Die Charlotte mit Kirschen ist ein Dessert, das nach Eleganz und Tradition duftet. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen: eine Krone aus weichen Biskuitscheiben, gefüllt mit Kirschkonfitüre, umhüllt ein cremiges Herz aus Vanillesauce und schafft einen unwiderstehlichen Kontrast zwischen Süße und Frische.
Die Charlotte hat antike und edle Ursprünge, entstanden, um die Gaumen der europäischen Aristokratie zu erfreuen. Dieses Dessert trägt den Namen der Königin Charlotte, Ehefrau von George III. von England, und hat im Laufe der Zeit die Höfe und Konditoreien der Welt bereist und sich in tausend Varianten neu erfunden.
Der Zauber dieses Desserts liegt in seiner Komposition: Der Biskuitboden wird sorgfältig zubereitet, weich und duftend gemacht, um die süße Kirschkonfitüre aufzunehmen. Einmal gefüllt, wird er in Scheiben geschnitten und präzise in die Form gelegt, um einen köstlichen Rahmen zu bilden. Aber die wahre Überraschung verbirgt sich im Inneren: eine delikate Vanillesauce, die einen unwiderstehlichen Kontrast zum intensiven Kirschgeschmack bietet.
Die Charlotte mit Kirschen ist das perfekte Dessert für einen besonderen Anlass: ein Familienessen, ein elegantes Abendessen oder einfach ein Moment der Süße, den man sich mit einem geliebten Menschen gönnt. Ihre Frische macht sie ideal für jede Jahreszeit.
Verpassen Sie nicht diese weiteren köstlichen Desserts:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 385,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 62,39 (g) davon Zucker 43,13 (g)
- Proteine 5,90 (g)
- Fett 13,42 (g) davon gesättigt 1,87 (g)davon ungesättigt 2,05 (g)
- Fasern 1,26 (g)
- Natrium 39,40 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 134 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Charlotte mit Kirschen
- 60 g Mehl
- 60 g Kartoffelstärke
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 3 Esslöffel Wasser
- 1 Päckchen Vanillin
- 1 Päckchen Backpulver
- 425 g Kirschkonfitüre
- 250 ml Schlagsahne
- 3 Eigelbe
- 70 g Zucker
- 10 g Kartoffelstärke
- 12 g Gelatineblätter
- 1 Päckchen Vanillin
- 250 ml Milch
Zubereitung der Charlotte mit Kirschen
Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben und schlagen Sie letztere mit dem Zucker, dem Vanillin und dem Wasser auf. Verwenden Sie elektrische Rührgeräte und schlagen Sie, bis eine schaumige Masse entsteht.
Fügen Sie nach und nach das gesiebte Mehl und die Kartoffelstärke hinzu.
Schlagen Sie dann die Eiweiße zu steifem Schnee und heben Sie sie unter den Teig. Zuletzt das gesiebte Backpulver dazugeben und 5 Minuten weiter rühren.
Gießen Sie die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes und eingefettetes Backblech. Gut glatt streichen und bei 200° für 10 Minuten backen.
Stürzen Sie den Biskuitteig auf ein mit Puderzucker bestreutes Tuch und entfernen Sie das Backpapier.
Verteilen Sie nun die Kirschkonfitüre auf dem Boden und rollen Sie ihn mit Hilfe des Tuchs auf. Lassen Sie es 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schlagen Sie die Eigelbe mit Zucker, Vanillin und Kartoffelstärke auf. Gießen Sie dann den heißen Milchfaden ein und erwärmen Sie die Sauce, ohne sie zum Kochen zu bringen.
Fügen Sie die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hinzu und lassen Sie sie abkühlen.
Wenn die Sauce fest wird, die geschlagene Sahne einrühren. Lassen Sie etwas Sahne für die Dekoration übrig.
Schneiden Sie die Rolle in gleichdicke Scheiben und legen Sie damit eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form aus.
Gießen Sie die Vanillesauce in die Form und glätten Sie sie gut. Schließen Sie die Form mit Folie ab und lassen Sie sie 6 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Drehen Sie den Kuchen auf ein Tablett und dekorieren Sie ihn mit den restlichen Sahnehäubchen und glasierten Kirschen.
Bewahren Sie die Charlotte mit Kirschen im Kühlschrank auf, bis Sie sie servieren.
Aufbewahrung
Die Charlotte mit Kirschen hält sich im Kühlschrank, in einem entsprechenden Behälter, 3-4 Tage.
Verwandte Rezepte
Zuppa inglese traditionelles Rezept
Tiramisu mit Mascarpone und weißer Schokolade
Tiramisu mit Blaubeeren und weißer Schokolade
FAQ
Kann ich die Charlotte mit Kirschen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können sie am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Tatsächlich werden die Aromen durch das Ruhen noch besser harmonieren.
Kann ich die Kirschkonfitüre durch eine andere ersetzen?
Sie können es mit Himbeerkonfitüre, Erdbeeren oder Waldfrüchten versuchen. Sie können auch frisches Obst verwenden und mit Zucker und Zitrone pürieren (200 g Obst, 100 g Zucker und Zitronensaft).