Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)

Bereite dich darauf vor, dich in diesen weichen und duftenden Kuchen zu verlieben, eine wahre Geschmacksexplosion, die alle beim ersten Bissen erobern wird!

Dieses Rezept ist darauf ausgelegt, mit seiner Einfachheit und unglaublichen Weichheit zu überraschen, die durch die unerwartete, aber erfolgreiche Kombination aus Ziegenkäse und griechischem Joghurt entsteht.

Das Ganze wird durch die spritzige Frische der Zitrone und dein Lieblingsvanillin, das in der Flasche, die ich dich letztes Mal kaufen ließ, hervorgehoben!

Perfekt zum Frühstück, als leckerer Snack oder um ein Mittagessen süß zu beenden, wird dich dieser Kuchen überraschen, wie einfach er zu machen ist und mit seinem unwiderstehlichen Duft, der deine Küche füllen wird.

Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Typ 00
  • 150 g Kristallzucker
  • 120 g griechischer Joghurt
  • 180 g Ziegenkäse
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Esslöffel Vanillin
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise

Werkzeuge

  • 1 Form Famkeep
  • 1 Elektrischer Schneebesen Ariete

Schritte

Bevor du beginnst, vergiss nicht, den statischen Ofen auf 180°C vorzuheizen und deine 20-21 cm Backform vorzubereiten (mit Backpapier auslegen oder mit Öl einfetten und mehlen).

  • Beginne mit den Eiern und dem Zucker: In einer großen Schüssel die ganzen Eier und den Zucker mit einem elektrischen Schneebesen schlagen, bis die Mischung hell, schaumig und gut aufgegangen ist.

    Das ist das Geheimnis der Weichheit!

    Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)
  • Füge die feuchten Zutaten und Aromen hinzu: Jetzt den griechischen Joghurt, den Ziegenkäse, den Zitronensaft (wenn du ihn benutzt), dein vertrautes Vanillin (das in der Flasche!) und eine Prise Salz hinzufügen.

    Gut mit dem Schneebesen auf niedriger Geschwindigkeit oder einem Spatel mischen, bis eine homogene und cremige Mischung entsteht.

    Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)
  • Integriere die trockenen Zutaten: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver sieben.

    Diese trockene Mischung nach und nach zur cremigen Mischung hinzufügen, vorsichtig mit einem Spatel oder den Schneebesen auf niedriger Geschwindigkeit mischen, nur solange bis die Zutaten gut verbunden sind, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten.

    Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)
  • Den Kuchen backen: Die Mischung in die vorbereitete Form geben und die Oberfläche glätten.

    Im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen. Um sicherzustellen, dass er fertig ist, mache den Zahnstocher-Test: Wenn du ihn in die Mitte des Kuchens steckst, sollte er sauber herauskommen.

    Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)
  • Abkühlen und schneiden: Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn herausnimmst und auf ein Gitter stellst.

    Komplett abkühlen lassen.

    Wenn er gut abgekühlt ist, kannst du ihn gleichmäßig in Scheiben schneiden.

    Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)
  • Anrichten und genießen: Jetzt musst du nur noch die Scheiben auf Tellern anrichten und diesen wunderbaren Kuchen genießen!

    Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)

Tipps, Variationen und Aufbewahrung:

Tipps für ein perfektes Gelingen:

Zutaten auf Zimmertemperatur: Für einen homogenen Teig und einen weichen Kuchen, achte darauf, dass Eier, Joghurt und Ziegenkäse Zimmertemperatur haben, bevor du beginnst.

Den Ofen nicht sofort öffnen: In den ersten 20-25 Minuten des Backens, widerstehe der Versuchung, die Ofentür zu öffnen.

Temperaturschwankungen können die Hefewirkung beeinträchtigen.

Qualität des Ziegenkäses: Verwende einen frischen und cremigen Ziegenkäse, nicht zu gereift, um die richtige Feuchtigkeit und einen delikaten Geschmack zu gewährleisten.

Variationen und kreative Ideen:

Mit frischen Früchten: Bereichere den Teig mit Stücken von frischen Feigen, Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren.

Ihr Geschmack passt hervorragend zu Zitrone und Ziegenkäse.

Zitrusnote: Wenn du Zitrusfrüchte magst, kannst du auch ein wenig Orangenschale oder Mandarinschale hinzufügen, um eine interessante aromatische Mischung zu schaffen.

Für Naschkatzen: Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn mit Puderzucker bestreuen oder eine einfache Zitronenglasur (Puderzucker + Zitronensaft) zubereiten, um einen zusätzlichen Hauch von Süße und Glanz zu geben.

Mandeln oder Nüsse: Für eine knusprige Note und einen reicheren Geschmack füge eine Handvoll Mandelblättchen oder gehackte Walnüsse zum Teig hinzu.

Aufbewahrung:

Aufgrund der frischen Zutaten wie Ziegenkäse und Joghurt ist es wichtig, diesen Kuchen richtig aufzubewahren, um seine Frische und seinen Geschmack zu erhalten.

Im Kühlschrank: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf oder wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein.

Haltbarkeit: Am besten hält er sich im Kühlschrank für 3-4 Tage.

Ich empfehle, ihn etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er Zimmertemperatur erreicht und die Aromen sich am besten entfalten.

Ich empfehle, ihn etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er Zimmertemperatur erreicht und die Aromen sich am besten entfalten.

Weicher Ziegenkäse-Zitronen-Kuchen (mit Griechischem Joghurt)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich eine andere Art von Joghurt verwenden?

    Ja, du kannst normalen weißen Vollmilchjoghurt verwenden, aber der griechische Joghurt hat eine dichtere und reichhaltigere Konsistenz, die zur Feuchtigkeit des Kuchens beiträgt.

  • Kann ich den Ziegenkäse ersetzen?

    Wenn du keinen Ziegenkäse magst, kannst du es mit gut abgetropftem frischem Ricotta versuchen, auch wenn der endgültige Geschmack etwas anders sein wird.

  • Ist Vanillin notwendig?

    Vanillin (oder Vanilleextrakt) fügt einen köstlichen Duft hinzu. Wenn du es nicht hast, wird der Kuchen trotzdem gut sein, aber er verliert etwas von seinem charakteristischen Aroma.

  • Was tun, wenn der Kuchen in der Form kleben bleibt?

    Um zu vermeiden, dass er klebt, sorge dafür, die Form gut vorzubereiten: Verwende immer Backpapier für Boden und Ränder oder fette sie großzügig mit Pflanzenöl ein und mehle sie, bevor du den Teig hineingießt.

Author image

dadcook

Ich bin ein begeisterter Koch und ein Profi, und in diesem Blog teile ich meine Rezepte, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Experimente sind. Von klassischen Rezepten der italienischen Tradition bis hin zu innovativeren Kreationen ist es mein Ziel, das Kochen für jeden zugänglich zu machen, egal wo er sich befindet.

Read the Blog