Pasta und Kichererbsen aus der Dose

Pasta und Kichererbsen ist ein traditionelles italienisches Gericht, das in den südlichen und mittleren Regionen weit verbreitet ist. Es ist ein einfaches, aber sehr nahrhaftes Gericht dank der Kichererbsen, die wie alle Hülsenfrüchte eine beträchtliche Menge an Proteinen enthalten, die in Kombination mit denen der Pasta ein hochwertiges, leckeres und nahrhaftes Gericht ergeben. Besonders geeignet in den kälteren Jahreszeiten, um die während des Tages verlorene Energie schnell wiederzugewinnen.

Auch wenn die Tradition strikt vorschreibt, dass die Kichererbsen trocken sind und am Vorabend eingeweicht werden, hindert uns nichts daran, die knappe Zeit, die uns aufgrund des modernen und hektischen Lebens zur Verfügung steht, zu optimieren und vorgekochte Kichererbsen zu verwenden, um ein perfektes und hervorragendes Gericht von Pasta und Kichererbsen aus der Dose zuzubereiten.

Pasta und Kichererbsen aus der Dose
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
1.552,26 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.552,26 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 243,10 (g) davon Zucker 2,40 (g)
  • Proteine 36,35 (g)
  • Fett 75,20 (g) davon gesättigt 24,15 (g)davon ungesättigt 39,82 (g)
  • Fasern 78,99 (g)
  • Natrium 856,01 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 240 g Kichererbsen aus der Dose
  • 200 g Pasta (Kurz)
  • 180 g Speck
  • 1 Tomaten
  • 3 Blätter Lorbeer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 l Wasser
  • 2 g Salz
  • 1 Schuss extra natives Olivenöl
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Tontopf
  • 1 Schneidebrett

Schritte

  • Um die Pasta und Kichererbsen aus der Dose zuzubereiten, habe ich zuerst das extra native Olivenöl, den Knoblauch, den Speck und einige Lorbeerblätter für ein paar Minuten angebraten.

  • Dann lasse ich den Speck ein wenig weich werden, achte darauf, ihn nicht zu rösten, und füge eine gewürfelte Tomate hinzu. Wenn gewünscht, auch eine Prise schwarzen Pfeffer, und lasse das Ganze 5 Minuten kochen.

  • Anschließend fügen wir die Kichererbsen zu den restlichen Zutaten hinzu, löschen mit dem trockenen Weißwein ab, und nachdem der Alkohol verdampft ist, entfernen wir die Lorbeerblätter und, wenn gewünscht, auch den Knoblauch.

  • Zum Schluss geben wir die ungekochte Pasta direkt in den Topf zusammen mit den restlichen Zutaten, so dass wir am Ende der Garzeit eine super cremige Pasta und Kichererbsen haben, die dank der in den Topf abgegebenen Stärke der Pasta weich ist, anstatt wie üblich abgegossen zu werden.

  • Daher fügen wir auch das Kochwasser hinzu, um die Pasta zu kochen, und fügen das Salz hinzu, wenn das Wasser den Siedepunkt erreicht hat.

  • Am Ende wenn die Pasta den gewünschten Garpunkt erreicht hat, schalten wir den Herd aus und lassen alles etwa zehn Minuten ruhen, bevor wir es servieren.

    In der Zwischenzeit kann man, wenn gewünscht, Paprika oder eine Prise schwarzen Pfeffer oder eine andere Art von Pfefferpulver nach Belieben hinzufügen.

  • Das ist das Ergebnis einer Pasta und Kichererbsen aus der Dose, und es bedarf keiner Worte, um das Ergebnis zu beschreiben.

    Guten Appetit von Dadcook!

Für eine cremigere Pasta und Kichererbsen aus der Dose können wir eine Schöpfkelle Kichererbsen entnehmen und pürieren, bevor wir die Pasta hinzufügen.

Für eine cremigere Pasta und Kichererbsen aus der Dose können wir eine Schöpfkelle Kichererbsen entnehmen und pürieren, bevor wir die Pasta hinzufügen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Speck anstelle von Guanciale verwenden?

    Natürlich, Sie können auch Speck verwenden, um die Pasta und Kichererbsen aus der Dose zuzubereiten.

  • Womit kann ich Guanciale für eine vegane Version ersetzen?

    Um die Pasta und Kichererbsen in einer veganen Version zuzubereiten, ersetzen wir das tierische Protein durch ein pflanzliches, wie zum Beispiel Seitan, das in Würfel oder Streifen geschnitten wird, genau wie Speck.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog