Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien

Das gefüllte Perlhuhn im Ofen mit Kastanien ist ein Gericht, das sofort die lombardische kulinarische Tradition heraufbeschwört, ein Fest der Herbstaromen, das perfekt zur Geselligkeit der Feiertage passt. Stellen Sie sich den gedeckten Tisch vor, den verlockenden Duft, der aus der Küche strömt, die Wärme des heimischen Kamins: das Perlhuhn, die Königin des Festes, tritt triumphierend ein, goldbraun und knusprig, mit einer reichhaltigen und schmackhaften Füllung, die die Großzügigkeit unseres Landes umschließt.

In der Lombardei ist das Perlhuhn seit jeher der Star der Sonntagsessen und besonderen Anlässe. Früher war es üblich, es im Hof zu züchten, und sein hochwertiges Fleisch war den Festtagen vorbehalten. Heute lebt die Tradition weiter, und das gefüllte Perlhuhn, mit seiner reichhaltigen und schmackhaften Füllung, ist ein wahres Symbol für Geselligkeit und Überfluss.

Das Rezept, das wir Ihnen vorschlagen, ist eine Hommage an die lombardische Tradition mit einem Hauch von Originalität. Die Füllung, bestehend aus Schweinehackfleisch, Wurst, rohem Schinken, Kastanien und Pistazien, ist eine Explosion von Aromen, die sich harmonisch mit dem zarten Fleisch des Perlhuhns verbinden. Die zusammen mit dem Geflügel gerösteten Kartoffeln vervollständigen das Gericht mit ihrer Rustikalität, während der Duft von Rosmarin und Salbei uns in eine festliche und heimelige Atmosphäre versetzt.

Dieses gefüllte Perlhuhn ist ein vollständiges und vielseitiges Gericht, das als zweites Gericht, begleitet von saisonalen Beilagen, oder als Hauptgericht für eine reichhaltige und sättigende Mahlzeit serviert werden kann. Und um das Ganze stilvoll abzurunden, dürfen die typischen Desserts der lombardischen Tradition nicht fehlen, wie Panettone und Torrone, für ein Weihnachten im Zeichen von Geschmack und Geselligkeit.

Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Silvester
360,97 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 360,97 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,68 (g) davon Zucker 1,21 (g)
  • Proteine 28,33 (g)
  • Fett 21,20 (g) davon gesättigt 4,55 (g)davon ungesättigt 9,07 (g)
  • Fasern 2,00 (g)
  • Natrium 679,66 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 260 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1.5 kg Perlhuhn (Ganz)
  • 150 g Schweinehackfleisch
  • 150 g Wurst
  • 100 g roher Schinken
  • 200 g gerollter Speck
  • 30 g geriebener Parmesankäse
  • 1 Ei
  • 30 g Milch (Optional)
  • 15 Kastanien, gekocht
  • 1 Prise Pistazien
  • n.B. Muskatnuss
  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Einige Blätter Salbei
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • Ein halbes Glas trockener Weißwein

Werkzeuge

  • 1 Backform
  • 1 Schüssel

Schritte

  • Wir beginnen mit dem ersten Schritt unseres Rezepts für das gefüllte Perlhuhn! Nehmen Sie eine Handvoll Pistazien und schälen Sie sie einzeln. Sobald sie geschält sind, geben Sie sie in eine antihaftbeschichtete Pfanne und rösten Sie sie bei mittlerer Hitze etwa eine Minute lang, wobei Sie sie häufig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

    Dieses Rösten ist entscheidend, um ihr Aroma zu verstärken, sie knuspriger zu machen und die Verdauung zu erleichtern. Sobald sie geröstet sind, lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie zur Füllung hinzufügen. Und nun, gehen wir weiter zum nächsten Schritt!

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Bereit für den zweiten Schritt, bei dem wir eine einfache, aber köstliche Füllung kreieren, die perfekt ist, um den Geschmack unseres Perlhuhns zu betonen?

    Ich habe diese Zutaten ausgewählt, weil jede von ihnen dazu beiträgt, ein Gleichgewicht von Aromen und Texturen zu schaffen. Das Schweinehackfleisch verleiht Zartheit, die Wurst einen kräftigen Geschmack, die gekochten Kastanien eine zarte Süße und die gerösteten Pistazien eine angenehme Knusprigkeit. Die Muskatnuss fügt schließlich eine aromatische Note hinzu, die alle Zutaten miteinander verbindet.

    Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das Schweinehackfleisch, die zerbröselte Wurst, die Muskatnuss, das Salz, den schwarzen Pfeffer, die von Hand zerbröckelten gekochten Kastanien und die zuvor gerösteten Pistazien hinein.

    Jetzt, da wir unsere Basiszutaten vereint haben, können wir zum nächsten Schritt übergehen!

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Und jetzt bereichern wir unsere Füllung mit weiteren Zutaten, die ihr noch mehr Geschmack und Konsistenz verleihen! Fügen Sie den fein geschnittenen rohen Schinken hinzu – das wird der Füllung ein intensives Aroma und eine angenehme Würze verleihen – ein Ei, das als Bindemittel dient, und eine großzügige Handvoll geriebenen Käse für einen zusätzlichen Geschmack und eine schmelzende Konsistenz.

    Alles mit den Händen vermengen, bis die Masse gut kombiniert und homogen ist.

    Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Füllung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen: So können sich die Aromen perfekt vermischen.

    In der Zwischenzeit widmen wir uns der Reinigung des Perlhuhns, ein entscheidender Schritt zum Gelingen unseres Gerichts!

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Nun nehmen wir das ganze Perlhuhn und entfernen mit einem scharfen Messer Kopf, Hals und Beine: Für dieses Rezept benötigen wir nur den Körper.

    Reinigen Sie es gründlich sowohl innen als auch außen, indem Sie etwaige Federn oder Innereien entfernen. Mit einem angefeuchteten Küchentuch das Perlhuhn innen und außen gut säubern und anschließend mit Küchenpapier gründlich abtrocknen.


    Jetzt sind wir bereit für die Füllung! Füllen Sie mit Vorsicht den Bauch des Perlhuhns mit unserer Füllung, dabei darauf achten, diese nicht zu stark zu pressen, um ein Austreten während des Garens zu vermeiden. Sobald das Perlhuhn gefüllt ist, verschließen wir die Bauchöffnung mit Kochfaden und einer Nadel oder, wenn Sie möchten, mit Zahnstochern.

    Wichtig ist, dass es gut verschlossen ist, damit die Füllung während des Garens im Ofen nicht herausläuft.

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Und nun sind wir bereit, unser Perlhuhn für das Garen im Ofen vorzubereiten! Nehmen Sie eine große Ofenform und bedecken Sie sie mit Backpapier: Das hilft uns, die Form sauber zu halten und erleichtert die abschließende Reinigung.

    Jetzt, legen wir eine Basis aus fein geschnittenem Speck: Diese Schicht Speck wird das Perlhuhn nicht nur würzen, sondern auch vor der direkten Hitze des Ofens schützen und verhindern, dass es während des Garens zu trocken wird.
    Legen Sie das Perlhuhn auf die Speckbasis und bedecken Sie es vollständig mit den restlichen Scheiben, als würden Sie es in eine weiche Decke wickeln. Diese Maßnahme hält es feucht und saftig und verhindert, dass das Fleisch austrocknet.


    Rund um das Perlhuhn legen wir die in Spalten oder Würfel geschnittenen Kartoffeln, um eine schmackhafte und farbenfrohe Beilage zu schaffen. Die Kartoffeln mit einer Prise Salz, einem Schuss extra nativem Olivenöl und den Gewürzen Ihrer Wahl würzen: Rosmarin, Salbei, Knoblauch… Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihre bevorzugte Aromenkombination!


    Jetzt müssen wir nur noch unser Perlhuhn in den Ofen schieben und warten, bis es sich in ein Geschmacksmeisterwerk verwandelt!

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Und hier ist unser gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien, perfekt gegart und bereit zum Genießen!

    Lassen Sie es leicht abkühlen, bevor Sie es schneiden, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es noch schmackhafter wird.


    Mit einem scharfen Messer das Perlhuhn in Portionen schneiden und dabei darauf achten, die Füllung gleichmäßig unter den Gästen zu verteilen. Auf einer Servierplatte anrichten, begleitet von den Bratkartoffeln, die alle Aromen des Garens aufgenommen haben.


    Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz können wir das Gericht mit ein paar frischen Rosmarinblättern garnieren.


    Dieses gefüllte Perlhuhn ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, perfekt für besondere Anlässe und Feiertage. Die würzige Füllung, das zarte Fleisch und die aromatischen Kartoffeln werden die Gaumen aller Ihrer Gäste erobern!
    Guten Appetit!

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien

Hier sind einige Tipps, Variationen und Vorschläge zur Aufbewahrung deines gefüllten Perlhuhns im Ofen mit Kastanien:

Tipps:

Wählen Sie ein qualitativ hochwertiges Perlhuhn: Entscheiden Sie sich für ein Freilandperlhuhn, das auf dem Boden aufgezogen wurde, sein Fleisch wird schmackhafter und zarter sein.

Überfüllen Sie die Füllung nicht: Füllen Sie das Perlhuhn, ohne es übermäßig zu drücken, um zu vermeiden, dass es während des Garens reißt.

Überprüfen Sie die Garzeit: Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die Innentemperatur des Perlhuhns zu überprüfen. Die Temperatur im Inneren des Schenkels sollte 75°C erreichen.

Lassen Sie das Fleisch ruhen: Bevor Sie das Perlhuhn schneiden, lassen Sie es mindestens 15 Minuten außerhalb des Ofens ruhen. Dadurch können sich die Säfte verteilen, was das Fleisch zarter und saftiger macht.

Begleiten Sie es mit Saucen: Servieren Sie das Perlhuhn mit Saucen Ihrer Wahl, wie einer Fruchtbeerensauce oder einer Fruchtmostarda.

Varianten:

Vegetarische Füllung: Ersetzen Sie das Hackfleisch und die Wurst durch eine Mischung aus Gemüse, wie Pilzen, Karotten, Zucchini und Spinat.

Trockenfrüchte: Bereichern Sie die Füllung mit weiteren Trockenfrüchten, wie Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln.

Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen aromatischen Kräutern, wie Thymian, Majoran oder Lorbeer, um den Geschmack des Perlhuhns zu personalisieren.

Wein: Löschen Sie das Perlhuhn während des Garens mit trockenem Weißwein oder Marsala ab, für ein intensiveres Aroma.

Aufbewahrung:

Im Kühlschrank: Das gekochte gefüllte Perlhuhn hält sich in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage im Kühlschrank.

Im Gefrierfach:

Sie können das gekochte gefüllte Perlhuhn, bereits portioniert, bis zu 2 Monate einfrieren.

Tauen Sie es im Kühlschrank auf, bevor Sie es verzehren.

Erwärmen: Erwärmen Sie das Perlhuhn im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten oder in der Pfanne mit einem Schuss Öl.

Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich für Sie!

Guten Appetit! 😋

Wein zum gefüllten Perlhuhn im Ofen mit Kastanien:

Das gefüllte Perlhuhn im Ofen mit Kastanien verlangt nach einem Wein, der seine Geschmacksfülle und die süße Tendenz ausbalancieren kann.

Hier sind 5 perfekte Weine für die Kombination:

Rotweine:

Nebbiolo: Ein eleganter piemontesischer Rotwein, mit weichen Tanninen und Noten von roten Früchten und Gewürzen, perfekt, um die Komplexität der Füllung zu begleiten.

Pinot Nero dell’Oltrepò Pavese: Ein lombardischer Wein mit guter Struktur, mit Aromen von Kirsche und Unterholz, der gut zur Zartheit des Perlhuhnfleisches passt.

Schiava (Vernatsch): Ein leichter und fruchtiger Südtiroler Wein, mit einer leichten Säurenote, die die süße Tendenz der Kastanien ausgleicht.

Weißweine:

Gewürztraminer: Ein aromatischer elsässischer Weißwein, mit Noten von exotischen Früchten und Gewürzen, ideal, um die Aromen der Füllung zu verstärken. Verdicchio dei Castelli di Jesi: Ein strukturierter marchigianischer Weißwein, mit Anklängen von gelben Früchten und Mandel, der gut zur Würze des Fleisches passt.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist ein Perlhuhn?

    Das Perlhuhn ist ein Geflügel, ähnlich dem Huhn, aber mit schmackhafterem und etwas dunklerem Fleisch. Es hat einen delikaten Geschmack, der ein wenig an Fasan erinnert, und eignet sich perfekt für das Backen im Ofen.

  • Wie reinigt man das Perlhuhn vor dem Garen?

    Entfernen Sie eventuelle Federreste, leeren Sie die innere Höhle und entfernen Sie die Innereien. Tupfen Sie das Perlhuhn mit feuchtem Küchenpapier innen und außen ab, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Trocknen Sie es gut, bevor Sie mit dem Rezept fortfahren.

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Wie verhindert man, dass das Perlhuhn im Ofen austrocknet?

    Um zu verhindern, dass das Fleisch während des Garens austrocknet, können Sie verschiedene Methoden anwenden:
    Bardierung: Bedecken Sie das Perlhuhn mit Speck- oder Schinkenscheiben, die es vor direkter Hitze schützen und feucht halten.
    Niedrigtemperaturgaren: Garen Sie das Perlhuhn bei einer niedrigeren Temperatur (160-180°C) über einen längeren Zeitraum. Zugabe von Flüssigkeiten: Geben Sie während des Garens Brühe oder Wein in die Auflaufform, um Feuchtigkeit zu schaffen und zu verhindern, dass das Fleisch austrocknet.

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Wie lange dauert das Garen des Perlhuhns im Ofen?

    Die Garzeit variiert je nach Größe des Perlhuhns und Ofentemperatur. Im Allgemeinen dauert es für ein Perlhuhn von etwa 1,5 kg ca. 1 Stunde und 30 Minuten bei 180°C.5. Wie erkenne ich, ob das Perlhuhn gar ist?Um die Garzeit zu überprüfen, verwenden Sie ein Küchenthermometer. Führen Sie die Sonde in den dicksten Teil des Schenkels ein, ohne den Knochen zu berühren. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Wie erkenne ich, ob das Perlhuhn gar ist?

    Um die Garzeit zu überprüfen, verwenden Sie ein Küchenthermometer. Führen Sie die Sonde in den dicksten Teil des Schenkels ein, ohne den Knochen zu berühren. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.

  • Was sind die besten Beilagen für das Perlhuhn aus dem Ofen?

    Das Perlhuhn aus dem Ofen passt gut zu verschiedenen Beilagen, wie:
    Bratkartoffeln: Ein zeitloser Klassiker, Bratkartoffeln passen perfekt zum Geschmack des Perlhuhns.
    Saisonale Gemüse: Kürbis, Karotten, Brokkoli, Blumenkohl… wählen Sie das Gemüse, das Sie mögen und garen Sie es zusammen mit dem Perlhuhn oder separat im Ofen.
    Salat: Ein frischer und leichter Salat ist ideal, um die Fülle des Perlhuhns auszugleichen.

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Kann ich das Perlhuhn füllen?

    Sicher! Das Perlhuhn eignet sich hervorragend zum Füllen. Sie können eine Füllung aus Hackfleisch, Wurst, Kastanien, Trockenfrüchten, aromatischen Kräutern… Kreieren Sie mit Ihrer Fantasie!

    Gefülltes Perlhuhn im Ofen mit Kastanien
  • Wie bewahre ich das gegarte Perlhuhn auf?

    Das gegarte Perlhuhn hält sich in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage im Kühlschrank. Sie können es auch bis zu 2 Monate einfrieren.

  • Wie erwärme ich das gegarte Perlhuhn?

    Erwärmen Sie das Perlhuhn im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten oder in der Pfanne mit einem Schuss Öl, bis es gut heiß ist.

  • Ist Perlhuhnfleisch gesund?

    Ja, Perlhuhnfleisch ist mager und proteinreich, mit einem niedrigen Fettgehalt. Es ist eine gute Quelle für B-Vitamine und Mineralien wie Eisen und Zink.

  • Wo finde ich weitere Rezepte mit Perlhuhn?

    Im Internet und in Kochbüchern finden Sie viele Rezepte mit Perlhuhn, von klassischen Braten bis zu aufwendigeren Zubereitungen. Experimentieren Sie und entdecken Sie das Rezept, das zu Ihnen passt!

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog