Gegrillte Enoki: das vegane „Steak“, das du nicht erwartest

Die Enoki, mit ihrem langen, dünnen Stiel und dem zarten Geschmack, sind vielseitige Pilze, die in verschiedenen Küchen geschätzt werden. Ich habe sie zum ersten Mal in Chinatown in Mailand entdeckt und mich sofort in sie verliebt! Ich erinnere mich noch an ihren zarten Duft und den leicht süßlichen Geschmack, der von den kleinen Street-Food-Ständen entlang der Straße ausging. Heute findet man sie glücklicherweise in vielen Supermärkten. Aber hast du sie schon einmal ganz gegrillt wie ein Steak zubereitet? Dieses einfache und schnelle Rezept wird dich mit einer Geschmacksexplosion und einer unerwarteten Konsistenz überraschen. Stell dir den Duft von Knoblauch vor, der mit dem der Pilze verschmilzt, während das Öl in der Pfanne brutzelt. Und dann dieser Umami-Geschmack, verstärkt durch die Sojasauce und die scharfe Note des Chilis. Die Enoki-Pilze werden knusprig und goldbraun außen, bleiben aber innen weich. Ein originelles und schmackhaftes veganes Gericht, perfekt als Beilage oder als leichtes Hauptgericht. Worauf wartest du noch? Lies das vollständige Rezept und entdecke, wie du diese köstlichen gegrillten Enoki zubereiten kannst!

Gegrillte Enoki das vegane Steak, das du nicht erwartest.
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Grill
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten
30,52 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 30,52 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 3,37 (g) davon Zucker 2,01 (g)
  • Proteine 3,12 (g)
  • Fett 1,27 (g) davon gesättigt 0,18 (g)davon ungesättigt 0,16 (g)
  • Fasern 1,00 (g)
  • Natrium 405,32 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 4 Packungen Enoki-Pilze
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 4 scharfe Chilis (Nach Belieben)
  • n. B. natives Olivenöl extra
  • n. B. Feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne Lagostina

Schritte

  • Fangen wir mit der Vorbereitung der Enoki an! Enoki-Pilze werden normalerweise in durchsichtigen Plastikverpackungen verkauft. Um sie zu öffnen, suche nach einem Etikett oder einer Lasche, die dir ermöglicht, die obere Folie abzuziehen, oder benutze eine Schere. Sobald die Verpackung geöffnet ist, wirst du feststellen, dass die Pilze an einem einzigen Block befestigt sind: Schneide diesen Sockel mit einem scharfen Messer ab und entferne etwa 1 cm vom unteren Ende des Stiels, wo sich Erde befindet. Enoki-Pilze sind sehr empfindlich und müssen nicht gewaschen werden: Verwende ein feuchtes Tuch oder Küchenpapier, um eventuelle Erdreste oder Verunreinigungen zu entfernen. Du kannst auch vorsichtig die Stiele mit den Fingern trennen, um beschädigte Teile zu entfernen. Stelle sicher, dass du ein scharfes Messer verwendest, um den Stiel sauber und präzise zu schneiden, und wasche die Enoki nicht unter fließendem Wasser, da sie zu viel Wasser aufnehmen und schlaff werden könnten. Jetzt, da die Enoki-Pilze sauber und bereit zum Kochen sind, können wir zum nächsten Schritt des Rezepts übergehen!

    Gegrillte Enoki: das vegane "Steak", das du nicht erwartest
  • Jetzt, da wir die Pilze gereinigt und alle Enoki-Bündel halbiert haben, als wären sie Steaks, können wir mit dem Anbraten fortfahren. Gib einen Schuss natives Olivenöl extra in eine antihaftbeschichtete Pfanne (oder Wok) und füge die zerdrückten und von der Knoblauchseele befreiten Knoblauchzehen hinzu (so vermeidest du einen zu intensiven Geschmack). Erhitze bei mittlerer bis hoher Temperatur, bis das Öl heiß ist und der Knoblauch zu brutzeln beginnt. Lege die Enoki-„Steaks“ vorsichtig in die Pfanne und lasse sie 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Enoki und, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt, nimm ihn aus der Pfanne und lege ihn oben auf die Pilze. Wenn die Pfanne klein ist, brate die Enoki in mehreren Portionen; regle die Hitze, wenn du siehst, dass sie zu schnell dunkel werden, und höre auf das Braten, um zu wissen, wann du sie wenden musst.

    Gegrillte Enoki: das vegane "Steak", das du nicht erwartest
  • Nachdem die Enoki-Pilzsteaks von beiden Seiten angebraten sind, reduziere die Hitze und zerdrücke den Knoblauch mit einer Gabel direkt in der Pfanne, füge die in Scheiben geschnittenen scharfen Chilis und die Sojasauce hinzu. Lasse sie noch ein paar Minuten kochen, rühre vorsichtig um, damit die Pilze den Knoblauch, den Chili und die Sojasauce gut aufnehmen. Stelle das Gas ab und lasse es einige Minuten ruhen, damit die Pilze alle Aromen aufnehmen und die Sauce leicht eindickt. Dieser Schritt ist wichtig, um ein noch schmackhafteres und würzigeres Gericht zu erhalten.

    Gegrillte Enoki: das vegane "Steak", das du nicht erwartest
  • Und nun ist es an der Zeit, diese köstlichen Enoki-„Steaks“ zu genießen! Lege die Enoki-„Steaks“ auf einer Servierplatte an und behalte sie so intakt wie möglich bei. Füge einen Farbtupfer mit frisch gehacktem Koriander (oder alternativ Petersilie) hinzu. Serviere die gegrillten Enoki heiß, als Beilage oder Vorspeise, begleitet von Basmatireis oder Quinoa. Wenn du magst, füge eine Prise gerösteter Sesamsamen hinzu. Probiere die Enoki und, wenn nötig, füge eine Prise Salz hinzu. Für ein kompletteres Gericht kannst du andere Zutaten wie Frühlingszwiebeln, Karotten oder Sojasprossen hinzufügen. Wenn du es scharf magst, kannst du Chiliflocken oder Chiliöl hinzufügen. Die gegrillten Enoki sind auch kalt köstlich, sodass du sie im Voraus zubereiten kannst. Guten Appetit!

    Gegrillte Enoki das vegane Steak, das du nicht erwartest.

Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung, Variationen und Vorschläge für dein Enoki-Rezept:

Aufbewahrung:

Im Kühlschrank: Die gegrillten Enoki halten sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, 2-3 Tage lang.

Nicht einfrieren:

Ich empfehle nicht, die gekochten Enoki-Pilze einzufrieren, da ihre Konsistenz nach dem Auftauen schlaff werden könnte.

Tipps:

Qualität der Enoki: Wähle frische, feste Enoki-Pilze mit weißen und glänzenden Stielen. Vermeide solche mit dunklen Flecken oder welkenden Stielen.

Kochen:

Pass auf, dass du die Enoki nicht zu lange kochst, sonst werden sie zäh. Die Kochzeit kann je nach Größe der Pilze und Intensität der Hitze variieren.

Marinieren:

Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Enoki vor dem Kochen etwa 30 Minuten lang in einer Mischung aus Sojasauce, Öl und Gewürzen (geriebener Ingwer, Knoblauchpulver, Paprika usw.) marinieren.

Variationen:

Scharfe Enoki:

Erhöhe die Menge an Chili oder füge eine Prise Szechuan-Pfeffer für eine schärfere Version hinzu.

Enoki süßsauer:

Füge einen Teelöffel braunen Zucker oder Honig zusammen mit der Sojasauce hinzu, um eine süß-saure Note zu erhalten.

Enoki mit Gemüse:

Bereichere das Gericht mit anderen Gemüsesorten wie in Scheiben geschnittenen Zucchini, in Streifen geschnittenem Paprika oder in Julienne-Streifen geschnittenen Karotten, indem du sie zusammen mit den Enoki in die Pfanne gibst.

Enoki mit Sesam:

Streue vor dem Servieren geröstete Sesamsamen über die Enoki, um eine knusprige und duftende Note hinzuzufügen.

Enoki mit Teriyaki-Sauce:

Ersetze die Sojasauce durch Teriyaki-Sauce für einen süßeren und karamellisierten Geschmack.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, noch schmackhaftere und originellere gegrillte Enoki zuzubereiten! 😊

Hier sind einige Weinvorschläge, um deine Enoki zu begleiten:

Wähle zu den gegrillten Enoki einen aromatischen Weißwein (Sauvignon, Gewürztraminer), einen leichten Rosé (Chiaretto, Cerasuolo) oder einen leichten und fruchtigen Rotwein (Pinot Noir, Lagrein).

Wichtig ist, dass der Wein nicht zu kräftig oder tanninhaltig ist, um den zarten Geschmack der Pilze nicht zu überdecken. 🥂

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Pilzsorten anstelle der Enoki verwenden?

    Natürlich! Dieses Rezept eignet sich auch gut für andere Pilzsorten wie Champignons, Austernpilze oder Shiitake. Schneide die Pilze in etwa 1 cm dicke Scheiben und fahre mit dem Kochen wie im Rezept beschrieben fort. Beachte, dass die Kochzeiten je nach Pilzsorte variieren können.

  • Kann ich die Enoki im Ofen zubereiten?

    Ja, du kannst die Enoki auch im Ofen zubereiten. Lege die Pilze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, würze sie mit Öl, Knoblauch, Chili und Sojasauce und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Kann ich die Enoki in der Heißluftfritteuse zubereiten?

    Natürlich! Die Heißluftfritteuse ist eine großartige Alternative, um die Enoki schnell und knusprig zuzubereiten. Lege die Pilze in den Korb der Heißluftfritteuse, würze sie mit Öl, Knoblauch, Chili und Sojasauce und gare sie bei 180°C etwa 8-10 Minuten lang oder bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Wie kann ich das Rezept schmackhafter machen?

    Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Enoki vor dem Kochen etwa 30 Minuten lang in einer Mischung aus Sojasauce, Öl und Gewürzen (geriebener Ingwer, Knoblauchpulver, Paprika usw.) marinieren. Du kannst auch aromatische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei hinzufügen.

  • Was kann ich mit übrig gebliebenen Enoki machen?

    Die gegrillten Enoki sind auch kalt köstlich, sodass du sie für Salate, Sandwiches oder Wraps verwenden kannst. Du kannst sie auch Suppen, Pasta oder Risottos hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.

  • Stimmt es, dass die Enoki-Pilze gesund sind?

    Ja, die Enoki-Pilze sind ein nährstoffreiches und kalorienarmes Lebensmittel. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, B-Vitamine, Kalium und Antioxidantien. Außerdem enthalten sie Beta-Glucane, Substanzen, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog