Zitronenschnitzel sind ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das Erinnerungen an Familienessen und echte Aromen weckt. Die Zartheit des Kalbfleischs, betont durch die Frische der Zitrone und die Sanftheit der Butter, schafft eine perfekte Kombination, die den Gaumen von Groß und Klein erobert. In meiner Familie sind die Zitronenschnitzel ein echtes Muss. Jedes Mal, wenn wir meine Mutter zu den Sommer- oder Weihnachtsferien besuchen, können wir nicht anders, als sie zu bitten, uns dieses köstliche Gericht zuzubereiten. Es ist eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, ein Symbol der Geselligkeit und Zuneigung, das unsere Familie am Tisch vereint. Die Schönheit der Zitronenschnitzel liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie können als Hauptgericht, begleitet von einer Beilage der Saison, wie Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, sautiertem Spinat oder Paprika und Pilzen genossen werden. Aber sie eignen sich auch hervorragend in Kombination mit leichten ersten Gängen, wie einem Tomatenrisotto oder einer Pasta mit Gemüse, um ein komplettes und harmonisches Menü zu kreieren. Heute möchte ich mit euch mein Zitronenschnitzel-Rezept teilen, eine einfache und schnelle Version, die es euch ermöglicht, in wenigen Minuten ein schmackhaftes und raffiniertes Gericht auf den Tisch zu bringen. Folgt meinen Tipps und entdeckt, wie man perfekte Zitronenschnitzel zubereitet, zart und geschmackvoll, genau wie die, die unsere Mutter für uns zubereitet!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Schwache Hitze
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst, Alle Jahreszeiten
- Leistung 471,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 0,47 (g) davon Zucker 0,14 (g)
- Proteine 37,30 (g)
- Fett 34,47 (g) davon gesättigt 15,64 (g)davon ungesättigt 16,73 (g)
- Fasern 0,08 (g)
- Natrium 598,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 265 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 8 Scheiben Kalbfleisch (Ich wähle)
- 2 Zitronen
- n.B. Mehl 00
- 80 g Butter
- n.B. Gemüsebrühe (Optional)
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 4 g Salz
Werkzeuge
- 1 Eisengusse Lionese
- 1 Fleischklopfer
Schritte
Nehmen wir unsere Kalbfleischscheiben und legen sie auf ein Schneidebrett.
Um die Schnitzel noch zarter und schmackhafter zu machen, müssen wir sie leicht mit einem Fleischklopfer bearbeiten. Dieser Schritt dient dazu, die Fleischfasern zu brechen, sodass sie weicher werden und schneller und gleichmäßiger garen.
Bevor wir sie bearbeiten, decken wir die Scheiben mit einem Blatt Backpapier ab. Das verhindert, dass das Fleisch bricht oder am Fleischklopfer klebt.
Nun klopfen wir die Scheiben mit dem Fleischklopfer sanft, beginnend in der Mitte und dann zu den Rändern hin. Es ist nicht nötig, zu viel Kraft anzuwenden, ein paar leichte Schläge reichen aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Fertig! Unsere Scheiben sind bereit zum Mehlieren.
Im nächsten Schritt sehen wir, wie man die Schnitzel mehliert und zum Garen vorbereitet.
Jetzt mehlieren wir die Scheiben. Dieser Schritt ist wichtig, da er eine knusprige Kruste erzeugt und hilft, die Zitronensauce anzudicken, wodurch sie cremig und umhüllend wird.
Nehmen wir eine Scheibe nach der anderen und tauchen sie ins Mehl, drücken leicht, damit es gut auf beiden Seiten haftet. Entfernen wir überschüssiges Mehl, indem wir die Scheibe sanft schütteln.
Wenn die Scheiben zu groß sind, schneiden wir sie zur Hälfte, um das Garen zu erleichtern und die Präsentation zu verbessern.
Fertig! Unsere Scheiben sind bereit zum Garen.
Im nächsten Schritt sehen wir, wie man die Zitronenschnitzel in der Pfanne gart.
Nehmen wir eine ausreichend große Antihaftpfanne und stellen sie bei mittlerer bis niedriger Hitze auf den Herd. Fügen wir die Butter hinzu und lassen sie sanft schmelzen.
(Wenn gewünscht, können wir einen Zweig frischen Thymian zur geschmolzenen Butter hinzufügen.)
Wenn die Butter geschmolzen ist und zu schäumen beginnt, geben wir die mehlierten Kalbfleischscheiben hinzu, die gut voneinander entfernt sind.
Lassen wir sie ein paar Minuten auf jeder Seite garen, bis sie schön goldbraun sind. Drehen wir sie vorsichtig mit einem Spatel um.
Die goldene Kruste ist entscheidend für das Gelingen der Schnitzel: Sie macht sie schöner und hält das Fleisch weich und saftig.
Im nächsten Schritt vervollständigen wir das Garen mit Zitronensaft und den anderen Zutaten.
Und nun der letzte Schliff: die Zitrone! Pressen wir die Zitronen aus und filtern den Saft. Gießen wir ihn über die Schnitzel, wobei wir auf Spritzer achten. Riechen Sie schon den Duft? Erhöhen wir die Hitze, um den wässrigen Teil der Zitrone verdampfen zu lassen, so dass die Sauce eindickt und noch schmackhafter wird. Dann senken wir die Hitze und lassen sie sanft köcheln.
Fügen wir eine Prise Salz und eine gute Portion frisch gemahlenen schwarzen Pfeffers hinzu.
(Wenn Sie mehr Sauce möchten, fügen Sie eine Kelle heiße Gemüsebrühe hinzu.)
Setzen wir das Garen für ein paar Minuten fort, bis die Sauce gut eingedickt ist, damit die Schnitzel noch zarter und geschmackvoller werden. Schalten wir die Hitze aus und lassen sie ein paar Minuten ruhen, bevor wir sie servieren.
Und hier sind unsere Zitronenschnitzel, bereit zum Genießen! Goldbraun und duftend, mit dieser cremigen Sauce, die dazu verleitet, die Gabel hineinzustecken… unwiderstehlich!
Bevor wir sie servieren, lassen wir sie ein paar Minuten ruhen. Diese kleine Vorsichtsmaßnahme macht sie noch zarter und ermöglicht es den Aromen, sich perfekt zu verbinden.
Servieren wir die Zitronenschnitzel heiß, begleitet von einer Beilage nach Wahl. Ich habe mich für kalte Champignon-Pilze entschieden, eine leichte und schmackhafte Beilage, die sich hervorragend mit dem feinen Geschmack der Schnitzel kombiniert.
Und damit bleibt mir nur noch, Ihnen einen guten Appetit zu wünschen! Ich bin sicher, dass diese Zitronenschnitzel Ihren Gaumen erobern und Sie bei Ihren Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden. 😉
Tipps und Variationen für Zitronenschnitzel:
Um Ihren Zitronenschnitzeln das gewisse Etwas zu verleihen, können Sie der Sauce etwas gehackte Petersilie hinzufügen, abgeriebene Zitronenschale oder eine Prise süßer Paprika. Sie können das Gericht auch mit Zitronenscheiben, Minzblättern oder einer Prise rosa Pfeffer garnieren.
Beilagen: Neben Champignon-Pilzen passen Zitronenschnitzel zu vielen Beilagen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, sautierter Spinat, gegrillter Spargel, gemischter Salat… wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt!
Aufbewahrung der übrig gebliebenen Zitronenschnitzel:
Im Kühlschrank:
Lie Zitronenschnitzel sind am besten, wenn sie frisch zubereitet verzehrt werden, aber sie können einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Erwärmung: Zum Erwärmen können Sie die Mikrowelle oder eine Antihaftpfanne mit einem Schuss Öl verwenden. Fügen Sie einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzu, um zu verhindern, dass sie austrocknen.
Nicht einfrieren:
Ich rate davon ab, die Zitronenschnitzel einzufrieren, da das Fleisch an Konsistenz verlieren könnte und die Sauce sich trennen könnte.
Ich hoffe, diese Tipps sind nützlich für dich.
Weinempfehlungen zu Zitronenschnitzel:
Hier sind einige Weine, die perfekt zu Zitronenschnitzeln passen, ideal für Ihre Gäste:
Vermentino: Ein italienischer Weißwein, frisch und würzig, mit Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Seine Säure gleicht die Reichhaltigkeit der Butter und die saure Note der Zitrone aus und schafft eine harmonische Kombination.
Sauvignon Blanc: Ein internationaler Weißwein, bekannt für seine intensiven Aromen von frisch geschnittenem Gras, Grapefruit und tropischen Früchten. Seine Frische und Mineralität reinigen den Gaumen und betonen den Geschmack der Schnitzel.
Pinot Grigio: Ein vielseitiger Weißwein mit Noten von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten. Seine Leichtigkeit und sein leichter Körper passen gut zur Zartheit des Kalbfleischs.
Chardonnay: Wenn Sie einen etwas strukturierteren Weißwein bevorzugen, können Sie zu einem nicht zu langen in Barrique gereiften Chardonnay greifen. Seine Noten von gelbem Fruchtfleisch, Vanille und Gewürzen harmonieren mit der Cremigkeit der Zitronensauce.
Prosecco: Für eine spritzigere Kombination können Sie einen Prosecco Extra Dry oder Brut wählen. Seine Perlen und seine saure Note reinigen den Gaumen und machen das Essen noch angenehmer.
Im Allgemeinen empfehle ich, einen jungen, frischen und nicht zu aromatischen Weißwein auszuwählen, damit er den delikaten Geschmack der Zitronenschnitzel nicht überdeckt. Und natürlich hängt die endgültige Wahl immer von Ihren persönlichen Vorlieben ab!

