Eine Umarmung der Sonne auf einem Teller: Cremige Pasta mit Trompetenzucchini, Ricotta und einem knusprigen Touch.
Der Sommer, mit seinen lebhaften Farben und intensiven Düften, inspiriert in der Küche frische und leichte Kreationen. Und was gibt es Besseres als ein Pastagericht, das den vollen Geschmack dieser Saison einfängt? Unser Vorschlag ist ein zartes und einhüllendes Hauptgericht, perfekt für warme Abende: cremige Pasta mit Trompetenzucchini und Ricotta, bereichert durch die Knusprigkeit gerösteter Nüsse und Sesamsamen. Die Trompetenzucchini, mit ihrer besonderen Form und ihrem zarten Geschmack, sind die unbestrittenen Stars dieses Gerichts. Ihre Süße passt perfekt zur Cremigkeit des Ricotta und der Würze des Parmesans und schafft eine unwiderstehliche Geschmackskombination.
Die al dente gekochte Pasta nimmt alle Aromen der Sauce auf, während die Knusprigkeit der Nüsse und der Sesamsamen eine unerwartete und köstliche Textur hinzufügen und so ein perfektes Gleichgewicht zwischen weich und knusprig schaffen.
Dieses Rezept ist perfekt für diejenigen, die einfache und echte Aromen lieben, aber nicht auf ein elegantes und raffiniertes Gericht verzichten möchten. Es ist ideal für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden und bietet zahlreiche Variationen, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen.
Warum dieses Rezept wählen?
Einfache und leicht zugängliche Zutaten: Alle Zutaten sind saisonal und in jedem Supermarkt leicht zu finden.
Schnelle und einfache Zubereitung:
Auch wer kein Experte in der Küche ist, kann dieses Gericht problemlos zubereiten.
Vielseitiges Gericht: Du kannst verschiedene Pastaformen verwenden, wie Linguine, Spaghetti oder Halbärmel.
Du kannst auch andere Zutaten hinzufügen, wie Kirschtomaten, frisches Basilikum oder eine Prise schwarzer Pfeffer.
Perfekt für den Sommer:
Dank seiner frischen und leichten Zutaten ist diese Pasta ideal für heiße Tage.
Eine Geschmacksexplosion: Die Kombination aus zarten und knusprigen Aromen macht dieses Gericht unvergesslich.
Entdecke unser Rezept und lass dich vom intensiven und einhüllenden Geschmack dieses sommerlichen Hauptgerichts erobern!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Alle Jahreszeiten
- Leistung 345,24 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,05 (g) davon Zucker 4,30 (g)
- Proteine 16,45 (g)
- Fett 16,08 (g) davon gesättigt 7,42 (g)davon ungesättigt 4,87 (g)
- Fasern 3,05 (g)
- Natrium 705,44 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 312 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 320 g Pasta (Kurz)
- 200 g Trompetenzucchini
- 250 g Schafricotta
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Einige Blätter Minze (Frisch)
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
- n.B. Salz
- 50 g Grana Padano DOP (Optional)
- 30 g Nüsse (Geröstet)
- 20 g Sesamsamen
Werkzeuge
- 1 Topf Renberg
- 1 Pfanne Moneta
Schritte
Bereite den aromatisierten Ricotta vor: Beginne mit der Zubereitung des Ricottas: Gib ihn in eine Glasschüssel und füge einige zerkleinerte frische Minzblätter hinzu. Mit einem Schuss extra natives Olivenöl alles mit einer Gabel vermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dieser einfache Schritt verleiht deinem Ricotta eine frische und duftende Note.
Ein knuspriger Touch:
Für einen zusätzlichen Touch röste die Nüsse und die gemischten Sesamsamen (weiß und schwarz) leicht in einer Antihaft-Pfanne. Bei niedriger Hitze kochen und ständig umrühren, bis sie goldbraun sind und ein intensives Aroma verströmen. Ihre Knusprigkeit wird perfekt mit der Cremigkeit des Ricottas und der Zucchini kontrastieren. Während sie abkühlen, bringe reichlich Salzwasser zum Kochen, um die Pasta zu kochen.
Brate das Gemüse an:
Hacke eine Knoblauchzehe und eine Zwiebel fein. Schneide die Trompetenzucchini in Scheiben. Mach dir keine Sorgen über die Dicke, ein Teil der Mischung wird püriert.
Gare das Gemüse:
In einer Pfanne mit extra nativem Olivenöl den Knoblauch und die Zwiebel anbraten, bis sie goldbraun sind. Füge die Zucchini hinzu und koche, bis sie weich sind. Behalte einen Teil der Zucchini für die Sauce und püriere, sobald sie abgekühlt ist, und gib die Creme zurück in die Pfanne und koche ein paar Minuten, um alle Zutaten auf die gleiche Temperatur zu bringen.
Endgültiges Mischen:
Nachdem die Pasta al dente gekocht wurde, füge sie in die Pfanne mit den Zucchini. Integriere den zuvor zubereiteten marinierten Ricotta und die gerösteten Nüsse mit den Sesamsamen. Mische bei ausgeschaltetem Feuer, füge etwas extra natives Olivenöl roh hinzu, um die Aromen zu betonen.
Wenn die Mischung zu trocken erscheint, füge etwas Kochwasser der Pasta hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Genieße dein Gericht:
Die cremige Pasta ist bereit, genossen zu werden! Serviere sie lauwarm, heiß oder kalt, je nach Vorliebe. Ein Schuss extra natives Olivenöl roh und eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer werden die Aromen hervorheben.
Wenn gewünscht, kannst du eine Prise geriebenen Käse hinzufügen und mit einigen Chilifäden dekorieren, um einen Farbtupfer zu erhalten.
Tipps zur Zubereitung der cremigen Pasta mit Trompetenzucchini und Ricotta:
Zucchini: Wähle frische und feste Zucchini, mit glänzender Schale. Du kannst sowohl grüne als auch gelbe Zucchini verwenden oder eine Kombination aus beiden.
Ricotta: Verwende frischen und cremigen Ricotta, vorzugsweise aus Schaf- oder Kuhmilch. Wenn der Ricotta zu trocken ist, kannst du einen Löffel frische Sahne hinzufügen, um ihn cremiger zu machen.
Nüsse: Röste die Nüsse in der Pfanne ohne Zugabe von Öl, bis sie goldbraun sind und ein intensives Aroma verströmen. Dieser Schritt wird ihren Geschmack hervorheben und die Pasta noch schmackhafter machen.
Mischen: Mische die Pasta bei ausgeschaltetem Feuer, indem du einen Schuss extra natives Olivenöl roh hinzufügst, um die Aromen zu betonen. Wenn die Mischung zu trocken erscheint, füge etwas Kochwasser der Pasta hinzu, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.
Personalisierungen: Du kannst deine Pasta personalisieren, indem du weitere Zutaten nach Belieben hinzufügst, wie getrocknete Tomaten, Taggiasca-Oliven, frische Minze oder eine Prise Parmigiano Reggiano.
Personalisierungen: Du kannst deine Pasta personalisieren, indem du weitere Zutaten nach Belieben hinzufügst, wie getrocknete Tomaten, Taggiasca-Oliven, frische Minze oder eine Prise Parmigiano Reggiano.
Aufbewahrung:
Kühlschrank: Die cremige Pasta hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Vor dem Verzehr leicht in der Pfanne mit einem Schuss Öl erhitzen
.Gefrierschrank: Du kannst die gekochte Pasta ohne Sauce in einzelnen Portionen einfrieren.
Auftauen im Kühlschrank am Abend vor dem Verzehr und in der Pfanne mit einem Schuss Öl erwärmen.
Weinempfehlungen zur cremigen Pasta mit Trompetenzucchini und Ricotta:
Die Kombination von Wein und Speisen ist entscheidend, um die Aromen eines Gerichts zu betonen.
Hier sind einige Weinempfehlungen, die sich hervorragend zu deiner cremigen Pasta eignen:
Weiße Weine:
Vermentino di Sardegna: Frisch, mineralisch und mit einer leichten Zitrusnote, balanciert er perfekt die Cremigkeit der Pasta und die Süße der Zucchini.
Pinot Grigio: Ein Klassiker zur Kombination mit Fisch- und Gemüsegerichten. Seine Säure und Frische reinigen den Gaumen und passen gut zum Ricotta.
Sauvignon Blanc: Wenn du aromatischere Weine bevorzugst, betont der Sauvignon Blanc mit seinen krautigen und fruchtigen Noten die Frische der Zucchini.
Roséweine:
Rosato di Cerasuolo d’Abruzzo: Ein eleganter und strukturierter Wein, ideal für eine bedeutendere Kombination. Seine leichte Tannine balancieren die Cremigkeit der Pasta.
Bardolino Chiaretto: Frisch und fruchtig, mit Noten von Kirsche und kleinen roten Früchten. Eine ausgezeichnete Option für eine leichtere und ungezwungenere Kombination.
Warum diese Weine?
Frische: Die cremige Pasta ist ein frisches und leichtes Gericht, daher ist es wichtig, einen Wein zu wählen, der nicht zu strukturiert oder tanninhaltig ist.
Säure: Die Säure des Weins hilft, die Cremigkeit der Pasta auszugleichen und den Gaumen zu reinigen.
Aromatik: Die aromatischen Noten des Weins, wie Zitrusfrüchte, Kräuter und Blumen, passen gut zur Frische der Zucchini und der Feinheit des Ricotta.
Zusätzliche Tipps:
Serviertemperatur: Serviere die weißen und roséfarbenen Weine leicht gekühlt, bei etwa 10-12°C.
Personalisierte Kombinationen:
Zögere nicht zu experimentieren und die Kombination zu finden, die dir am besten gefällt. Du kannst auch versuchen, deine cremige Pasta mit klassischen Schaumweinen zu kombinieren, wie einem Franciacorta oder einem Prosecco.
Abschließend hängt die Wahl des Weins von deinen persönlichen Vorlieben und den Eigenschaften deiner Pasta ab.
Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde diejenige, die dich am meisten zufriedenstellt!

