Biskuitteig Rezept: Das Geheimnis für eine weiche und leckere Basis

Der Biskuitteig, der nicht bricht, bleibt weich und ist perfekt, um leckere Rollen herzustellen? Ja, den gibt es, und das ist das Rezept, das ich seit Jahren in meiner Küche verwende!

Alles begann, als ich nach einem weichen und flexiblen Teig suchte, um die klassische gefüllte Rolle herzustellen. Nach mehreren Versuchen fand ich das perfekte Rezept, das beim Rollen nicht bricht und die richtige Konsistenz beibehält, um jede beliebige Füllung aufzunehmen, von Marmelade bis zu Cremes.

Aber das Schöne am Biskuitteig ist, dass er nicht nur für Rollen verwendet werden kann. Ich verwende ihn auch als Basis für Torten: Man muss ihn nur in einer niedrigen Form backen und in die gewünschte Form bringen. Er ist so vielseitig, dass ich immer einen neuen Weg finde, ihn zu nutzen (ich empfehle den Torta Smarties!)

Wenn auch Sie einen elastischen und leichten Biskuitteig möchten, probieren Sie dieses Rezept: Sie werden alle Tricks für ein perfektes Ergebnis entdecken.

Verpassen Sie nicht diese leckeren Desserts mit Biskuitteig:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
161,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 161,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,02 (g) davon Zucker 22,85 (g)
  • Proteine 3,15 (g)
  • Fett 1,99 (g) davon gesättigt 0,91 (g)davon ungesättigt 1,08 (g)
  • Fasern 0,99 (g)
  • Natrium 26,33 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Biskuitteig Grundrezept

  • 3 Eier
  • 3 Esslöffel Wasser
  • 150 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 60 g Kartoffelstärke
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 1 Päckchen Backpulver
  • n.B. Puderzucker
  • n.B. Butter

Zubereitung für Biskuitteig

  • Buttern Sie ein rechteckiges Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus.
    Trennen Sie die Eigelbe von den Eiklar und stellen Sie letztere beiseite (1). Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Wasser, Zucker und Vanillin mit dem elektrischen Handrührgerät (2). Fügen Sie nach und nach das mit der Kartoffelstärke vermischte Mehl und das gesiebte Backpulver hinzu (34).

    Mischen Sie die Zutaten gut mit einem Löffel, bis Sie eine homogene Masse erhalten.

  • Schlagen Sie das zuvor beiseite gestellte Eiweiß zu steifem Schnee. Fügen Sie es dann der Mischung hinzu und rühren Sie weitere 5 Minuten (5). Gießen Sie den Teig auf das Blech und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel (6). Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 200° für 10 Minuten.

    Sobald Sie den Teig aus dem Ofen nehmen, stürzen Sie das Blech auf ein mit Puderzucker bestäubtes Tuch (oder Backpapier) und entfernen Sie vorsichtig das während des Backens verwendete Backpapier (7).

    Rollen Sie die Basis im Tuch auf und lassen Sie sie abkühlen.

  • Hier ist Ihr Biskuitteig bereit, nach Belieben gefüllt zu werden!

Aufbewahrung

Um den Biskuitteig weich und elastisch zu halten, wickeln Sie ihn sofort nach dem Backen in ein sauberes Tuch oder Frischhaltefolie ein. Wenn Sie ihn nicht sofort verwenden, bewahren Sie ihn bei Raumtemperatur für 24 Stunden auf.

Verwandte Rezepte

Baum aus weißer Schokolade
Marmeladenrolle klassisches Rezept
Torta Smarties leckere Rezept

 

FAQ

  • Warum bricht der Biskuitteig, wenn ich ihn rolle?

    Wahrscheinlich ist er zu trocken. Versuchen Sie, ihn ein paar Minuten weniger zu backen und noch warm mit einem feuchten Tuch zu rollen, um ihn elastisch zu halten.

  • Kann man ihn gleich nach dem Backen füllen?

    Besser, ihn abkühlen zu lassen, sonst könnte die Füllung schmelzen.

  • Kann ich den Biskuitteig auch als Basis für Torten verwenden?

    Absolut ja! Man muss ihn nur in einer niedrigen Form backen und in die gewünschte Form zuschneiden.

  • Wie lange im Voraus kann ich ihn vorbereiten?

    Sie können ihn am Vortag machen und gut verpackt bei Raumtemperatur aufbewahren.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog