Endlich ist der Sommer da, und mit ihm der Wunsch nach frischen, leichten und einfach zuzubereitenden Gerichten!
Wenn du auch von einem schnellen Mittagessen oder einem stressfreien Abendessen träumst, das dennoch voller Geschmack und gesund ist, bist du hier genau richtig.
Heute präsentieren wir dir unseren kalten Couscous-Salat: ein leichtes Sommerrezept, das zu deinem Ass im Ärmel wird, um die heißesten Tage zu überstehen.
Perfekt als Hauptgericht kombiniert dieser Salat die Weichheit des vorgekochten Couscous mit der Knackigkeit von frischem Saisongemüse wie Gurken, Paprika und Kirschtomaten, bereichert durch Kichererbsen, eine pflanzliche Eiweißquelle, die ihn nahrhaft und vollständig macht.
Es ist die ideale Lösung für alle, die eine schmackhafte und pflanzliche Alternative zu den üblichen Gerichten suchen, aber auch für diejenigen, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung verfolgen.
Neugierig auf weitere Ideen für deine Menüs?
Auf dem Blog von Giallozafferano DadCook findest du immer neue Inspirationen.
Wenn du ein Liebhaber von leichten und schmackhaften ersten Gängen bist, verpasse nicht unsere Vorschläge in der speziellen Rubrik Primi Piatti.
Oder, wenn du nach Ideen für einen schmackhaften zweiten Gang suchst, der dennoch die Linie wahrt, wirf einen Blick auf unsere Rezepte für Zweite Gänge.
Und natürlich, um deine Mahlzeiten mit Frische zu vervollständigen, erkunde all unsere Salate und Beilagen.
Bist du bereit, diesen leckeren Salat zuzubereiten, der dich beim ersten Bissen verzaubern wird?
- Kartoffel-, Bohnen- und Thunfischsalat: Das Perfekte Rezept und die 5 Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Der Sommer-Hähnchensalat, auf den du gewartet hast: Frisch, Leicht und mit einer Überraschenden Joghurt-Miso-Soße (Adieu Gewöhnliche Mayonnaise!)
- Mittelmeer-Salat mit Lupinen und Avocado: Einfach und Schnell
- Salat von Garnelen mit Limette und Avocado: Einfaches und schnelles Rezept
- Über die Gewöhnliche Soße hinaus: Entdecke die Joghurt-, Miso- und Tahini-Würze, die die anspruchsvollsten Gaumen erobert
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
- Leistung 328,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,82 (g) davon Zucker 7,41 (g)
- Proteine 10,69 (g)
- Fett 6,98 (g) davon gesättigt 0,61 (g)davon ungesättigt 0,19 (g)
- Fasern 8,40 (g)
- Natrium 191,44 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 390 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Maiscouscous
- 400 g gekochte Kichererbsen
- 1 gelbe Paprika
- 200 Kirschtomaten
- 2 Gurken
- 1 rote Zwiebel
- 150 g junge Spinatblätter
- 8 Radieschen
- 1 Bund Minze
- 1 Bund Petersilie
- 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 4 Esslöffel Essig
- 1 Zitronensaft
- 1 Esslöffel Paprika
- 1 Prise weißer Pfeffer
- q.b. Salz
Werkzeuge
- 1 Kochtopf Amazon BASIC
- 1 Schüssel Pyrex
Schritte
Folge diesen einfachen Schritten, um deinen kalten Couscous-Salat zuzubereiten, perfekt für ein Sommer-Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.
Bereite den Couscous in der Hauptschüssel vor:
Beginne damit, den vorgekochten Couscous direkt in die große Schüssel zu geben, die du für den fertigen Salat verwenden wirst.
Gieße das leicht gesalzene kochende Wasser (oder Gemüsebrühe) über den Couscous gemäß der Packungsanleitung.
Decke die Schüssel ab und lasse sie so lange stehen, bis der Couscous die Flüssigkeit aufgenommen hat und aufgequollen ist.
Schneide das knusprige Gemüse:
Während der Couscous abkühlt, widme dich der Zubereitung des Gemüses.
Wasche und schneide die Gurke, die gelben Paprika, die Kirschtomaten und die Zwiebel (wenn du sie verwendest) in kleine Würfel.
Schneide die Radieschen fein für einen Farbtupfer und etwas Schärfe.
Hacke den jungen Spinat (oder Rucola), die Petersilie und die frische Minze grob.
Bereite die Aromatische Vinaigrette vor:
Bereite in einer separaten kleinen Schüssel das Dressing zu.
Vermische das extra native Olivenöl, den Zitronensaft, den weißen Essig (oder Apfelessig), das süße Paprikapulver, das Salz und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Mische gut mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen, bis eine homogene Emulsion entsteht.
Assemble und Würze den Salat:
Wenn der Couscous vollständig abgekühlt ist, lockere ihn vorsichtig mit einer Gabel auf, um ihn leicht und luftig zu machen.
Füge alle geschnittenen Zutaten in die Schüssel mit dem Couscous hinzu: das frische Gemüse, die gut abgetropften und gewaschenen Kichererbsen.
Gieße die vorbereitete Vinaigrette über den Salat und mische gut, um alle Zutaten zu kombinieren und sicherzustellen, dass das Dressing gleichmäßig verteilt wird.
Lasse den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, oder besser eine Stunde, damit die Aromen sich entfalten können.
Anrichten und Servieren:
Sobald der Salat gut durchgezogen und aromatisch ist, ist dein kalter Couscous-Salat bereit zum Anrichten und Servieren.
Genieße ihn als leichtes und erfrischendes Hauptgericht.
Tipps, Variationen und Aufbewahrung für deinen Sommersalat
Optimale Aufbewahrung:
Dieses leichte Sommerrezept hält sich wunderbar im Kühlschrank für 2-3 Tage.
Bewahre es direkt nach der Zubereitung in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische des knackigen Gemüses zu erhalten.
Wir raten vom Einfrieren ab, da das frische und wasserreiche Gemüse beim Auftauen seine Konsistenz und Knackigkeit verliert.
Allgemeine Tipps für perfekten Geschmack:
Qualität der Zutaten: Verwende immer frisches und saisonales Gemüse für maximalen Geschmack.
Wichtiger Ruhezeit:
Überspringe nicht die Ruhezeit im Kühlschrank! Sie ist entscheidend, damit sich die Aromen des Dressings und der Zutaten mischen und intensivieren, was den Salat noch schmackhafter macht.
Personalisiere das Dressing:
Probiere immer die Vinaigrette und passe den Salz-, Pfeffer- oder Zitronensaft/Essig nach deinem persönlichen Geschmack an.
Empfohlene Begleitungen:
Passender Wein: Um diesen leichten und pflanzlichen Salat zu begleiten, wähle einen frischen und duftenden Weißwein.
Ein ligurischer oder sardischer Vermentino, ein junger und mineralischer Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio aus dem Triveneto wären ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten.
Auch ein Prosecco extra trocken oder ein leichter und fruchtiger Rosé (wie ein Chiaretto aus dem Gardasee) passen hervorragend zur Frische des Gerichts.
Andere Getränke: Wenn du alkoholfreie Optionen bevorzugst, begleite den Salat mit sprudelndem Wasser mit einer Zitronenscheibe und Minzblättern, ungesüßtem Zitroneneistee oder einem erfrischenden Saft aus Gurke und grünem Apfel.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum kalten Couscous-Salat
Hast du noch Fragen zu unserem kalten Couscous-Salat?
Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Zubereitung und zum vollen Genuss dieses leichten Sommerrezepts.
Ist dieses Couscous-Salat-Rezept vegan?
Ja, absolut! Unser kalter Couscous-Salat ist komplett vegan, da er aus Couscous, Kichererbsen und reichlich frischem Gemüse ohne jegliche tierische Zutaten zubereitet wird.

Kann ich den Couscous-Salat im Voraus zubereiten?
Natürlich!
Es ist sogar sehr empfehlenswert, den Couscous-Salat im Voraus zuzubereiten.
Die Ruhezeit im Kühlschrank (mindestens 30 Minuten, besser eine Stunde) lässt die Aromen perfekt verschmelzen, was das Gericht noch schmackhafter macht.Wie lange hält sich der Couscous-Salat im Kühlschrank?
Der kalte Couscous-Salat hält sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage.
Rühre ihn vor dem Servieren um.Kann ich andere Hülsenfrüchte anstelle von Kichererbsen verwenden?
Sicher!
Wenn du keine Kichererbsen hast oder Abwechslung möchtest, kannst du sie durch andere Hülsenfrüchte wie Cannellini-Bohnen, schwarze Bohnen oder Linsen ersetzen.
Auch Mais ist eine großartige Ergänzung für einen Hauch von Farbe und Süße.
Welches andere Gemüse kann ich dem Salat hinzufügen?
Dieses Sommerrezept ist äußerst vielseitig!
Du kannst rohe Zucchini in Julienne geschnitten, geriebene Karotten, Oliven, Kapern oder auch gegrilltes Gemüse, das dann gewürfelt wird, hinzufügen.
Experimentiere mit frischem saisonalem Gemüse, das dir am besten gefällt.
Ist dieses Rezept für Zöliakie-Betroffene geeignet?
Das kommt darauf an.
Traditioneller Couscous wird aus Hartweizen hergestellt und enthält Gluten.
Um es glutenfrei zu machen, solltest du den Couscous durch Maiscouscous oder Reis-Couscous oder durch Quinoa ersetzen.

