Risotto alla Mailänder Art

Der Risotto alla Mailänder Art ist ein typisches Gericht der Mailänder Küche, das 2013 von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Es ist ein einfaches, aber gleichzeitig raffiniertes und schmackhaftes Gericht, das als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage serviert werden kann. Das Rezept für Risotto alla Mailänder Art ist sehr alt und stammt aus dem Mittelalter. Der Legende nach wurde das Gericht von einem Mailänder Koch erfunden, um einen flämischen Maler zu beeindrucken, der die Stadt besuchte. Der Koch entschied sich, dem Gericht Safran beizufügen, ein dem Maler unbekanntes Gewürz, um es schöner und bunter zu machen. Der Risotto alla Mailänder Art ist ein sehr reichhaltiges und schmackhaftes Gericht dank der Verwendung von Safran, das ihm seine charakteristische gelbe Farbe verleiht. Es ist ein Gericht, das unendliche Variationen zulässt, aber das Originalrezept erfordert die Verwendung von Carnaroli-Reis, Butter, Zwiebeln, Safran und Fleischbrühe.

Risotto alla Mailänder Art
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
620,30 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 620,30 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,38 (g) davon Zucker 0,21 (g)
  • Proteine 10,40 (g)
  • Fett 35,16 (g) davon gesättigt 13,44 (g)davon ungesättigt 7,26 (g)
  • Fasern 1,15 (g)
  • Natrium 195,01 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 320 g Carnaroli-Reis
  • 1 Zwiebel
  • 70 g geklärte Butter
  • 80 g Mark
  • 1 l Fleischbrühe
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 4 g Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Topf Agnelli

Schritte

  • Für das Risotto alla Mailänder Art muss man Ochsenmark verwenden. Es ist in Fleischstücken mit Knochen zu finden. Nach dem Herausnehmen und Würfeln wird es dem Risotto hinzugefügt.

  • Dann, in einem hohen Topf, schmelze und brate die geklärte Butter zusammen mit dem Mark an bei niedriger Hitze, ohne sie zu verbrennen. Um zu verhindern, dass das Mark verbrennt, kann man dem Topf etwas Weißwein oder Fleischbrühe hinzufügen. Das wird das Risotto schmackhafter und cremiger machen und helfen, das Mark weich und saftig zu halten.

  • Wenn die Butter geschmolzen ist, füge die fein gehackte Zwiebel zum Mark hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze an, dabei häufig umrühren, bis sie durchsichtig und weich ist. Bei Bedarf etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.

  • Dann, nachdem der Reis im Mark zusammen mit der Zwiebel angeröstet wurde, füge die Fleischbrühe nach und nach hinzu, dabei ständig rühren, bis der Reis al dente ist.

    Um zu überprüfen, ob der Reis al dente ist, probieren Sie ihn. Das Reiskorn sollte innen weich sein, aber noch etwas Widerstand in der Mitte haben.

  • In der Mitte des Garvorgangs, fügen Sie den in etwas heißer Brühe aufgelösten Safran hinzu. Kochen Sie weiter, dabei häufig rühren, bis der Reis al dente ist.

  • Nach dem Kochen, schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie die kalte Butter in Würfeln hinzu. Schwenken Sie das Risotto reichlich, dabei ständig rühren, bis die Butter geschmolzen ist und das Risotto cremig geworden ist.

    Für eine perfekte Cremigkeit ist es wichtig, dass die Butter kalt ist. Das hilft, eine glatte und homogene Creme zu schaffen.

  • Der Risotto alla Mailänder Art ist bereit, noch dampfend serviert zu werden. Wenn Sie möchten, können Sie geriebenen Käse nach Belieben hinzufügen. Ich habe gereiften Grana Padano und Chilifäden zur Dekoration verwendet.

    Guten Appetit von DadCook!

Weine und Getränke zum Kombinieren:

Wein ist das Getränk, das traditionell mit Risotto alla Mailänder Art kombiniert wird. Ein guter Rotwein, wie ein Barolo oder ein Barbaresco, kann den Geschmack des Risottos und des Marks hervorheben. Die Tannine des Rotweins helfen, die Fettigkeit des Risottos und des Marks auszugleichen, was einen harmonischen Kontrast schafft. Eine Alternative zum Rotwein ist der Weißwein. Ein frischer und mineralischer Weißwein, wie ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc, kann einen leichteren und erfrischenden Kontrast bieten. Der Weißwein kann eine gute Wahl sein, wenn man ein weniger aufwändiges Gericht bevorzugt.

Alternativ zum Wein kann man auch ein alkoholfreies Getränk zum Risotto alla Mailänder Art kombinieren.

Ein helles Bier, wie ein Pilsner oder eine Blonde Ale, kann eine gute Wahl sein. Helles Bier hat einen relativ neutralen Geschmack, der den Geschmack des Risottos nicht überdeckt.

Hier sind einige spezifische Vorschläge für die Kombination von Wein und Getränken mit Risotto alla Mailänder Art:

Rotwein: Barolo, Barbaresco, Nebbiolo, Cabernet Sauvignon, Merlot

Weißwein: Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Verdicchio

Weißwein: Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Verdicchio

Weißwein: Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Verdicchio

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog