Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]

Dieser gebratene Reis nach asiatischer Art gehört zu meinen Lieblings-ABENDESSEN-RETTERN, ein echtes Geschmacks- und Farbkonzentrat mit asiatischem Duft, das im Handumdrehen zubereitet ist!

Es ist ein EINZELGERICHT, das köstlich und super vielseitig ist, perfekt, wenn Sie Lust auf etwas Leckeres haben, aber nicht zu viel Zeit am Herd verbringen möchten.

Ich liebe es, weil es voller knackiger saisonaler Gemüse ist, die Süße der frischen (oder tiefgekühlten, das ist genauso gut!) Erbsen und die Cremigkeit der Rühreier, die es vollständig und unwiderstehlich machen.

Wenn Sie Liebhaber exotischer Aromen sind und eine praktische Idee suchen, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie!

Und wenn Sie dieses Stil begeistert, warum probieren Sie nicht auch mein Rezept für schnell gebratene Noodles oder vielleicht die vegane Suppe mit Noodles zum Fingerlecken?

Und wenn Reis Ihre Leidenschaft ist, werfen Sie einen Blick auf meine anderen kreativen Ideen mit Reis.

Oh, und vergessen Sie nicht, mir auf meiner [Facebook-Seite HIER] und meinem [Instagram-Profil HIER] zu folgen, um keine Neuigkeiten und die Hintergründe meiner Rezepte zu verpassen!

Natürlich finden Sie auch das Video-Rezept dieses gebratenen Reises auf meinem [YouTube-Kanal HIER]!

Und jetzt bleibt uns nichts anderes übrig, als die Schürze zu schnüren und die Pfanne (oder den Wok) auf das Feuer zu setzen: Los geht’s!

Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Kochen
  • Küche: International
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
416,42 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 416,42 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 70,75 (g) davon Zucker 4,57 (g)
  • Proteine 17,08 (g)
  • Fett 7,21 (g) davon gesättigt 2,49 (g)davon ungesättigt 3,11 (g)
  • Fasern 4,21 (g)
  • Natrium 309,24 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 310 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 320 g Parboiled Reis (Bereits gekocht)
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotten
  • 1 Gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Erbsen (Frisch oder tiefgekühlt)
  • 4 Eier
  • 4 Esslöffel Sojasauce (Helle)
  • 2 Esslöffel Sake
  • 2 Teelöffel Mirin
  • 1 Esslöffel Austernsauce (Optional)
  • 4 Esslöffel Natives Olivenöl extra
  • Halber Esslöffel Ingwerpulver
  • 1 Esslöffel Sesamöl (Kalt verwendet)
  • 1 Esslöffel Sesamsamen
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Wok Amazon BASIC
  • 1 Schneidebrett Newaner

Schritte

  • Vorbereitungen treffen:

    Reis: Wenn du keinen bereits gekochten und abgekühlten Parboiled Reis verwendest (ideal ist der vom Vortag übrig gebliebene, gut aufgelockerte), koche ihn nach den Anweisungen auf der Verpackung.

    Sobald er gekocht ist, lockere ihn mit einer Gabel auf und lasse ihn vollständig abkühlen, vielleicht auf einem Tablett ausgebreitet.

    Erbsen: Wenn du frische Erbsen verwendest, schäle sie.

    Blanchiere sie für ein paar Minuten in leicht gesalzenem kochendem Wasser, bis sie zart, aber noch knackig sind.

    Sofort abtropfen lassen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eis legen, um den Kochprozess zu stoppen und eine schöne grüne Farbe zu behalten.

    Gut abtropfen lassen. (Wenn du tiefgekühlte Erbsen verwendest, koche sie kurz nach den Anweisungen auf der Verpackung und kühle sie ab).

    Rühreier: Schlage 2-3 Eier leicht in einer kleinen Schüssel mit einer Prise Salz.

    Erhitze einen Schuss Öl in einem Wok oder einer Antihaftpfanne.

    Gieße die Eier hinein und rühre sie schnell um, bis sie gekocht, aber noch leicht feucht sind.

    Aus der Pfanne nehmen, beiseitelegen und, wenn du möchtest, in Stücke schneiden.

    Reis, Erbsen und Eier beiseitelegen.

    Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
  • Gemüse schneiden:

    Wasche das Gemüse gut und schäle die Karotte.

    Schneide die Gelbe Paprika, die Zwiebel, die Karotte und die Zucchini in feine Würfel (kleine und gleichmäßige Würfel).

    Versuche, gleich große Stücke zu erhalten, um ein gleichmäßiges Kochen zu gewährleisten.

    Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
  • In den Wok!

    Die Basis und das Gemüse: Erhitze 2-3 Esslöffel natives Olivenöl extra in einem großen Wok oder einer hohen Antihaftpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.

    Füge zuerst das härtere Gemüse hinzu: die Karotte und die Paprika.

    Brate sie 3-4 Minuten unter häufigem Rühren, bis sie weich zu werden beginnen.

    Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie weitere 1-2 Minuten, bis sie transparent wird.

    Lösche mit Sake (oder Weißwein) und einem kleinen Schuss Mirin ab, lasse den Alkohol verdampfen und die Flüssigkeit leicht reduzieren, etwa eine Minute lang.

    Füge nun die (zuvor geblanchierten und gekühlten) Erbsen und die in Würfel geschnittene Zucchini hinzu. Brate alles weitere 2-3 Minuten an.

    Wenn der Boden zu trocken wird, kannst du einen kleinen Schuss heißes Wasser hinzufügen.

    Würze mit Ingwerpulver, wenig Salz (denke daran, dass die Sojasauce bereits salzig ist!) und einer Prise schwarzem Pfeffer.

    Gut umrühren.

    Das Gemüse sollte gar, aber noch angenehm knackig sein.

    Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
  • Reis braten und würzen:

    Erhöhe die Hitze leicht. Füge den kalten und aufgelockerten Parboiled Reis zum Gemüse im Wok hinzu.

    Zerbrich eventuelle Klumpen mit einem Spatel und rühre energisch für 2-3 Minuten, indem du den Reis schwenkst oder ständig rührst, um alle Zutaten gut zu mischen und den Reis gleichmäßig zu erwärmen.

    Gib die Sojasauce und die Austernsauce (wenn du sie verwendest) zum Reis.

    Rühre oder schwenke kräftig für eine weitere Minute, bis der Reis gut gewürzt ist und eine schöne gleichmäßige Farbe angenommen hat.

    Füge die beiseitegelegten Rühreier hinzu und rühre vorsichtig um, um sie zu verteilen. Probiere und, wenn nötig, justiere die Sojasauce. * Nimm den Wok vom Feuer. Gieße sofort einen Schuss geröstetes Sesamöl darüber und gebe einen letzten Rührer.

    Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]

Aufbewahrung, Weinempfehlung, Variationen und weitere nützliche Tipps:

Hier sind einige Tipps, um deinen gebratenen Reis nach asiatischer Art optimal zu genießen, richtig aufzubewahren und nach deinen Vorlieben zu personalisieren!

Wie man gebratenen Reis aufbewahrt

Im Kühlschrank: Wenn etwas übrig bleibt, kannst du den gebratenen Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage aufbewahren.

Erwärmen: Erwärme ihn in einer Antihaftpfanne mit einem Schuss Öl (oder einem Spritzer Wasser) bei mittlerer Hitze, häufig umrühren, oder in der Mikrowelle, bis er gut heiß ist.

Einfrieren? Das ist möglich, obwohl die Konsistenz des Gemüses und des Reises sich nach dem Auftauen leicht ändern könnte.

Wenn du dich entscheidest, es einzufrieren, lasse es vollständig abkühlen, gib es in geeignete Behälter und verbrauche es innerhalb eines Monats.

Tauen im Kühlschrank auf und dann gut erhitzen.

Weinempfehlung (und nicht nur!)

Dieses Gericht mit orientalischen Aromen, süß-sauren und würzigen Noten, passt gut zu:

Aromatische Weißweine: Ein Gewürztraminer oder ein leicht lieblicher Riesling sind klassische Optionen.

Auch ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio mit guter Säure kann gut funktionieren.

Roséweine: Ein trockener und fruchtiger Rosé kann ein angenehmer Begleiter sein.

Bier: Ein helles und frisches Lagerbier oder ein Pilsner passt hervorragend.

Ideen für köstliche Variationen:

Personalisiere deinen gebratenen Reis! Hier sind einige Anregungen:

Proteine: Füge separat gebratene Hühner- oder Schweinewürfel, gebratene Garnelen oder gewürfelten Tofu für eine noch reichhaltigere vegetarische Variante hinzu.

Weitere Gemüse: Lass deiner Fantasie mit saisonalem Gemüse freien Lauf!

Probiere es mit Brokkoliröschen, Pilzen (Shiitake oder Champignons), Zuckerschoten, Sojasprossen oder Maiskörnern.

Ein scharfer Kick: Wenn du es scharf magst, füge eine Prise rote Chiliflocken oder einige Tropfen deiner bevorzugten scharfen Sauce (wie Sriracha) zusammen mit der Sojasauce hinzu.

Extra Knusprigkeit: Eine Handvoll gerösteter Cashewnüsse oder Erdnüsse, die am Ende hinzugefügt werden, geben eine angenehme knusprige Note.

Weitere nützliche Tipps (kleine Tricks des Handwerks)

Der perfekte Reis: Verwende immer kalten Reis, am besten, wenn er am Vortag gekocht wurde. Die Körner bleiben gut getrennt und werden nicht klebrig.

Hohe Flamme: Das Geheimnis eines guten gebratenen Reises ist das schnelle Kochen bei hoher Hitze.

Bereite alle Zutaten vor dem Start zu.

Überlade nicht: Wenn du die Mengen verdoppelst, koche den Reis in zwei Durchgängen, um die Temperatur der Pfanne hoch zu halten und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Immer probieren: Vor dem Servieren probieren und, falls nötig, mit Sojasauce oder Salz anpassen.

Die Aromen sollten perfekt ausbalanciert sein!

Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu gebratenem Reis nach asiatischer Art

Hier sind einige Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Rezept:

  • Kann ich anstelle von Parboiled Reis eine andere Reissorte verwenden?

    Ja, obwohl Parboiled Reis hervorragend ist, weil seine Körner gut getrennt bleiben und nicht klebrig werden.
    Du kannst es mit Basmati- oder Jasminreis versuchen, um ein anderes Aroma zu erhalten; die Konsistenz könnte leicht variieren.
    Wichtig ist, immer gegarten und gut gekühlten Reis zu verwenden, vorzugsweise vom Vortag.

  • Was ist die in den Varianten erwähnte Sriracha-Sauce und kann ich sie weglassen?

    Sriracha ist eine würzige Chilisauce thailändischen Ursprungs, basierend auf Chilis, Essig, Knoblauch, Zucker und Salz.
    Sie hat einen intensiven, scharfen Geschmack mit einer leicht süß-sauren Note.
    Perfekt, um dem Gericht einen lebhaften Kick zu geben!
    Wenn du kein Fan von Schärfe bist, kannst du sie einfach weglassen oder durch eine kleinere Menge Chiliflocken oder eine andere mildere Chilisauce nach deinem Geschmack ersetzen.

  • Wie verhindere ich, dass der Reis im Wok oder in der Pfanne kleben bleibt?

    Um zu vermeiden, dass der Reis klebt, solltest du:

    Einen gut erhitzten Wok oder eine gute Antihaftpfanne verwenden.
    Die richtige Menge Öl hinzufügen.
    Kalten und gut aufgelockerten Reis verwenden (die Stärke von heißem und feuchtem Reis neigt zum Kleben).

    Die Flamme hoch halten und kontinuierlich rühren/schwenken.

    Die Pfanne nicht überladen; falls nötig, den Reis in zwei Durchgängen kochen.

    Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
  • Kann ich gebratenen Reis nach asiatischer Art im Voraus zubereiten?


    Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet, heiß und duftend ist.
    Du kannst jedoch alle Zutaten im Voraus zubereiten: Reis kochen, Erbsen blanchieren, Gemüse schneiden.
    Auf diese Weise wird das finale Zusammenfügen wirklich sehr schnell gehen.
    Die Reste, wie in der Rubrik „Aufbewahrung“ erwähnt, halten sich gut im Kühlschrank für 2-3 Tage.

    Schnelles Rezept: Gebratener Reis nach asiatischer Art mit saisonalem Gemüse, Erbsen und Eiern [+VIDEO]
Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog