Hähnchen in der Pfanne: Hähnchenschenkel mit Paprika, einfaches Rezept für eine knusprige Kruste:

Hast du Lust auf ein schmackhaftes, einfach zuzubereitendes Gericht, das allen schmeckt, einschließlich der Kleinen im Haus? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Die Hähnchenschenkel mit Paprika in der Pfanne sind ein Klassiker der italienischen Küche, ein Hauptgericht voller Geschmack und mit einem rustikalen Touch, perfekt für jede Gelegenheit. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept, ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten wollen, erhältst du eine knusprige und goldbraune Kruste sowie zartes und saftiges Fleisch. Ein Geheimnis für eine noch knusprigere Kruste? Entdecke es im Rezept!

Hähnchen in der Pfanne Hähnchenschenkel mit Paprika einfaches Rezept für eine knusprige Kruste
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, langsames Feuer
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer und Herbst
613,46 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 613,46 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 1,98 (g) davon Zucker 1,51 (g)
  • Proteine 52,30 (g)
  • Fett 43,88 (g) davon gesättigt 0,27 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 0,17 (g)
  • Natrium 695,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 500 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 8 Hähnchenschenkel, mit Haut, roh
  • 1 gelbe Zwiebel (Groß)
  • 3 Paprika, rot und gelb, roh (Farben nach Belieben)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • nach Geschmack Salz
  • Halb Glas Hühnerbrühe (Optional)

Werkzeuge

  • 1 Eisenpfanne Lionese

Schritte

  • Hähnchen anbraten: Stelle die Pfanne (aus Eisen oder antihaftbeschichtet) auf den Herd bei mittelhoher Hitze und stelle sicher, dass sie gut heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst, um die Bildung der Kruste zu fördern. Lege die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in die Pfanne und achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, indem du das Hähnchen bei Bedarf in zwei Durchgängen brätst. Lasse das Hähnchen etwa 6-8 Minuten ohne Bewegen braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist, und widerstehe der Versuchung, es zu früh zu wenden! Mit einer Zange wende die Hähnchenschenkel vorsichtig und brate die andere Seite für weitere 4-5 Minuten an, wobei du die Hitze leicht reduzierst, wenn die Haut zu schnell Farbe annimmt.

    Hähnchen in der Pfanne Hähnchenschenkel mit Paprika einfaches Rezept für eine knusprige Kruste
  • Zwiebel anbraten: Sobald das Hähnchen gut angebraten ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. In derselben Pfanne die in Scheiben geschnittene Zwiebel, einen Schuss extra natives Olivenöl und den Rosmarinzweig hinzufügen. Brate die Zwiebel bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten unter häufigem Rühren an, bis sie weich und leicht goldbraun ist. Während die Zwiebel brät, den Boden der Pfanne mit einem Holzlöffel abkratzen, um die Bratrückstände des Hähnchens zu lösen und das Gericht noch schmackhafter zu machen.
    Ich habe den Rosmarin zusammen mit der Zwiebel und dem Öl hinzugefügt, damit er während des Bratvorgangs sein Aroma freisetzen und den Bratensatz würzen kann.

    Hähnchen in der Pfanne Hähnchenschenkel mit Paprika einfaches Rezept für eine knusprige Kruste
  • Hähnchen hinzufügen und mit Paprika braten:
    Gib das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne mit der Zwiebel. Erhöhe die Hitze und lösche mit einem halben Glas heißer Gemüsebrühe ab, lasse es verdampfen. Füge die gewaschenen Paprika, die vom Stiel und den Kernen befreit und in Streifen geschnitten wurden, hinzu. Würze mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und einem Rosmarinzweig. Reduziere die Hitze, decke mit einem Deckel ab und lasse etwa 20-25 Minuten garen, gelegentlich umrühren, bis das Hähnchen durchgegart und die Paprika weich sind. Falls nötig, während des Garvorgangs einen weiteren Schöpflöffel heiße Brühe hinzufügen. Am Ende der Garzeit den Deckel abnehmen und die Sauce für einige Minuten bei hoher Hitze reduzieren.

    Hähnchen in der Pfanne Hähnchenschenkel mit Paprika einfaches Rezept für eine knusprige Kruste
  • Bevor du servierst, lasse das Hähnchen in der Pfanne für ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen weiter verbinden. Beim Anrichten, falls gewünscht, füge eine Prise fein gehackte frische Petersilie und einen Schuss rohes extra natives Olivenöl hinzu.
    Tipps für die Beilage:
    Dieses Gericht passt perfekt zu frischem hausgemachtem Brot, ideal zum Eintunken und Aufsaugen der köstlichen Sauce. Alternativ kannst du es mit frisch zubereiteter heißer Polenta servieren, für einen rustikalen und schmackhaften Touch. Guten Appetit!

    Hähnchen in der Pfanne Hähnchenschenkel mit Paprika einfaches Rezept für eine knusprige Kruste

Hier sind einige nützliche Tipps für dein Rezept Hähnchen in der Pfanne: Hähnchenschenkel mit Paprika, einfaches Rezept für eine knusprige Kruste:

Für eine noch knusprigere Kruste:

Hähnchen mehlieren: Die Hähnchenschenkel leicht mehlieren, bevor sie angebraten werden, hilft, eine dickere und knusprigere Kruste zu erzeugen.

Die richtige Pfanne verwenden: Eine Gusseisen- oder Edelstahlpfanne mit dickem Boden ist ideal, um das Hähnchen gleichmäßig anzubraten.

Das Hähnchen nicht zu früh wenden: Lasse die Haut gut anbraten, bevor du sie wendest, um zu vermeiden, dass sie an der Pfanne kleben bleibt.

Bei hoher Hitze braten: Das Hähnchen bei hoher Hitze anbraten hilft, die Säfte einzuschließen und eine goldene Kruste zu erzeugen. Am Ende der Garzeit den Deckel abnehmen: In den letzten Minuten der Garzeit den Deckel abnehmen, um überschüssige Feuchtigkeit verdampfen zu lassen und das Hähnchen knuspriger zu machen.

Für einen intensiveren Geschmack:

Hähnchen marinieren: Die Hähnchenschenkel in einem Mix aus Öl, Gewürzen und Kräutern mindestens 30 Minuten vor dem Kochen marinieren, um sie tief zu würzen.

Aromen hinzufügen: Neben Rosmarin können weitere Aromen wie Salbei, Thymian, Lorbeerblatt oder Knoblauch hinzugefügt werden.

Mit Weißwein ablöschen: Anstelle der Brühe kann das Hähnchen mit trockenem Weißwein abgelöscht werden, für einen intensiveren Geschmack. Paprika in verschiedenen Farben verwenden: Paprika in verschiedenen Farben kombinieren macht das Gericht nicht nur optisch ansprechender, sondern fügt auch unterschiedliche Geschmacksnuancen hinzu.

Weitere nützliche Tipps:

Hochwertige Hähnchenschenkel wählen: Wähle freilaufende oder biologische Hähnchenschenkel für einen besseren Geschmack und gesünderes Fleisch.

Paprika in dünne Streifen schneiden: Paprika in dünne Streifen schneiden, damit sie gleichmäßig garen und besser würzen.

Salz erst am Ende der Garzeit hinzufügen: Zu früh Salz hinzufügen kann das Hähnchen austrocknen.

Heiß servieren: Hähnchen mit Paprika schmeckt am besten, wenn es heiß serviert wird, frisch aus der Pfanne.

Ich hoffe, diese Tipps sind für dich hilfreich!

Zusätzliche Tipps für eine super knusprige Kruste:

Die Haut gut trocknen:

Vor dem Braten das Hähnchen mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Kein Öl hinzufügen:

Das Hähnchen gibt während des Bratens sein Fett ab, daher ist es nicht notwendig, Öl in die Pfanne zu geben, es sei denn, du verwendest eine nicht antihaftbeschichtete Pfanne.

Salz erst am Ende: Den Salz erst am Ende der Garzeit hinzufügen, um zu vermeiden, dass die Haut schrumpft und ihre Knusprigkeit verliert.

Eine schwere Pfanne verwenden: Eine schwere Pfanne (wie eine aus Eisen) verteilt die Hitze gleichmäßig und fördert die Bildung einer knusprigen Kruste.

Mit diesen Tipps erhältst du ein Hähnchen mit einer goldenen und unwiderstehlichen Kruste!

Welchen Wein zum Hähnchen in der Pfanne mit Paprika kombinieren?

Hier sind einige Tipps:

Weiße Weine:

Vermentino di Sardegna: Ein frischer und salziger Weißwein mit Noten von weißfleischigen Früchten und Blumen, der sich gut mit der Zartheit des Hähnchens und der leichten Süße der Paprika verbindet. Pinot Grigio: Ein vielseitiger Wein mit guter Säure, der den Reichtum des Gerichts ausgleicht und den Gaumen reinigt. Wähle einen Pinot Grigio aus dem Trentino oder Südtirol für mehr Mineralität.

Grechetto di Todi: Ein umbrischer Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten, perfekt um die Würze des Hähnchens und die Süße der Paprika zu begleiten.

Rote Weine:

Chianti Classico: Ein toskanischer Rotwein mit guter Struktur und weichen Tanninen, der sich gut mit der Saftigkeit des Hähnchens und dem Geschmack der Paprika verbindet.

Dolcetto d’Alba: Ein leichter und fruchtiger piemontesischer Wein mit angenehmer Frische, die die leichte Fettigkeit des Gerichts kontrastiert.

Schiava (Vernatsch): Ein leichter Rotwein aus Südtirol, mit Noten von Beeren und Gewürzen, der gut zur Einfachheit des Gerichts passt.

Tipps:

Serviertemperatur:

Serviere die Weißweine gut gekühlt (8-10°C) und die Rotweine bei Raumtemperatur (16-18°C).

Berücksichtige die Marinade:

Wenn du das Hähnchen mariniert hast, wähle einen Wein, der auch zu den Aromen der Marinade passt.

Vertraue deinem Geschmack:

Das Wichtigste ist, einen Wein zu wählen, den du magst und gerne trinkst! Prost! 🥂

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog