Erdbeersorbet ohne Eismaschine: das köstliche und erfrischende Dessert mit nur drei natürlichen Zutaten

Das Erdbeersorbet ohne Eismaschine ist das ideale Dessert, um sich an den heißesten Tagen zu erfrischen. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch der Beweis dafür, wie die Einfachheit der natürlichen Zutaten echte Köstlichkeiten schaffen kann.

Die Magie dieses Sorbets entsteht mit nur drei reinen Zutaten: gefrorene Erdbeeren, frischer Zitronensaft und reiner Honig. Diese drei Elemente, miteinander kombiniert, schaffen ein unglaublich frisches und cremiges Dessert, das jederzeit genossen werden kann.

Die Erdbeeren, die im Moment ihrer höchsten Reife geerntet werden, werden sofort eingefroren, um ihren intensiven und natürlichen Geschmack zu bewahren. Der Zitronensaft fügt eine Note von Frische und Lebendigkeit hinzu, die die Süße der Erdbeeren mit einem Hauch von Säure ausbalanciert. Schließlich verbindet der Honig mit seinem reichen und goldenen Geschmack alle Zutaten miteinander und fügt eine Nuance natürlicher Süße hinzu.

Es sind keine besonderen Werkzeuge erforderlich, noch müssen komplizierte Prozesse befolgt werden, um dieses Sorbet zuzubereiten. Mit einem Mixer oder Standmixer haben Sie ein fantastisches hausgemachtes, gesundes und natürliches Dessert.

In jedem Bissen erzählt das Erdbeersorbet ohne Eismaschine eine Geschichte von Einfachheit und Reinheit. Es ist eine Ode an die Schönheit der natürlichen Zutaten und die Freude, mit den eigenen Händen etwas Außergewöhnliches zu schaffen.

Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen Eissorten ohne Eismaschine:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
89,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 89,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,61 (g) davon Zucker 16,03 (g)
  • Proteine 1,53 (g)
  • Fett 0,60 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,40 (g)
  • Fasern 4,48 (g)
  • Natrium 3,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Erdbeersorbet ohne Eismaschine

  • 400 g Erdbeeren
  • 1 Zitrone
  • 2 Teelöffel Honig

Zubereitung des Erdbeersorbets ohne Eismaschine

  • Waschen Sie die Erdbeeren gründlich und entfernen Sie den Stiel. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie mindestens 4 Stunden lang ein.

    Sobald die Erdbeeren gefroren sind, holen Sie sie aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie einige Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit sie leicht weich werden.

    Geben Sie die Erdbeeren dann in den Mixer oder Standmixer. Fügen Sie auch den Saft einer Zitrone und den Honig hinzu.

    Mixen Sie alles, bis eine cremige und glatte Konsistenz erreicht ist.

    Sie können das Erdbeersorbet sofort in einzelnen Schalen servieren.

  • Wenn Sie eine festere Konsistenz bevorzugen oder das Sorbet im Voraus zubereiten möchten, stellen Sie es mindestens eine Stunde vor dem Servieren in den Gefrierschrank.

Tipps für das Erdbeersorbet

-Sie können das Erdbeersorbet mit ein paar Minzblättern, einer Zitronenscheibe oder einigen ganzen oder halbierten Erdbeeren garnieren.

-Fügen Sie eine Kugel Sorbet zu einem Glas Prosecco hinzu, für einen erfrischenden und prickelnden Cocktail.

Aufbewahrung

Um das Erdbeersorbet ohne Eismaschine frisch und lecker zu halten, befolgen Sie diese einfachen Lagerungstipps:

-Geben Sie das Sorbet sofort nach der Zubereitung in einen luftdichten Behälter und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Es hält sich im Gefrierschrank 1-2 Wochen.

-Lassen Sie das Sorbet vor dem Servieren etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um es leicht zu erweichen und das Portionieren zu erleichtern.

FAQ

  • Kann ich alternative Süßstoffe anstelle von Honig verwenden?

    Ja. Sie können den Honig durch andere natürliche Süßstoffe wie Agavendicksaft, Ahornsirup oder sogar Kokosblütenzucker ersetzen. Beachten Sie, dass jeder Süßstoff dem Sorbet einen etwas anderen Geschmack verleiht.

  • Kann ich dem Sorbet weitere Zutaten hinzufügen?

    Natürlich! Sie können gefrorene Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Außerdem können Sie frische Kräuter wie Minze oder Basilikum hinzufügen, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten.

  • Das Sorbet ist im Gefrierschrank zu hart geworden. Wie kann ich es wieder cremig machen?

    Wenn das Sorbet zu hart geworden ist, lassen Sie es 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie es servieren. Sie können es auch für einige Sekunden in den Mixer zurückgeben, um ihm wieder eine cremigere Konsistenz zu verleihen.

  • Kann ich frische Erdbeeren anstelle von gefrorenen verwenden?

    Um die richtige Konsistenz des Sorbets zu erreichen, ist es wichtig, gefrorene Erdbeeren zu verwenden. Wenn Sie nur frische Erdbeeren haben, frieren Sie sie vor der Zubereitung des Sorbets ein.

  • Kann das Sorbet im Voraus zubereitet werden?

    Ja, das Sorbet kann im Voraus zubereitet und bis zu 1-2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Denken Sie daran, es vor dem Servieren etwas weich werden zu lassen, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog