Gebackene Tintenfischspieße: Sinfonie mediterraner Aromen für jede Gelegenheit

Die gebackenen Tintenfischspieße sind ein vielseitiges und verlockendes Fischgericht, perfekt für alle, die die authentischen Aromen der mediterranen Küche lieben.

Die Zubereitung und der Genuss dieses Gerichts sind wie eine sensorische Reise entlang der Küsten des schönen Landes, in malerische Orte, die den Duft des Meeres und die Wärme der Sonne hervorrufen. Die Tintenfische, die Kräuter, das native Olivenöl extra: alles einfache Zutaten der Tradition, die, gekonnt gemischt, ein verlockendes und geschmackvolles Rezept kreieren.

Die Tintenfische, frisch gefangen, sind das Herzstück dieser Zubereitung. Sie werden sorgfältig gereinigt und in Stücke geschnitten, um auf die Spieße gesteckt zu werden. Die Gratinierung ist ein Ritual: eine Mischung aus Semmelbröseln, Hartweizengrieß, Petersilie, Thymian, Pfeffer, Zitronenschale, Salz und nativem Olivenöl extra, die die Tintenfische umhüllt und ihnen eine unwiderstehliche Knusprigkeit und einen umhüllenden Geschmack verleiht.

Die Spieße werden dann auf ein Blech gelegt und mit einem Schuss Öl beträufelt, bevor sie im Ofen gebacken werden, bis sie perfekt goldbraun sind. Das Ergebnis ist eine Sinfonie von Konsistenzen und Aromen, die bei jedem Bissen im Mund explodiert.

Diese köstlichen gebackenen Tintenfische können zu verschiedenen Anlässen serviert werden: sei es ein sommerliches Abendessen mit Freunden, ein Familienessen oder ein romantischer Abend. Serviert mit einem frischen saisonalen Salat und einem guten Glas Weißwein repräsentieren sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Raffinesse.

Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen Fisch-Hauptgerichte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
102,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 102,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,84 (g) davon Zucker 0,64 (g)
  • Proteine 7,67 (g)
  • Fett 4,65 (g) davon gesättigt 0,59 (g)davon ungesättigt 0,19 (g)
  • Fasern 0,56 (g)
  • Natrium 351,96 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 43 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für gebackene Tintenfischspieße

Um die Spieße zuzubereiten, besorgen Sie sich 10 Holzstäbchen.

  • 2 Tintenfische
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 1 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra

Zubereitung der gebackenen Tintenfischspieße

  • Spülen Sie die Tintenfische schnell unter kaltem fließendem Wasser ab, um eventuelle Oberflächenverunreinigungen zu entfernen.

    Legen Sie die Tintenfische auf das Schneidebrett und schneiden Sie mit einem speziellen Messer den Rücken ein und entfernen Sie den Knochen. Entfernen Sie dann den Tintenbeutel (den Sie für andere Zubereitungen verwenden können) und die Innereien.

    Jetzt entfernen Sie die Haut, indem Sie sie mit den Fingern greifen. Dann säubern Sie auch die Tentakel, indem Sie eventuelle harte oder ungenießbare Teile entfernen.

    Zum Schluss spülen Sie die Tintenfische erneut unter fließendem Wasser ab, um eventuelle Reste von Innereien zu entfernen.

    Schneiden Sie sie in Stücke der gewünschten Größe für die Spieße.

  • Jetzt machen Sie Ihre Spieße, indem Sie Körperstreifen mit Tentakelstücken abwechseln.

    In einer Schüssel mischen Sie die Semmelbrösel, den Hartweizengrieß, die gehackte Petersilie, den Thymian, das Salz, den Pfeffer, die geriebene Zitronenschale und 2 Esslöffel Öl. Vermengen Sie alles mit den Händen, damit die Mischung gut zusammenhält.

    Geben Sie die Panierung in eine Auflaufform und wenden Sie die Spieße darin, bis sie gut bedeckt sind. Dann legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und beträufeln sie mit einem Schuss Öl.

    Backen Sie sie im vorgeheizten (Umluft) Ofen bei 180 °C für 20 Minuten.

    Servieren Sie die Spieße heiß, auf einem mit Salatblättern garnierten Tablett.

  • Sie können die gratinierten Tintenfische auch mit einem Spritzer Zitronensaft genießen.

Aufbewahrung

Die gebackenen Tintenfischspieße können im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, 1-2 Tage lang aufbewahrt werden. Vor dem Servieren erhitzen Sie sie im Ofen bei 160 °C für etwa zehn Minuten.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die besten Beilagen zu den gebackenen Tintenfischspießen?

    Die idealen Beilagen sind frische Salate, gegrilltes oder gebackenes Gemüse und Bratkartoffeln.

  • Wie vermeide ich, dass die Tintenfische zäh werden?

    Um zu vermeiden, dass die Tintenfische zäh werden, garen Sie sie nicht zu lange. Folgen Sie genau den in der Rezeptur angegebenen Garzeiten und achten Sie darauf, dass die Stücke der Tintenfische gleichmäßig groß sind, für eine gleichmäßige Garzeit.

  • Kann ich Tintenfische anstelle von Kalmaren verwenden?

    Ja. Tintenfische können anstelle von Kalmaren verwendet werden. Der Geschmack und die Konsistenz werden etwas anders sein, aber das Gericht wird trotzdem köstlich sein.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog