Die Blätterteig-Pizzastückchen mit Tomaten sind eine echte Köstlichkeit, die jedem das Herz erobert, der sie probiert. Stellen Sie sich einen ruhigen Abend vor, vielleicht an einem Sonntagnachmittag, wenn das Verlangen nach etwas Leckerem plötzlich aufkommt. Es ist nicht nötig, ins Restaurant zu gehen oder Essen zu bestellen. Mit diesem Rezept können Sie ein unwiderstehliches Gericht in wenigen Minuten direkt in Ihrer Küche zubereiten.
Was die Blätterteig-Pizzastückchen mit Tomaten so besonders macht, ist ihre Einfachheit. Sie benötigen keine komplizierten Zutaten oder aufwändige Schritte. Der knusprige und blättrige Blätterteig passt perfekt zur Süße der Tomaten und dem intensiven Aroma des Oreganos und schafft ein Geschmacksbild, das einfach perfekt ist.
Diese Blätterteig-Vierecke sind nicht nur einfach zu machen, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können sie ganz nach Belieben personalisieren, indem Sie Zutaten wie Oliven, Anchovis, Kapern oder gegrilltes Gemüse hinzufügen. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit: ein spontaner Aperitif mit Freunden, eine Geburtstagsfeier oder einfach ein Nachmittag mit der Familie. Ihre Praktikabilität macht sie auch ideal für ein Picknick oder einen Snack im Freien.
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die schnelle Zubereitungszeit. In weniger als 30 Minuten haben Sie köstliche Pizzastückchen gebacken, die bereit sind, genossen zu werden. Der Blätterteig backt schnell und verwandelt sich in einen goldenen und geschmackvollen Happen.
Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten. Verwenden Sie einen guten Blätterteig und ebenso gute Tomatenstücke. Ein Schuss extra natives Olivenöl und eine Prise frischer Oregano sowie Basilikumblätter runden das Ganze ab und verleihen Frische und unwiderstehliches Aroma.
Die Blätterteig-Pizzastückchen mit Tomaten werden in Ihrer Küche zum absoluten Muss. Dank ihrer Einfachheit, schnellen Zubereitung und Vielseitigkeit werden sie bald zu einem Ihrer Lieblingsgerichte. Beteiligen Sie die Familie oder Freunde an der Zubereitung und genießen Sie gemeinsam diese kleinen Meisterwerke des Geschmacks.
Verpassen Sie nicht diese weiteren leckeren und einfachen Rezepte mit Blätterteig:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 7 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 142,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,95 (g) davon Zucker 0,19 (g)
- Proteine 1,96 (g)
- Fett 9,83 (g) davon gesättigt 1,41 (g)davon ungesättigt 7,10 (g)
- Fasern 0,82 (g)
- Natrium 188,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 27 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Blätterteig-Pizzastückchen mit Tomaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Tomatenstücke
- 1 Esslöffel Oregano
- 12 Blätter Basilikum
- 2 Prisen Salz
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
Zubereitung der Blätterteig-Pizzastückchen mit Tomaten
Rollen Sie die Blätterteigrolle auf der Arbeitsfläche aus und schneiden Sie 12 Quadrate mit einem scharfen Messer aus.
Stechen Sie die Mitte der Quadrate mit den Zinken einer Gabel ein und verteilen Sie die Tomatenstücke, gewürzt mit 2 Prisen Salz.
Fügen Sie einen Schuss Öl und den Oregano hinzu.
Backen Sie die Blätterteig-Pizzastückchen im vorgeheizten Ofen bei 200°, für 20 Minuten.
Garnieren Sie vor dem Servieren mit Basilikumblättern.
Tipps
– Die Blätterteig-Pizzastückchen mit Tomaten können mit gewürfeltem Mozzarella verfeinert werden.
– Oder personalisieren Sie sie mit schwarzen Oliven, Anchovis oder gegrilltem Gemüse oder in dünne Scheiben geschnittenen Champignons.
Aufbewahrung der Blätterteig-Pizzastückchen
Sie können die Blätterteig-Pizzastückchen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie kurz im Ofen, bevor Sie sie servieren (160° für 6 Minuten).
Verwandte Rezepte
Körbchen aus Blätterteig mit Kartoffeln, Mortadella und Scamorza
Blätterteig-Täschchen mit Pilzen und Scamorza
Strudel mit Kartoffeln und Salami Rezept
FAQ
Kann ich Vollkornblätterteig verwenden?
Natürlich! Der Vollkornblätterteig ist eine gesunde Wahl und verleiht den Pizzastückchen einen leicht rustikalen Geschmack.
Kann ich die Pizzastückchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Pizzastückchen bis zum Backen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen. Alternativ können Sie sie im Voraus backen und vor dem Servieren aufwärmen.
Wie vermeide ich, dass der Blätterteig matschig wird?
Es ist wichtig, nicht zu viel Tomatenstücke zu verwenden, da diese den Blätterteig zu feucht machen könnten. Backen Sie die Pizzastückchen auf einem heißen Blech, um zu helfen, dass der Boden knusprig wird.
Kann ich auch Tomatensauce anstelle der Tomatenstücke verwenden?
Sicherlich!