Blätterteigbaum mit Schokolade und Pistazien: Der perfekte, eindrucksvolle Nachtisch für Weihnachten

Der Blätterteigbaum mit Schokolade und Pistazien ist ein Dessert, das den Weihnachtsgeist perfekt verkörpert: einfach, gesellig und köstlich.

Der Zauber beginnt mit einem knusprigen, goldbraunen Blätterteig, der ein Herz aus schmackhafter Haselnuss- und Kakaocreme und gehackten Pistazien umschließt. Jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion: die Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit der leicht salzigen und knackigen Note der Pistazie und schafft so ein unwiderstehliches Gleichgewicht.

Während man den Blätterteig ausrollt und die Schokoladencreme aufträgt, verbreitet sich der Duft in der Küche und steigert die Vorfreude auf das, was kommen wird. Der lustigste Teil? Die Zweige des Baumes zu flechten! Es ist ein Moment, den Sie mit Ihren Kindern oder Ihren Lieben teilen können, und verwandelt ein einfaches Rezept in ein unvergessliches Erlebnis.

Der Blätterteigbaum ist auch unglaublich eindrucksvoll. Perfekt als Tischmittelpunkt für das Weihnachtsabendessen oder als schneller Nachtisch für eine spontane Einladung. Er ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und begeistert alle, sogar die anspruchsvollsten Gäste.

Möchten Sie einen noch besonderen Touch? Sie können ihn mit Puderzucker dekorieren, um Schnee zu simulieren, ein paar rote Johannisbeeren hinzufügen, als ob es kleine Weihnachtsbeeren wären, oder sogar eine Prise Zimt für einen noch intensiveren Duft.

Probieren Sie dieses Jahr auch diese Köstlichkeit. Sie wird der Star Ihrer Feiertage sein und vielleicht eine Tradition, die Jahr für Jahr in vielen verschiedenen Varianten wiederholt wird.

Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen Weihnachtsdesserts:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für Blätterteigbaum mit Schokolade und Pistazien

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 4 Esslöffel Haselnusscreme
  • 15 g gehackte Pistazien
  • 1 Esslöffel Aprikosenmarmelade

Zubereitung des Blätterteigbaums mit Schokolade und Pistazien

  • Rollt eine der Blätterteigrollen auf der Arbeitsfläche aus und bestreicht sie mit der Haselnusscreme.

    Deckt sie mit dem zweiten Blätterteigrechteck ab und passt die Ränder gut an. Zeichnet die Form eines Weihnachtsbaums mit einem kleinen Stamm.

    Schneidet 2 cm breite Streifen auf beiden Seiten, wobei die Spitze intakt bleibt. Dreht dann jeden einzelnen Streifen.

    Bestreicht die Oberfläche des Baumes mit Aprikosenmarmelade und verteilt die gehackten Pistazien.

    Stecht vier Sterne aus dem übrigen gefüllten Blätterteig aus, einen größeren und die anderen kleiner.

    Setzt den großen Stern auf die Spitze des Baumes und verteilt die restlichen nach Belieben. Bestreicht sie ebenfalls mit etwas Marmelade.

    Backt im vorgeheizten Umluftofen bei 200°C für 15-20 Minuten.

    Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und den Kuchen abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.

Aufbewahrung des Blätterteig- und Schokoladenbaums

Der Blätterteigbaum mit Schokolade und Pistazien hält sich zwei Tage, abgedeckt mit einem Blatt Aluminiumfolie.

Verwandte Rezepte

Sammeln von Weihnachtsdesserts: unverzichtbare und köstliche Ideen, um Ihre Lieben zu erfreuen.

FAQ

  • Kann ich den Blätterteigbaum im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können den Blätterteigbaum mit Schokolade und Pistazien einige Stunden vor dem Servieren zubereiten. Ich empfehle, ihn an einem trockenen Ort aufzubewahren und mit einem sauberen Tuch oder Alufolie abzudecken, um die Knusprigkeit zu bewahren. Es ist jedoch am besten, ihn noch am selben Tag zu genießen, um die Frische des Blätterteigs voll zu schätzen.

  • Können die Pistazien ersetzt werden?

    Sie können sie mit gehackten Haselnüssen, Mandeln oder Walnüssen austauschen. Für eine noch köstlichere Version probieren Sie auch Keksstreusel oder geriebene Kokosnuss.

  • Kann ich den Blätterteigbaum in einer salzigen Version machen?

    Natürlich! Für eine herzhafte Variante können Sie ihn mit Frischkäse, Schinken, Spinat oder getrockneten Tomaten füllen. Das Verfahren ist das gleiche, aber Sie erhalten eine leckere Vorspeise für das Festtagsmenü.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog