fügen Sie die zuvor gekochten wilden Möhnen hinzu und mischen Sie sie mit den Eiern.

  • Erhitzen Sie die Pfanne und gießen Sie dann die Eier mit den wilden Möhnen hinein, verteilen Sie sie über die gesamte Pfanne. Bewegen Sie die Pfanne, damit die Eier die gesamte Oberfläche der Pfanne bedecken, und lassen Sie sie auf dem Herd. Wenn Sie sehen, dass das Omelett auf der Unterseite gegart ist, lösen Sie es mit einem Spatel und bewegen Sie leicht die Pfanne, während sie auf dem Herd bleibt. Wenn das Omelett auch auf der Oberseite gegart ist, drehen Sie es mit einem flachen Teller um und setzen Sie das Garen für eine weitere Minute fort.

  • Legen Sie in den Korb der Heißluftfritteuse eine mit Backpapier ausgelegte Form und gießen Sie die Eier mit den wilden Möhnen hinein, glätten Sie sie und verteilen Sie sie gleichmäßig über die gesamte Form. Backen Sie bei 180°C für 15 Minuten, öffnen Sie dann den Korb und überprüfen Sie, ob die Eier fest sind, falls erforderlich, noch ein paar Minuten weiterbacken. Die Zeit kann je nach Typ der verwendeten Heißluftfritteuse variieren. Nach dem Garen öffnen Sie den Korb der Fritteuse und entnehmen Sie die Form mit dem Omelett.

  • Gießen Sie die Eier mit den wilden Möhnen in eine Auflaufform mit Backpapier und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten oder in der Mikrowelle bei 750°C für 10 Minuten. Sie benötigen natürlich eine mikrowellengeeignete Form.

  • Omelett mit wilden Möhnen

Wie man das Omelett mit wilden Möhnen aufbewahrt

Im Kühlschrank für 2/3 Tage aufbewahren

Author image

cucinoperpassione

Es ist ein Kochblog mit schnellen und einfachen Rezepten, die jeder zubereiten kann.

Read the Blog