RICOTTA- UND ZITRONENPFANNKUCHEN ohne Rosinen

Ricotta- und Zitronenpfannkuchen sind sehr weich und einfach zuzubereiten, ein super erprobtes Rezept, das wir in unserer Familie seit vielen Jahren während der Karnevalszeit, aber nicht nur, machen. Die Ricotta-Pfannkuchen ohne Rosinen bleiben auch am nächsten Tag weich, obwohl ich Ihnen empfehle, sie am selben Tag zu verzehren, um ihre Frische und ihren Geschmack zu genießen. Die Ricotta-Pfannkuchen der Oma saugen kein Öl auf, solange man darauf achtet, das Öl auf die richtige Temperatur zu bringen und vor allem nur wenige gleichzeitig zu frittieren, damit die Öltemperatur nicht sinkt und man sie gut wenden kann, solange sie im Öl sind. Wenn man sie gut dreht, wird die Garzeit gleichmäßig und sie werden sehr aufgehen, sodass sie außen schön gefärbt sind und innen gar sind. Wenn die Öltemperatur zu hoch ist, besteht die Gefahr, dass sie außen dunkel werden, aber innen noch roh und cremig bleiben. Ich empfehle Ihnen auch die RICOTTA-PFANNKUCHEN MIT SALZ und probieren Sie auch die Version RICOTTA-PFANNKUCHEN mit Rosinen und die RICOTTA- UND APFELPFANNKUCHEN. Jetzt schauen wir uns an, wie man die Ricotta- und Zitronenpfannkuchen ohne Rosinen macht, und lassen Sie es mich wissen, wenn Sie sie probieren. Barbara

Hier sind noch weitere köstliche Rezepte, die ich Ihnen empfehle, auszuprobieren;

Ricotta- und Zitronenpfannkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Saison

Zutaten zur Zubereitung der Ricotta- und Zitronenpfannkuchen

  • 250 g Ricotta
  • 80 g Zucker
  • 170 g Mehl 00
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Teelöffel Vanille-Essenz
  • nach Bedarf Erdnussöl

Wie man Ricotta- und Zitronenpfannkuchen zubereitet

  • Wir beginnen mit der Zubereitung der Ricotta- und Zitronenpfannkuchen, indem wir den Ricotta in die Schüssel geben und ihn mit einer Gabel bearbeiten.

    Ricotta- und Zitronenpfannkuchen
  • Dann die Eier hinzufügen,

  • den Zucker,

  • die Vanille-Essenz,

    Ricotta- und Zitronenpfannkuchen
  • die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und gut mit einer Gabel mischen, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.

  • Jetzt das Mehl hinzufügen

  • und das Backpulver für Süßspeisen,

    Ricotta- und Zitronenpfannkuchen
  • mischen und alles gut einarbeiten, um einen klumpenfreien Teig zu erhalten.

  • Das Erdnussöl in einen Topf gießen und auf etwa 170°C erhitzen, falls kein Thermometer vorhanden ist, mit einem Holzlöffel prüfen, ob die Temperatur zum Frittieren geeignet ist; den Stiel in das Öl tauchen, und wenn sich Bläschen bilden, ist das Öl bereit. Mit einem Teelöffel den Teig abnehmen und ihn mit dem anderen Teelöffel in das heiße Öl gleiten lassen, weitere Pfannkuchen formen, aber nicht zu viele, um genug Platz zum Wenden zu haben, damit sie gleichmäßig garen.

  • Mit einer Gabel die Pfannkuchen wenden, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen,

  • mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen

  • und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  • Wenn alle gebacken sind, auf eine Servierplatte mit frischem Küchenpapier legen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

  • Servieren Sie die Ricotta- und Zitronenpfannkuchen

    Ricotta- und Zitronenpfannkuchen

Wie man Ricotta- und Zitronenpfannkuchen aufbewahrt

Sie werden bei Raumtemperatur für 2 Tage aufbewahrt

Author image

cucinoperpassione

Es ist ein Kochblog mit schnellen und einfachen Rezepten, die jeder zubereiten kann.

Read the Blog