Heute bringe ich euch die perfekte Lösung für eure süßen Gelüste ohne Stress: mein gekühlter Nutella-Käsekuchen: Einfaches Rezept mit Ricotta.
Eine cremige Köstlichkeit mit einem knusprigen Kakokeksboden und einer umhüllenden Füllung aus Nutella und Ricotta, alles ohne Backen!
Stellt euch die Zartheit vor, die im Mund schmilzt, den unverwechselbaren Geschmack von Nutella und das frische Gefühl, das nur ein gut gelungenes Dessert bieten kann.
Es ist kinderleicht zuzubereiten und ideal für alle, die sich der Welt der gekühlten Desserts nähern.
Wenn ihr einfache und schnelle Desserts liebt, die alle begeistern, wisst ihr, dass ihr auf meinem Blog DadCook von Giallozafferano immer viele Ideen findet.
Zum Beispiel, um bei kalten und köstlichen Genüssen zu bleiben, habt ihr schon meine cremigen Becher mit Joghurt und Waldfrüchten probiert?
Oder sucht ihr vielleicht nach einer weiteren unwiderstehlichen Option wie das Ananas-Tiramisu ohne Zuckerzusatz?
Und für einen schnellen und überraschenden Snack, verpasst nicht den leichten Grapefruitkuchen.
Ich bin sicher, ihr werdet die richtige Inspiration für jeden Anlass finden!
- Schnelles Fruchteis: Leichtes Rezept Ohne Eismaschine
- Schwarze Feigen, Ricotta und Agavensirup: Das Schnelle Sommerdessert Ohne Backen
- Spaghetti mit Lupinen und Kirschtomaten: Das Einfache und Schnelle Sommerrezept
- Kaltes Couscous-Salat: Leichtes Sommerrezept mit Kichererbsen und Frischem Gemüse
- Geschälte Paprika aus dem Ofen: Der Trick für Perfektes Schälen
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst, Alle Jahreszeiten
- Leistung 721,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 63,11 (g) davon Zucker 40,89 (g)
- Proteine 7,01 (g)
- Fett 49,16 (g) davon gesättigt 30,49 (g)davon ungesättigt 11,12 (g)
- Fasern 2,57 (g)
- Natrium 249,80 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Kakaokekse
- 200 g Butter
- 200 g Nutella®
- 250 g Schafsricotta
- 200 ml Schlagsahne
- 70 g Zucker
Werkzeuge
- 1 Backform
- 1 Mixer Moulinex
- 1 Handmixer Tognana
- 3 Schüsseln Pyrex
- 1 Spatel EXIN DEHCEN
Schritte
Folge diesen einfachen Schritten und dein Käsekuchen wird garantiert ein Erfolg!
Bereite den knusprigen Boden vor:
Beginne damit, die Kakaokekse fein mit einem Küchenroboter zu zerkleinern, oder lege sie in einen Gefrierbeutel und zerkleinere sie mit einem Nudelholz, bis sie zu Krümeln werden.
Gib die Krümel in eine große Schüssel. Füge die geschmolzene Butter (die einen Moment abgekühlt ist) hinzu und mische gut mit einer Gabel, bis alle Krümel gut durchfeuchtet sind.
Das ist das Geheimnis für einen kompakten Boden!
Erstelle die geschmackvolle Creme:
In einer anderen Schüssel vereine die Ricotta (denk daran, sie vorher gut abtropfen zu lassen) und den Zucker.
Arbeite beide Zutaten mit einem Spatel oder einem elektrischen Mixer auf niedriger Stufe, bis eine glatte Creme ohne Klumpen entsteht.
Jetzt füge die Nutella hinzu und mische sorgfältig, bis die Creme eine gleichmäßige Farbe und Geschmack hat.
Füge die Leichtigkeit hinzu:
In einer dritten Schüssel (die schön kalt ist, vielleicht für 10 Minuten im Gefrierfach) schlage die flüssige frische Sahne mit dem elektrischen Mixer steif.
Wenn sie fest ist und schöne Spitzen bildet, ist sie fertig!
Hebe vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Ricotta-Nutella-Zucker-Mischung, indem du einen Spatel benutzt und langsame Bewegungen von unten nach oben machst, um die Sahne nicht zu entlüften und die Creme luftig zu halten.
Montiere und „pausiere“:
Bereite die Springform (20-22 cm) vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst.
Verteile die Keks-Butter-Mischung auf dem Boden der Form und drücke sie gut mit der Rückseite eines Löffels oder eines Glases flach, um eine gleichmäßige Schicht von etwa 3 Zentimetern zu schaffen.
Gieße die gesamte Nutella-Creme, die du vorbereitet hast, auf die Keksbasis und glätte die Oberfläche mit einem Spatel.
Um zu vermeiden, dass die Frischhaltefolie an der Creme haftet, kannst du 3-4 Zahnstocher vertikal in den Käsekuchen stecken, sie abstandshalten und dann die Form mit der Folie abdecken, indem du sie auf die Zahnstocher legst.
Stelle den Käsekuchen für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank, idealerweise über Nacht, damit er sich perfekt setzt.
Der letzte Schliff:
Kurz vor dem Servieren den Käsekuchen aus dem Kühlschrank nehmen.
Öffne vorsichtig den Verschluss der Springform und hebe den äußeren Ring an.
Wenn der Boden am Boden haftet, fahre vorsichtig mit einem dünnen Spatel oder Messer zwischen dem Boden und dem Metall entlang, um ihn zu lösen.
Nach Belieben kannst du deine Kreation verschönern: Streue Kokosraspeln entlang des äußeren Randes der Oberfläche und platziere frische Beeren in der Mitte für einen Farbtupfer und Frische.
Serviere und genieße dein Werk!
Übertrage den Käsekuchen auf eine Servierplatte, schneide großzügige Stücke und genieße die Früchte deiner Arbeit.
Jeder Bissen wird ein wahrer Genuss sein!
Aufbewahrung, Tipps und Variationen:
Aufbewahrung:
Dein Nutella-Käsekuchen hält sich am besten im Kühlschrank für 3-4 Tage.
Wichtig ist, ihn gut mit Frischhaltefolie abzudecken oder unter einer Kuchenglocke zu lagern, um zu verhindern, dass er Gerüche aufnimmt oder austrocknet.
Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren: Ich empfehle, ihn in einzelne Stücke zu portionieren, gut in Folie zu wickeln und dann in einen luftdichten Behälter zu geben.
Er bleibt etwa 1 Monat haltbar.
Zum Genießen einfach langsam im Kühlschrank für ein paar Stunden auftauen lassen.
Tipps:
Die Ruhezeit ist entscheidend: Keine Eile!
Eine angemessene Ruhezeit im Kühlschrank (mindestens 5 Stunden, aber besser noch die ganze Nacht) ist entscheidend, damit die Creme sich gut setzt und der Käsekuchen beim Schneiden perfekt ist.
Top Zutaten: Stelle sicher, dass der Ricotta gut abgetropft ist und die Sahne eiskalt, für ein perfektes Aufschlagen.
Die Qualität der Zutaten macht immer den Unterschied im Endergebnis.
Für einen perfekten Schnitt: Vor jedem Schnitt die Klinge eines scharfen Messers unter heißem Wasser halten und gut abtrocknen.
Es hilft, saubere und präzise Portionen zu erhalten.
Variationen:
Dieses Rezept ist eine leere Leinwand für deine Fantasie!
Alternative Basis: Experimentiere mit anderen Arten von trockenen Keksen (klassische Digestives, Haferkekse oder glutenfrei) oder füge einen Esslöffel Kokosmehl oder gehackte Nüsse zur Keksbasis hinzu für einen zusätzlichen Touch.
Füllung: Wenn du eine reichhaltigere Creme bevorzugst, kannst du nur Mascarpone anstelle von Ricotta verwenden.
Für einen anderen Touch, versuche einen Hauch löslichen Kaffees für einen „Nutella-Kaffee“-Effekt oder etwas geriebene Orangenschale hinzuzufügen.
Dekoration:
Neben Kokosraspeln und Beeren kannst du dich mit Schokoladensplittern (dunkel oder weiß), gehackten gerösteten Haselnüssen, Sahnehäubchen oder einem Schuss Karamellsauce austoben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier sind einige der häufigsten Fragen, die dir in den Sinn kommen könnten, während du deinen Käsekuchen zubereitest oder genießt, mit klaren und nützlichen Antworten!
Kann ich Mascarpone anstelle von Ricotta verwenden?
Natürlich!
Das Rezept ist darauf ausgelegt, vielseitig zu sein.
Wenn du eine reichhaltigere und festere Creme bevorzugst, ist Mascarpone eine ausgezeichnete Alternative zu Ricotta.
Denke daran, dass der Käsekuchen mit Mascarpone etwas kalorienreicher sein wird.
Meine Sahne schlägt sich nicht, was kann ich tun?
Das ist ein Klassiker!
Stelle sicher, dass die Sahne eiskalt ist, gerade aus dem Kühlschrank.
Auch die Schüssel und die Rührstäbe sollten kalt sein (stelle sie für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank).
Verwende flüssige frische Sahne mit mindestens 30-35% Fett.
Wenn sie sich immer noch nicht schlagen will, kann ein Hauch Puderzucker oder ein Sahnefestiger helfen.
Wie lange muss er im Kühlschrank ruhen, um perfekt zu sein?
Die Ruhezeit ist entscheidend!
Dein Käsekuchen benötigt mindestens 4-6 Stunden im Kühlschrank, um sich gut zu festigen.
Aber für ein wirklich ausgezeichnetes Ergebnis und einen sauberen Schnitt, ist es ideal, ihn die ganze Nacht ruhen zu lassen, für 8-12 Stunden.
Geduld zahlt sich aus!
Wie kann ich ihn vom Boden der Form lösen, ohne ihn zu zerbrechen?
Nachdem du den seitlichen Ring entfernt hast, wenn der Boden am Boden haftet, benutze einen sehr dünnen Spatel oder ein langes und flexibles Messer.
Führe es vorsichtig unter den Keksboden, rundum, um ihn zu lösen.
Dann kannst du ihn auf die Servierplatte gleiten lassen.
Kann ich ihn im Voraus zubereiten?
Absolut ja!
Tatsächlich ist es ein perfektes Dessert, das am Vortag zubereitet werden kann.
Die längere Ruhezeit im Kühlschrank macht ihn noch besser und kompakter.
Du kannst ihn im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren, gut abgedeckt.
Wenn ich ihn weniger süß haben möchte, kann ich den Zucker reduzieren?
Sicher! Die Zuckermenge in der Füllung (70g) ist auf einen ausgewogenen Geschmack mit der Nutella abgestimmt.
Wenn du ein weniger süßes Dessert bevorzugst, kannst du den Zucker auf 50g oder noch weniger reduzieren oder ein kalorienfreies Süßungsmittel wie Erythrit oder Stevia verwenden und die Menge nach deinem Geschmack anpassen.

