Kutteln nach Mailänder Art: das traditionelle Rezept aus der Lombardei

Kutteln nach Mailänder Art: eine Reise in den Geschmack der lombardischen Tradition.

Die Kutteln nach Mailänder Art sind ein traditionelles Gericht der lombardischen Küche, ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, das die Zartheit der Kutteln mit der Konsistenz der Bohnen und dem kräftigen Geschmack des Gemüses vereint. Eine Reise in den Geschmack der lombardischen Tradition darf bei den Kutteln nach Mailänder Art nicht fehlen. Dieses Gericht ist nämlich eines der repräsentativsten der lombardischen Küche und enthält alle Aromen und Düfte dieser Region. Die Kutteln, die Hauptzutat des Gerichts, sind ein Lebensmittel, das reich an Proteinen und Mineralien ist. Sie werden in der Regel mit Kalbskutteln zubereitet, die am zartesten und schmackhaftesten sind. Die Kutteln nach Mailänder Art werden mit einem Gemüse-Soffritto zubereitet, das ihnen einen intensiven und aromatischen Geschmack verleiht. Die Bohnen, die eine weitere grundlegende Zutat des Gerichts sind, verleihen den Kutteln eine weiche und cremige Konsistenz. Die Kutteln nach Mailänder Art können mit einer Prise geriebenem Parmesankäse oder einem Schuss Olivenöl extra vergine serviert werden. Ein Gericht, das man mindestens einmal ausprobieren sollte.

Die Kutteln nach Mailänder Art sind ein Gericht, das jedem schmecken kann, sogar denen, die keine großen Kuttel-Liebhaber sind. Ihr reichhaltiger und aromatischer Geschmack kann selbst die anspruchsvollsten Gaumen erobern.

Die Geschichte der Kutteln nach Mailänder Art:

Die Geschichte der Kutteln nach Mailänder Art ist alt und geht auf das Mittelalter zurück. Ursprünglich war es ein einfaches Gericht, das mit einfachen und leicht erhältlichen Zutaten zubereitet wurde. Im Laufe der Zeit wurde es ein raffinierteres Gericht, hat jedoch seinen authentischen Geschmack beibehalten. Die Zubereitung der Kutteln nach Mailänder Art ist recht einfach, erfordert jedoch ein wenig Zeit und Geduld. Das Erste, was zu tun ist, ist die Kutteln gründlich zu reinigen, um eventuelle Fett- oder harte Teile zu entfernen. Einmal gereinigt, werden die Kutteln in Streifen geschnitten und in einem Gemüse-Soffritto gekocht. Fügen Sie die Bohnen, die Gemüsebrühe und die aromatischen Kräuter hinzu und lassen Sie es mindestens 2 Stunden lang langsam kochen.

Tipps für eine perfekte Zubereitung:

Für eine perfekte Zubereitung der Kutteln nach Mailänder Art ist es wichtig, Kutteln von guter Qualität zu wählen, vorzugsweise vom Kalb. Die Kutteln müssen gründlich gereinigt werden, um eventuelle Fett- oder harte Teile zu entfernen. Wenn Sie nicht geübt sind, können Sie sie bereits gereinigt, in Streifen geschnitten und vorgekocht kaufen. Die Kutteln nach Mailänder Art müssen langsam und allmählich bei niedriger Hitze gekocht werden. Dies ermöglicht es den Kutteln, gleichmäßig zu garen und weich zu bleiben. Die Kutteln nach Mailänder Art können mit einer Prise geriebenem Parmesankäse oder einem Schuss Olivenöl extra vergine serviert werden.

Fazit:

Die Kutteln nach Mailänder Art sind ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, das jedem schmecken kann, sogar denen, die keine großen Kuttel-Liebhaber sind. Ihr authentischer Geschmack und ihr intensiver Geschmack machen sie zu einem einzigartigen Gericht, das es verdient, mindestens einmal probiert zu werden.

Für dieses Rezept habe ich vorgekochte, gewaschene und bereits geschnittene Kutteln verwendet.

Kutteln nach Mailänder Art: das traditionelle Rezept aus der Lombardei
Kutteln nach Mailänder Art: das traditionelle Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Langsamkochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
486,56 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 486,56 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 62,14 (g) davon Zucker 4,05 (g)
  • Proteine 29,37 (g)
  • Fett 22,79 (g) davon gesättigt 8,82 (g)davon ungesättigt 8,74 (g)
  • Fasern 26,69 (g)
  • Natrium 619,42 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Kutteln
  • 500 g Foie
  • 100 g Sellerie
  • 150 g Karotten
  • 200 g Zwiebeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 30 g Tomatenmark
  • 150 g Speck
  • 400 g weiße Bohnen (Cannellini) (aus Spanien)
  • 50 g Butter
  • 100 g geriebener Grana Padano
  • 4 Wacholderbeeren
  • 4 Nelken
  • 4 Blätter Salbei
  • n.B. schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • 1 Tontopf Colì Maioliche

Schritte

  • Ich habe begonnen, Kutteln nach Mailänder Art, das traditionelle Rezept aus der Lombardei, vorzubereiten. Zuerst habe ich eine Zwiebel, zwei Karotten und einen Selleriestängel auf eine mittlere Größe von etwa einem Zentimeter geschnitten. Ich habe auch eine Scheibe geräucherten Speck hinzugefügt.

  • Dann habe ich für das Rezept einen Tontopf verwendet und die Butter zusammen mit den Salbeiblättern und den restlichen Gewürzen, nämlich den Nelken und den zerdrückten Wacholderbeeren, geschmolzen, um mehr Aroma freizusetzen. Alternativ kannst du den Topf deiner Wahl verwenden, aber ich empfehle dir, einen Tontopf zu verwenden, der die Hitze besser speichert und es den Kutteln ermöglicht, gleichmäßiger zu garen.

  • Nachdem die Butter im Tontopf geschmolzen und mit den Gewürzen aromatisiert wurde, füge den Speck hinzu und brate ihn sanft an, bis er die Farbe ändert.

  • Nachdem der Speck angebraten ist, füge das Gemüse hinzu und brate es bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 10 Minuten lang an, wobei du es häufig umrührst, damit es gleichmäßig gart und heller wird.

  • Jetzt fügen wir die Kutteln, den Foie und die Brühe hinzu. Wir bringen es langsam zum Kochen, wobei wir häufig umrühren, um zu verhindern, dass die heiße Brühe aus dem Topf austritt, da die Mischung noch sehr voluminös ist.

  • Nachdem wir das Tomatenmark hinzugefügt haben, mischen wir es gut mit den Kutteln und lassen es 2 Stunden und 30 Minuten lang langsam köcheln, wobei der Deckel halb geöffnet ist, um den überschüssigen Dampf verdampfen zu lassen und die Brühe zu reduzieren.

  • Nach der Garzeit der Kutteln ist die Brühe reduziert und es ist an der Zeit, die weißen Bohnen aus Spanien hinzuzufügen. Alternativ können auch Dosenbohnen verwendet werden. Wenn du getrocknete Bohnen bevorzugst, müssen sie mindestens 12 Stunden eingeweicht und dann etwa 40 Minuten lang gekocht werden.

  • Zum Schluss fügen wir die vorher gekochten Bohnen hinzu und lassen sie eine weitere Stunde kochen, um die Kutteln nach Mailänder Art fertigzustellen. Wenn die Kutteln eingedickt sind, fügen wir den geriebenen Grana Padano für die letzten 10 Minuten des Kochens hinzu.

  • Die Kutteln nach Mailänder Art sind fertig! Lassen wir sie mit geschlossenem Deckel 10-15 Minuten ruhen, bevor wir sie servieren, damit die Aromen sich am besten entfalten und uns einen authentischen Geschmack der lombardischen Küche schenken.

  • Die Kutteln nach Mailänder Art, das traditionelle Rezept aus der Lombardei, sind bereit, heiß und dampfend genossen zu werden, um ihren Geschmack und das Aroma, das durch die Wärme freigesetzt wird, voll zu genießen. Nach Belieben füge eine Prise geriebenen Grana Padano auf den Teller hinzu, nachdem er serviert ist.

Tipps und Anregungen:

Hier einige Tipps, wie du die Kutteln nach Mailänder Art servieren kannst:

Serviere sie heiß und dampfend, um ihren Geschmack und das Aroma, das durch die Wärme freigesetzt wird, voll zu genießen.

Richte die Kutteln in einer Schüssel oder einem tiefen Teller an, damit die Saucen auf den Boden tropfen und ihn schmackhafter machen.

Nach Belieben kannst du eine Prise geriebenen Grana Padano hinzufügen, die für eine Note Cremigkeit und Geschmack sorgt.

Du kannst die Kutteln mit Brotcrostini begleiten, um die Saucen aufzusammeln und sie besser zu genießen.

Wenn du einen Hauch von Farbe und Geschmack hinzufügen möchtest, kannst du ein paar frische Basilikumblätter zu den Kutteln geben.

Für eine elegantere Präsentation kannst du den Teller mit ein paar Tropfen Olivenöl extra vergine dekorieren.

Wenn du die Kutteln leichter machen möchtest, kannst du sie mit einer Scheibe Zitrone servieren. Letztendlich ist die beste Art, die Kutteln nach Mailänder Art zu servieren, die, die du bevorzugst.

Wichtig ist, dass sie heiß und dampfend sind, um ihren Geschmack und ihr Aroma voll zu genießen.

Aufbewahrung der übrig gebliebenen Kutteln:

Die Kutteln nach Mailänder Art können im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um sie länger zu konservieren, kannst du sie einfrieren. In diesem Fall beträgt die Haltbarkeit etwa 3 Monate.

Um die Kutteln nach Mailänder Art einzufrieren, lasse das Gericht vollständig abkühlen, dann teile es in Portionen auf. Übertrage die Portionen in Gefrierbeutel und verschließe sie gut. Beschrifte die Beutel mit dem Einfrierdatum.

Wenn du die gefrorenen Kutteln konsumieren möchtest, lasse sie mindestens 24 Stunden im Kühlschrank auftauen. Einmal aufgetaut, kannst du sie in der Pfanne oder im Ofen erhitzen.

Hier einige Tipps zur optimalen Aufbewahrung der Kutteln nach Mailänder Art: Lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es aufbewahrst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.

Übertrage die Kutteln in einen luftdichten Behälter, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.

Beschrifte den Behälter mit dem Aufbewahrungsdatum, um die Haltbarkeit im Auge zu behalten.

Wenn du diese Tipps befolgst, werden sich deine Kutteln nach Mailänder Art optimal aufbewahren und du kannst sie auch in den nächsten Tagen genießen.

Wenn du diese Tipps befolgst, werden sich deine Kutteln nach Mailänder Art optimal aufbewahren und du kannst sie auch in den nächsten Tagen genießen.

Passender Wein:

Der ideale Wein, um ihn zu den Kutteln nach Mailänder Art zu kombinieren, ist ein mittelkräftiger Rotwein mit weichen Tanninen und einem fruchtigen Aroma. Dieser Weintyp balanciert den Reichtum und die Schmackhaftigkeit der Kutteln, ohne sie zu überladen.

Einige Weine, die gut zu den Kutteln nach Mailänder Art passen, sind:

Barbera d’Asti

Chianti Classico

Sangiovese di Romagna

Rosso di Montalcino

Bardolino

Alternativ kannst du dich für einen trockenen und frischen Weißwein wie einen Fiano di Avellino oder einen Vermentino di Sardegna entscheiden. Diese Weine kontrastieren den Reichtum der Kutteln und verleihen ihnen eine Note von Frische.

Letztendlich ist der Wein, den du zu den Kutteln nach Mailänder Art kombinierst, eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ein mittelkräftiger Rotwein ist jedoch die klassischste und sicherste Kombination.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist Foie:

    Foie ist der innerste Teil der Kutteln, der sich in der Nähe des Dünndarms befindet. Es ist ein zarter und schmackhafter Teil, der oft zur Zubereitung von Schmorgerichten wie Kutteln nach Mailänder Art verwendet wird.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog