WEIHNACHTSBAUM AUS BLÄTTERTEIG UND SPECK

Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck ist eine Vorspeise, die nicht nur gut, sondern auch sehr schön ist. Der herzhafte Weihnachtsbaum ist einfach zu machen und Sie werden sehen, dass Ihre Gäste beeindruckt sein werden, wie schön er ist. Er ist perfekt für ein Buffet, da man ihn nicht schneiden muss und jeder Gast sich selbst ein Stück nimmt. Schauen Sie sich auch WEIHNACHTSBÄUME AUS BLÄTTERTEIG an, vielleicht finden Sie noch ein leckeres Rezept zum Ausprobieren. Den Weihnachtsbaum aus Blätterteig können Sie auch in einer süßen Variante mit Schokolade zubereiten. Ich empfehle Ihnen, DIE SPEZIALSAMMLUNG VON WEIHNACHTSREZEPTEN anzusehen und zu Ihren Favoriten zu speichern. Sie finden fantastische Rezepte aller Art, von Vorspeisen bis zu Desserts, Fleisch- und Fischgerichte, die für Veganer und Vegetarier geeignet sind, kurz gesagt, für jeden Bedarf. Jetzt sehen wir, wie man den Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck macht, und wenn Sie ihn ausprobieren, lassen Sie es mich wissen. Barbara
Hier sind noch einige leckere Rezepte, die ich Ihnen empfehle:

Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Zubereitung des Weihnachtsbaums aus Blätterteig und Speck

  • 2 Rollen rechteckiger Blätterteig
  • 150 g Speck

Wie man den Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck zubereitet

  • Beginnen wir mit der Zubereitung des Weihnachtsbaums aus Blätterteig und Speck. Rollen Sie den Blätterteig auf und legen Sie ihn auf eine Fläche. Ordnen Sie alle Speckscheiben auf einem Teigblatt an, wie auf dem Foto zu sehen ist.

    Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck
  • Decken Sie den Speck mit dem zweiten Blätterteig ab und drücken Sie die Ränder gut an. Mit einem scharfen Messer die Form des Baumes ausschneiden und aus den Resten Sterne machen. Für die Sterne habe ich eine Plätzchenform verwendet. Aus den anderen Resten können Sie kleine Salzgebäcke machen.

  • Entfernen Sie den überschüssigen Blätterteig und lassen Sie nur die Form des Baumes und des Sterns übrig. Mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten des Baums Streifen von 1 cm Breite einschneiden, wobei der mittlere Teil ungeschnitten bleibt. Drehen Sie jeden Streifen in sich selbst. Setzen Sie den Stern an der Spitze auf. Legen Sie nun den Baum auf ein Backblech, indem Sie das darunterliegende Backpapier verwenden.

  • Den Umluftofen auf 180° vorheizen und, wenn er heiß ist, den Baum hineinschieben und 15 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher immer kontrollieren. Der Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck sollte goldbraun und aufgegangen sein.

  • Wenn er fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Wie man den Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck aufbewahrt

Der Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Speck kann bei Raumtemperatur für 1 Tag aufbewahrt werden, danach wird der Blätterteig nicht mehr knusprig sein.

Author image

cucinoperpassione

Es ist ein Kochblog mit schnellen und einfachen Rezepten, die jeder zubereiten kann.

Read the Blog