Vielleicht wissen nicht alle, dass die Schweinshaxe, mit ihrer jahrhundertealten Geschichte, ein Gericht ist, das seine Wurzeln in der Antike hat. Die ersten Zeugen dieser Delikatesse stammen sogar aus dem Mittelalter, als sie vor allem bei großen Festen und Feiern konsumiert wurde. Seitdem ist die Haxe zu einem unbestrittenen Symbol der Pub- und typischen Restaurantküche auf der ganzen Welt geworden, geschätzt für ihren reichen Geschmack und ihre zarte, saftige Konsistenz.
Aber warum ist die Haxe so gut? Ihre Beliebtheit ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens ist das Schweinefleisch, das für die Haxe verwendet wird, besonders geschmackvoll und wird, wenn es richtig gekocht wird, unglaublich zart. Außerdem eignet sich die Haxe für verschiedene Zubereitungen, vom Backen bis zum Schmoren, und kann mit Gewürzen, Kräutern und anderen Zutaten angereichert werden, die den Geschmack hervorheben.
Kein Wunder also, dass die Haxe in Pubs und typischen Restaurants reißenden Absatz findet. Ihre Großzügigkeit, ihr einladender Duft und ihr befriedigender Geschmack machen sie zum perfekten Gericht, um es mit Freunden und Familie zu teilen, vielleicht begleitet von einem guten Bier oder einem kräftigen Rotwein.
Jedoch ist es nicht immer einfach, eine hervorragende Schweinshaxe zu Hause zuzubereiten. Oft befürchtet man, dass das Fleisch hart wird oder das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht. Aber heute, mit dieser einfachen und detaillierten Anleitung, lernen wir, die perfekte Schweinshaxe zuzubereiten, zart und saftig wie in den besten Restaurants.
Stell dir vor, du genießt deine selbstgemachte Schweinshaxe an einem kalten Winterabend, vielleicht eingewickelt in eine Decke, während es draußen schneit. Die Wärme des Ofens, der köstliche Duft, der sich im Raum verbreitet, und die Befriedigung, ein so leckeres Gericht mit deinen eigenen Händen zubereitet zu haben, machen diesen Moment noch spezieller.
Und wenn du keine Lust hast, auszugehen, kannst du immer deine Freunde zum Abendessen einladen und gemeinsam die Haxe zubereiten. Es wird eine Gelegenheit sein, eine gute Flasche Wein zu teilen, zu plaudern und vielleicht ein Fußballspiel oder einen lustigen Film anzusehen.
Mit diesem Rezept musst du nicht mehr auf das Vergnügen verzichten, eine exzellente Schweinshaxe zu genießen. Du kannst sie zubereiten, wann immer du willst, für dich selbst oder deine Lieben, und alle mit deinen Kochkünsten überraschen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Langsamkochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 2 Schweinshaxe
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Rippen Sellerie
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 l Bier
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
- 6 Beeren Wacholder
- 1 Esslöffel Kümmelsamen
- 2 Esslöffel süßes Paprikapulver
Werkzeuge
hu
- 1 Terrakottatopf Fratelli coli
Schritte
Für das Kochen meiner Schweinshaxe habe ich mich entschieden, eine Terrakotta-Backform zu verwenden.
Das habe ich getan, weil Terrakotta eine einzigartige Fähigkeit hat, die Hitze gleichmäßig zu verteilen, was es der Haxe ermöglicht, langsam und gleichmäßig zu garen und zart und saftig zu werden.
Keine Sorge, wenn Sie keine Terrakotta-Backform haben, machen Sie sich keine Sorgen. Eine normale Backform wird auch gut funktionieren.
Wichtig ist, die anderen Schritte des Rezepts sorgfältig zu befolgen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Die Marinade: ein Bad der Aromen für die Haxe.
Nehmen Sie Ihre zwei Schweinshaxen, die jeweils etwa 1-1,2 kg wiegen, und bereiten Sie sich darauf vor, sie mit einer aromatischen Marinade zu verwöhnen, die sie noch köstlicher macht. In einer ausreichend großen Schüssel gießen Sie einen Liter IPA-Bier (India Pale Ale). Diese Biere haben einen intensiven und reichhaltigen Geschmack, mit Noten von Hopfen, Zitrusfrüchten und manchmal tropischen Früchten, die perfekt zu Schweinefleisch passen.
Nun schneiden Sie zwei mittelgroße Zwiebeln in Spalten und fügen sie dem Bier hinzu. Machen Sie dasselbe mit zwei Sellerierippen, in Stücke geschnitten. Wenn Sie keine Karotten zur Verfügung haben, können Sie eine zusätzliche Sellerierippe oder eine zusätzliche Zwiebel verwenden, um die Marinade zu bereichern. Alternativ können Sie eine Prise Chilischote hinzufügen, um einen würzigen Touch zu erzielen.
Fügen Sie vier ganze Knoblauchzehen, einen Zweig frischen Rosmarin, getrockneten Oregano, 5-6 Wacholderbeeren und einen Teelöffel Kümmelsamen hinzu. Diese Zutaten verleihen der Haxe einen unwiderstehlichen Duft und einen würzigen und aromatischen Geschmack. Fügen Sie schließlich einen Teelöffel süßes Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Mischen Sie alle Zutaten in der Schüssel gut, damit sie sich vermischen und die Aromen vereinen. Tauchen Sie die Haxen in die Marinade und stellen Sie sicher, dass sie vollständig von der Flüssigkeit bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank zum Marinieren.Je länger die Haxe mariniert, desto mehr Geschmack nimmt sie auf.
Vorbereitung der Haxe: Trocknen und Filtrieren.
Am nächsten Tag, oder nachdem die Haxe lange genug mariniert hat, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank. Entfernen Sie sie aus der Marinade und tupfen Sie sie sorgfältig mit Küchenpapier trocken.Es ist wichtig, dass die Haxe gut trocken ist, um das Anbraten in der Pfanne und die anschließende Maillard-Reaktion zu erleichtern, die dem Fleisch diese goldene Farbe und die begehrte knusprige Kruste verleiht.
An dieser Stelle filtern Sie die Marinadeflüssigkeit mit einem Sieb. Auf diese Weise erhalten Sie eine saubere Flüssigkeit, frei von Gewürzen und Gemüse, die Sie für das Kochen der Haxe verwenden können.Das für die Marinade verwendete Gemüse und die Gewürze können entsorgt werden, da sie ihren Geschmack bereits in die Flüssigkeit abgegeben haben.
Anbraten in der Pfanne: ein Hauch von Knusprigkeit.
Nehmen Sie eine Pfanne, die groß genug ist, um die beiden Haxen bequem zu fassen. Stellen Sie sie auf den Herd bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie einen Schuss natives Olivenöl extra hinzu. Wenn das Öl heiß ist, legen Sie die Haxen in die Pfanne und braten Sie sie einige Minuten auf allen Seiten an, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben.
Das Anbraten ist ein wesentlicher Schritt, um der Haxe Geschmack und Aroma zu verleihen. Wenn die Haxe kocht, entwickeln sich auf natürliche Weise köstliche Aromen und ein unwiderstehlicher Duft. Das Anbraten des Fleisches in der Pfanne ist der beste Weg, um diese Aromen maximal zu entfalten.
Wenn die Haxen gut angebraten sind, fügen Sie die gefilterte Marinadeflüssigkeit in die Pfanne hinzu. Die Flüssigkeit sollte etwa bis zur Hälfte der Haxen reichen, ohne zu übertreiben.Wenn Sie möchten, können Sie anstelle des Bieres etwas warme Fleischbrühe hinzufügen.
Kochen im Ofen: die langsame Transformation.
Übertragen Sie die Pfanne in den auf 160 Grad vorgeheizten Ofen im statischen Modus. Das Kochen im Ofen ist ein langsamer und sanfter Prozess, der es der Haxe ermöglicht, zart und saftig zu werden. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und kochen Sie die Haxe etwa 4 Stunden lang.
Nach etwa 4 Stunden überprüfen Sie das Garen: das Fleisch sollte zarter geworden sein und beginnen, sich vom Knochen zu lösen. Um das Garen zu überprüfen, können Sie eine Gabel verwenden: wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen löst, ist die Haxe fertig. Wenn es Ihnen noch zu hart erscheint, kochen Sie weiter für eine weitere Stunde und überprüfen Sie es gelegentlich.
Während des Kochens verwenden Sie eine Edelstahlkelle, um die Flüssigkeit vom Boden der Pfanne zu nehmen und die Haxen etwa jede Stunde zu übergießen. Dies hilft, sie feucht zu halten und die Aromen gleichmäßig zu verteilen.Seien Sie vorsichtig, sich bei dieser Operation nicht zu verbrennen.
Denken Sie daran: es ist entscheidend, dass die Haxe ausreichend gekocht wird, um ein sicheres Garen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass das Fleisch zart und saftig ist.Wenn die Haxe zu schnell kocht, senken Sie die Ofentemperatur auf 140 Grad und kochen Sie langsamer weiter.
Ruhe und Servieren: der Moment des Genusses.
Sobald sie gekocht sind, nehmen Sie die Haxen aus dem Ofen und lassen Sie sie 15-20 Minuten ruhen. Das Ruhen ist ein wichtiger Schritt, um den Fleischsäften die Möglichkeit zu geben, sich zu verteilen, was es zarter und saftiger macht.Nach dem Ruhen servieren Sie eine Haxe pro Person, begleitet von Ihrer bevorzugten Beilage. Ich liebe die Haxe mit Sauerkraut, aber Sie können Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, gegrilltes Gemüse oder jede andere Beilage wählen, die Ihnen gefällt.
Und jetzt bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als dieses köstliche Gericht zu genießen, das mit Liebe und Leidenschaft zubereitet wurde. Guten Appetit!
Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung der Schweinshaxe und einige Ideen zur Rezeptvariation:
Aufbewahrung
Im Kühlschrank:
Die gekochte Schweinshaxe lässt sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, 3-4 Tage aufbewahren.
Im Gefrierschrank:
Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie die Haxe in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank hält sie sich 2-3 Monate.
Aufwärmen: Zum Aufwärmen der Haxe können Sie die Mikrowelle, den traditionellen Ofen oder eine Pfanne verwenden. Wenn Sie den Ofen verwenden, empfehle ich, etwas Brühe oder Wasser hinzuzufügen, um zu verhindern, dass das Fleisch austrocknet.
Variationen
Gewürze:
Sie können die für die Marinade und das Kochen verwendeten Gewürze variieren. Versuchen Sie zum Beispiel, Lorbeer, Thymian, Salbei, Koriander oder Chilischote hinzuzufügen.
Gemüse:
Sie können weiteres Gemüse zum Kochen hinzufügen, wie Kartoffeln, Pilze, Weißkohl oder Kürbis.
Bier:
Sie können ein anderes Bier für die Marinade und das Kochen verwenden. Probieren Sie es mit einem Bernsteinbier, einem Trappistenbier oder einem Weizenbier.
Saucen:
Sie können die Haxe mit verschiedenen Saucen servieren, wie Barbecue-Sauce, Pilzsauce, grüne Pfeffersauce oder Fruchtmostarda.
Beilagen:
Die Schweinshaxe passt perfekt zu verschiedenen Beilagen, wie Sauerkraut, Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, Polenta, gemischtem Salat oder gegrilltem Gemüse. Zusätzliche Tipps.
Marinade:
Für eine effektivere Marinade können Sie oberflächliche Schnitte in die Haxe machen, damit die Marinade besser eindringen kann.
Kochen:
Während des Kochens sollten Sie eine Edelstahlkelle verwenden, um die Flüssigkeit vom Boden der Pfanne zu nehmen und die Haxen etwa jede Stunde zu übergießen. Dies hilft, sie feucht zu halten und die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Servieren:
Servieren Sie die Haxe heiß, begleitet von Ihrer bevorzugten Beilage und einem guten Glas Bier. Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps und Variationen nützlich sind!

Die Schweinshaxe, mit ihrem reichen Geschmack und ihrer saftigen Konsistenz, passt hervorragend sowohl zu Bier als auch zu Wein. Die Wahl hängt stark von Ihrem persönlichen Geschmack und der Art der Zubereitung ab. Hier einige Vorschläge:
Dunkle Biere:
Dunkle Biere wie Stout, Porter oder Brown Ale sind eine ausgezeichnete Wahl. Ihr intensiver und gerösteter Geschmack passt gut zur Reichhaltigkeit der Haxe.
Insbesondere empfehle ich die Sophia oder die Black Shit Monster von der Brauerei Buttiga aus Codogno (PC).
Amberbier: Auch Amberbiere, wie belgische Ale oder Vienna Lager, können eine gute Kombination sein.
IPA: Wenn Sie eine IPA für die Marinade oder das Kochen verwendet haben, können Sie mit derselben Biersorte auch für die Kombination weitermachen. Die Bitterkeit des Hopfens kann die Fettigkeit der Haxe ausgleichen. In diesem Fall empfehle ich besonders zwei Biere von der Brauerei La Buttiga: die Ray 3 oder die Mia Zia.
Wein:
Chianti Classico: Ein Chianti Classico, mit seiner Säure und seinen Tanninen, passt gut zur Haxe, besonders wenn sie mit aromatischen Kräutern gekocht wurde.
Syrah: Ein Syrah, mit seinen würzigen und fruchtigen Noten, kann eine ausgezeichnete Wahl sein.
Cabernet Sauvignon: Ein Cabernet Sauvignon, robust und intensiv, kann eine passende Kombination sein, besonders wenn die Haxe mit einer reichhaltigen Sauce gekocht wurde.
Andere Rotweine:
Auch ein Merlot, ein Sangiovese oder ein Pinot Noir können geeignet sein, je nach den spezifischen Eigenschaften des Gerichts.
Zusätzliche Tipps:
Berücksichtigen Sie die Beilage: Wenn Sie die Haxe mit einer besonderen Beilage serviert haben, wie Sauerkraut oder Ofenkartoffeln, wählen Sie das Getränk, das am besten zum gesamten Gericht passt.
Serviertemperatur:
Sowohl Bier als auch Wein sollten bei der richtigen Temperatur serviert werden, um die Aromen zu betonen.
Experimentieren:
Haben Sie keine Angst zu experimentieren und verschiedene Kombinationen auszuprobieren, um die zu finden, die Ihnen am besten gefällt.
Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich für Sie! Prost 🍻
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Schweinshaxe.
Was ist eine Schweinshaxe?
Es ist der Teil des Schweinebeins, der zwischen dem Knie und der Klaue liegt. Es ist ein geschmackvoller und vielseitiger Fleischschnitt, der auf verschiedene Arten gekocht werden kann.

Wie kocht man eine Schweinshaxe?
Es gibt verschiedene Kochtechniken, darunter das Backen, das Schmoren, das Kochen in Flüssigkeit und das Grillen. Die Wahl hängt vom gewünschten Ergebnis und der verfügbaren Zeit ab.

Was sind die Zutaten für Schweinshaxe im Ofen?
Die Zutaten variieren je nach Rezept, aber in der Regel werden Schweinefleisch, Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie), Aromen (Knoblauch, Rosmarin, Lorbeer, Wacholder), Bier oder Wein, Salz, Pfeffer und natives Olivenöl extra verwendet.

Wie mariniert man eine Schweinshaxe?
Die Marinade ist ein wichtiger Schritt, um das Fleisch zu würzen und zarter zu machen. Man kann Bier, Wein, Kräuter, Gewürze und andere Zutaten verwenden.

Wie lange kocht eine Schweinshaxe?
Die Kochzeiten variieren je nach Gewicht der Haxe und der gewählten Kochmethode. Im Allgemeinen erfordert das Backen im Ofen mehrere Stunden.
Wie weiß man, ob die Haxe gar ist? Das Fleisch sollte zart sein und sich leicht vom Knochen lösen. Man kann auch ein Küchenthermometer verwenden, um die Innentemperatur zu überprüfen, die 85-90 Grad erreichen sollte.
Wie serviert man eine Schweinshaxe?
Die Schweinshaxe passt perfekt zu verschiedenen Beilagen, wie Sauerkraut, Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, Polenta oder gegrilltem Gemüse.

Was sind die Zweige, die du in die Marinade gelegt hast?
Das ist Zitronengras, eine aromatische Pflanze mit einem frischen und zitronigen Duft. Ich habe es hinzugefügt, um der Marinade einen zusätzlichen aromatischen Touch zu verleihen und den reichen Geschmack der Schweinshaxe auszugleichen.
Wenn Sie es nicht finden, können Sie geriebene Zitronenschale oder frischen Ingwer verwenden.

