Polenta mit Ragu, ein köstliches Hauptgericht, das man am besten heiß und mit weicher, dampfender Polenta genießt. Polenta mit Fleischsauce ist ein traditionelles Bauerngericht, das hier in Venetien sehr beliebt ist, auch mit weißer Polenta, sowie Polenta mit Salsiccia-Ragu oder mit Rippchen. Neben dem Ragu mit Rindfleisch kann man es auch mit dem PFERDERAGU oder dem ENTENRAGU oder für eine vegetarische Version mit dem SOJARAGU servieren. Die Polenta mit Ragu ist perfekt, wenn Sie vielleicht noch etwas Ragu im Kühlschrank haben und es anders als mit Pasta verwerten möchten. Ich empfehle auch, die ANTIPASTI MIT POLENTA anzusehen, ich bin sicher, dass Sie weitere Rezepte zum Ausprobieren finden werden. Nun schauen wir, wie man Polenta mit Ragu zubereitet, und wenn Sie es probieren, lassen Sie es mich wissen. Barbara
Hier sind noch andere Rezepte, die Sie ausprobieren sollten:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Polenta mit Ragu
- 1 l Wasser
- 250 g Maismehl
- n.B. Salz
- Ragu
Wie man die Polenta mit Ragu zubereitet
Wir beginnen mit der Zubereitung der Polenta mit Ragu. Zuerst das Fleischragu oder das Salsicciaragu vorbereiten und es gut und langsam köcheln lassen. Wie Sie wissen, sollte das Ragu langsam und lange gekocht werden. Natürlich können Sie auch das Familienrezept verwenden, das Sie normalerweise für die Zubereitung von Ragu verwenden.
Wenn noch etwa eine Stunde Garzeit für das Ragu übrig ist, bereiten Sie die Polenta zu. Gießen Sie das Wasser in einen großen Topf, stellen Sie es auf den Herd und wenn das Wasser zu kochen beginnt, salzen und das Maismehl nach und nach einstreuen, dabei ständig rühren, damit keine Klumpen entstehen. Lassen Sie es 1 Stunde lang kochen.
Wenn die Polenta fertig ist, servieren Sie sie, indem Sie das Ragu in die Mitte geben, und servieren Sie es sofort heiß.
Wie man die Polenta mit Ragu aufbewahrt
Um sie am besten zu genießen, empfehle ich, sie sofort nach der Zubereitung zu essen, damit die Polenta schön weich ist.

