Fertige Pinsa mit Endivie: Der unwiderstehliche Geschmack der Tradition zum Greifen nah

Wenn du Lust auf ein köstliches und geschmackvolles Gericht hast, ist die fertige Pinsa mit Endivie die perfekte Wahl. Eine Mischung aus einfachen und echten Aromen, bereit, den Gaumen zu erfreuen, ohne Zeit in der Küche zu verlieren.

Oft möchte man etwas Gutes essen, aber die Zeit, um in der Küche zu stehen, ist knapp. Hier kommt die Pinsa zur Hilfe, mit ihrer weichen und leichten Basis, die bereit ist, genossen zu werden. Aber es ist nicht irgendeine Pinsa: Sie ist angereichert mit Endivie, Taggiasca-Oliven und Kapern.

Die Pinsa kommt direkt aus der römischen Tradition und trifft auf die Endivie, eine alte Zutat der italienischen Küche. Jeder Bissen erinnert an die Aromen von früher, mit dem modernen Touch der Praktikabilität.

Dieses Rezept ist die ideale Lösung für alle, die ein Gericht suchen, das überrascht, aber gleichzeitig schnell zuzubereiten ist. In einem Augenblick wird die Küche von Düften erfüllt, die an die Tradition erinnern, aber mit der Bequemlichkeit eines bereits fertigen Produkts, das genossen werden kann.

Es ist ideal für ein informelles Abendessen mit Freunden, vielleicht begleitet von einem guten Glas Wein, oder auch als Hauptgericht, das in der Familie genossen wird. Und die Endivie? Sie gibt nicht nur Geschmack, sondern ist auch reich an Vitaminen und Mineralien, was dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft macht.

Ob es ein Abendessen mit Freunden oder ein schnelles Familienessen ist, die Pinsa mit Endivie verwandelt jeden Anlass in einen besonderen Moment voller Geschmack und Einfachheit. Lassen Sie sich von diesem kleinen Meisterwerk erobern!

Ich empfehle auch diese anderen appetitlichen Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die fertige Pinsa mit Endivie

  • 1 römische Pinsa
  • 125 g Fiordilatte
  • 300 g glatte Endivie
  • 20 g Taggiasca-Oliven
  • 1 Esslöffel Kapern
  • 2 in Öl eingelegte Sardellen
  • 1 Knoblauchzehe Knoblauch
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Zubereitung der fertigen Pinsa mit Endivie

  • Die Endivie putzen und sorgfältig waschen. Abtropfen lassen, ausdrücken und grob schneiden.


    In einer Pfanne den Knoblauch in 2 Esslöffeln Öl anbraten. Dann die Sardellen hinzufügen und schmelzen lassen.
    Die Endivie hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten würzen lassen.

    Nun die ganzen Taggiasca-Oliven und die Kapern hinzufügen, mit Salz abschmecken und die Kochzeit um weitere 10 Minuten verlängern. Die Pfanne vom Herd nehmen.

  • Den Fiordilatte in Scheiben schneiden und überschüssige Molke entfernen.
    Die Pinsa auf ein Backblech legen und die Oberfläche mit etwas Öl bestreichen. Den Fiordilatte auf der Basis verteilen und im Ofen bei 200°C backen, bis er geschmolzen ist.

  • Dann die Endivie hinzufügen und weitere 5 Minuten im Ofen backen.

Aufbewahrung der Pinsa mit Endivie

Die Pinsa mit Endivie hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank, bedeckt mit einem Blatt Alufolie oder in einem luftdichten Behälter.

Verwandte Rezepte

Pizza mit Kamutmehl

Selbstgemachte Pizza Margherita

Pizzataschen mit Endivie

FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen Pinsa und Pizza?

    Die Pinsa unterscheidet sich von der Pizza durch den Teig: Er besteht aus einer Mischung von Mehlen (Weizen, Reis, Soja) und wird lange fermentiert, was ihn leichter und besser verdaulich macht. Die Basis ist außen knusprig und innen weich, perfekt für zarte Kombinationen wie die mit Endivie.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog