Kennt ihr diesen übrig gebliebenen Cotechino von den Festtagen, der im Kühlschrank liegt? Genau der hat mich inspiriert, ein…überraschendes Rezept zu kreieren!
Oft beschränkt man sich darauf, ihn aufgewärmt oder mit Linsen zu essen, aber warum nicht etwas anderes probieren? Die Idee für diese herzhafte Torte mit Rübchen und Cotechino entstand aus dem Wunsch, Reste auf kreative und unkonventionelle Weise zu verwerten.
Rübchen und Cotechino, eine originelle Kombination, die perfekt mit Blätterteig harmoniert und ein einzigartiges, geschmackvolles Gericht schafft. Diese herzhafte Torte zuzubereiten ist einfacher, als du denkst.
Es braucht nur wenige Zutaten und ein wenig Fantasie, um ein Gericht auf den Tisch zu bringen, das alle erobern wird. Wetten, dass ihr über euch selbst staunen werdet?
Was sagt ihr, versuchen wir es zusammen zu kochen?
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Silvesternacht, Neujahr
- Leistung 236,84 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,64 (g) davon Zucker 0,82 (g)
- Proteine 7,90 (g)
- Fett 13,97 (g) davon gesättigt 2,90 (g)davon ungesättigt 1,44 (g)
- Fasern 1,38 (g)
- Natrium 175,41 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Mürbeteig
- 300 g Ricotta
- 1 Packung Rübchen (Gut abgetropft)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Backblech
- 1 Schüssel
Schritte
Um den übrig gebliebenen Cotechino zu nutzen, beginne damit, ihn in etwa 1 cm große Würfel zu schneiden. Erhitze eine Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze mit einem großzügigen Schuss extra natives Olivenöl und einer leicht zerdrückten Knoblauchzehe im Ganzen.
Sobald das Öl heiß und duftend ist, gib die Cotechino-Würfel hinzu und lasse sie bräunen, wobei du gelegentlich umrührst, bis sie außen leicht goldbraun und knusprig sind.
Wenn der Cotechino sehr fettig ist, kannst du während des Bratens etwas von dem überschüssigen Fett entfernen.
Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du einen Zweig frischen Rosmarin hinzufügen oder den Cotechino am Ende des Kochens mit Rotwein ablöschen.
Nachdem der Cotechino angebraten und gewürzt war, habe ich die Rübchen vom Öl abgetropft und sie nach dem Auspressen fein mit dem Messer gehackt.
Sobald ich sie dem Cotechino in der Pfanne hinzugefügt habe, erfüllte ein intensiver und appetitlicher Duft die Küche.
Ich habe sorgfältig umgerührt, um die Aromen zu vermischen und sie einander würzen zu lassen, und dann den Knoblauch entfernt.
An diesem Punkt habe ich den Mürbeteig genommen und ihn vorsichtig in seine Form ausgerollt. Mit den Zinken einer Gabel habe ich die Basis eingestochen – ein kleiner Trick, den ich von meiner Großmutter gelernt habe, um zu verhindern, dass der Teig beim Backen zu stark aufgeht.
Ich habe dann die noch warme und duftende Füllung aus Cotechino und Rübchen hineingegossen und darauf geachtet, nicht zu viel überschüssiges Dressing hinzuzufügen.
Ich habe die Mischung gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt und einen kleinen Rand frei gelassen.
Um meiner herzhaften Torte einen rustikalen und dekorativen Touch zu verleihen, habe ich beschlossen, die Hälfte eines weiteren Mürbeteig-Rollens zu verwenden, um Dekorationen zu schaffen.
Mit einem Teigrad oder einem scharfen Messer habe ich dünne Streifen aus dem Teig geschnitten und sie in regelmäßigen Abständen kreuzweise auf der Füllung angeordnet, um ein Gittermuster zu bilden.
Zum Schluss habe ich die gesamte Oberfläche des Mürbeteigs mit einem leicht geschlagenen Ei bestrichen, um der Torte ein goldenes und einladendes Aussehen zu verleihen.
Vor dem Backen habe ich die Ränder des Mürbeteigs nach innen gefaltet, um eine dekorative Kordel zu formen und sicherzustellen, dass die Füllung aus Cotechino und Rübchen gut enthalten bleibt.
Um einen weiteren Touch hinzuzufügen, habe ich die Ränder mit einer Prise Sesam bestreut.
Ich habe den Ofen auf 180 Grad im statischen Modus vorgeheizt und die Torte etwa 35 Minuten lang gebacken.
Während sie backte, erfüllte ein unwiderstehlicher Duft die Küche und der Mürbeteig begann leicht aufzugehen und eine goldene Farbe anzunehmen.
Ich habe die Torte aus dem Ofen genommen, als die Ränder knusprig und die Füllung gut heiß war.
Sobald sie gekocht war, habe ich die herzhafte Torte mit Rübchen und Cotechino aus dem Ofen genommen und sie leicht in der Form abkühlen lassen, während ich den einladenden Duft genoss, der sich im ganzen Haus ausbreitete.
Stellt euch vor: Die Küche ist von einem warmen und einhüllenden Aroma durchzogen, das die intensiven Noten des Cotechino mit den zarteren der Rübchen vermischt.
Dieser Schritt ist wichtig, um zu verhindern, dass der Mürbeteig bricht und um den Aromen zu ermöglichen, sich weiter zu verbinden. Schließlich habe ich die Torte auf einen Servierteller übertragen.
Hier sind einige Tipps, Variationen und Vorschläge zur Aufbewahrung deiner herzhaften Torte mit Rübchen und Cotechino:
Tipps:
Für ein noch geschmackvolleres Ergebnis kannst du der Füllung Ricotta, geräucherten Provolone in Würfeln oder Scamorza hinzufügen.
Wenn du eine cremigere Füllung möchtest, kannst du einen Teil der Rübchen mit etwas Ricotta pürieren.
Probiere die Rübchen, bevor du sie der Torte hinzufügst, um zu beurteilen, ob Salz nötig ist, da sie bereits recht würzig sein könnten.
Für eine elegantere Präsentation kannst du die Oberfläche der Torte mit einem verquirlten Eigelb, gemischt mit einem Tropfen Milch, bestreichen, bevor du sie in den Ofen schiebst.Variationen:
Du kannst den Mürbeteig durch Blätterteig ersetzen, um eine knusprigere und leichtere Torte zu erhalten.
Wenn du keine Rübchen hast, kannst du andere Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli oder Mangold verwenden.
Für eine scharfe Note kannst du frische oder gemahlene Chilischote zur Füllung hinzufügen.
Du kannst die Füllung mit anderen Zutaten wie zerbröselter Wurst, gewürfeltem Speck oder Pilzen bereichern.
Aufbewahrung:
Die herzhafte Torte mit Rübchen und Cotechino hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.
Du kannst die Torte auch bereits gekocht einfrieren und dann bei Bedarf auftauen und im Ofen erwärmen.
Um die herzhafte Torte aufzuwärmen, kannst du den herkömmlichen Ofen, die Mikrowelle oder eine Antihaftpfanne verwenden.
Ich hoffe, diese Tipps sind für dich nützlich! Guten Appetit! 😋

Weinempfehlung zur herzhaften Torte mit Cotechino und Rübchen:
Hier sind 5 Weine, die gut zu der herzhaften Torte mit Cotechino und Rübchen passen, wobei das Gleichgewicht zwischen der Salzigkeit des Cotechino, der Bitterkeit der Rübchen und dem Mürbeteig berücksichtigt wird:
Lambrusco di Sorbara (Emilia Romagna): Ein spritziger Rotwein mit guter Säure, perfekt um den Gaumen von der Reichhaltigkeit des Cotechino zu reinigen und die Bitterkeit der Rübchen auszugleichen. Seine fruchtigen und blumigen Noten harmonieren gut mit dem Mürbeteig.
Merlot del Veneto (Venetien): Ein weicher und fruchtiger Rotwein, mit sanften Tanninen. Seine Struktur überwältigt den Geschmack des Cotechino nicht, und die Noten von roten Früchten schaffen einen angenehmen Kontrast zu den Rübchen.
Sangiovese di Romagna (Romagna): Ein mittelkräftiger Rotwein, mit guter Säure und präsenten, aber nicht aggressiven Tanninen. Seine Kirsch- und Gewürznoten harmonieren mit den Aromen der herzhaften Torte und schaffen eine ausgewogene Paarung.
Grignolino del Monferrato Casalese (Piemont): Ein leichter und duftender Rotwein, mit ausgeprägter Säure und sanften Tanninen. Seine Frische reinigt den Gaumen und seine würzigen Noten harmonieren gut mit den Rübchen.
Pecorino (Abruzzen): Ein stiller Weißwein, mit guter Struktur und angenehmer Mineralität. Seine Frische und Würze gleichen die Reichhaltigkeit des Cotechino aus, während die gelbfleischigen Fruchtnoten sich mit dem Mürbeteig verbinden.
Tipps:
Serviere den Wein leicht gekühlt, bei etwa 16-18°C für Rotweine und 10-12°C für den Weißwein.
Wenn du einen strukturierteren Wein bevorzugst, kannst du einen Aglianico oder Nero d’Avola wählen.
Für eine originellere Kombination kannst du einen stillen Roséwein probieren, wie einen Cerasuolo d’Abruzzo. Denke daran: Die Kombination von Essen und Wein ist subjektiv, also fühle dich frei zu experimentieren und den Wein zu finden, der dir am besten schmeckt! 🍷
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Blätterteig anstelle von Mürbeteig verwenden?
Ja, sicher! Blätterteig macht die herzhafte Torte knuspriger und leichter, könnte aber mehr Dressing aufnehmen. Achte darauf, die Basis gut einzustechen, bevor du die Füllung hinzufügst.

Was kann ich zur Füllung hinzufügen, um sie geschmackvoller zu machen?
Es gibt viele Möglichkeiten! Du kannst Ricotta für eine cremigere Konsistenz, geräucherten Provolone oder Scamorza für einen schmelzenden Touch hinzufügen, oder Speck, Wurst oder Pilze für einen intensiveren Geschmack. Wenn du kräftige Aromen magst, kannst du auch schwarze Oliven oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
Wie erkenne ich, ob die herzhafte Torte fertig ist?
Die herzhafte Torte ist fertig, wenn der Mürbeteig (oder Blätterteig) goldbraun und knusprig ist und die Füllung gut heiß ist. Du kannst den Zahnstocher-Test machen: Wenn er trocken herauskommt, ist die Torte fertig. 4. Kann ich die herzhafte Torte im Voraus zubereiten?Natürlich! Du kannst die Basis und die Füllung im Voraus zubereiten und die herzhafte Torte kurz vor dem Backen zusammenstellen. Alternativ kannst du die herzhafte Torte komplett backen und dann vor dem Servieren wieder aufwärmen.

Kann ich die herzhafte Torte im Voraus zubereiten?
Natürlich! Du kannst die Basis und die Füllung im Voraus zubereiten und die herzhafte Torte kurz vor dem Backen zusammenstellen. Alternativ kannst du die herzhafte Torte komplett backen und dann vor dem Servieren wieder aufwärmen.
Wie kann ich die übrig gebliebene herzhafte Torte aufbewahren?
Die übrig gebliebene herzhafte Torte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.
Kann ich die herzhafte Torte einfrieren?
Ja, du kannst die herzhafte Torte bereits gekocht einfrieren. Um sie aufzutauen, lasse sie ein paar Stunden bei Raumtemperatur oder erwärme sie direkt bei niedriger Temperatur im Ofen.
Welche Weine passen gut zu dieser herzhaften Torte?
Sprudelnde oder leichte Rotweine mit guter Säure, wie der Lambrusco di Sorbara oder der Grignolino, eignen sich hervorragend, um die Salzigkeit des Cotechino und die Bitterkeit der Rübchen auszugleichen. Auch ein Merlot aus Venetien oder ein Sangiovese aus der Romagna passen gut. Alternativ kannst du einen stillen, würzigen Weißwein wie den Pecorino probieren.

Kann ich andere Gemüsesorten anstelle der Rübchen verwenden?
Natürlich! Wenn du keine Rübchen hast, kannst du andere Gemüsesorten wie Spinat, Brokkoli oder Mangold verwenden. Du kannst auch mit anderen saisonalen Gemüsesorten wie Schwarzkohl oder Rübstängel experimentieren.

