Kalte Pasta mit Ricotta und getrockneten Tomaten

Die Kalte Pasta mit Ricotta und getrockneten Tomaten ist eines der Sommerrezepte, die man im Handumdrehen zubereitet und die das Mittagessen mit Geschmack und Leichtigkeit lösen. Cremig, duftend und reich an Geschmack, ist sie perfekt für alle, die einfache, aber nie banale Gerichte lieben.

Die Süße des Ricotta harmoniert perfekt mit dem intensiven Geschmack der getrockneten Tomaten und schafft einen ausgewogenen und unwiderstehlichen Kontrast. Ich bereite sie oft zu, wenn ich Lust auf etwas Frisches habe, aber mit Charakter… und es ist immer ein Erfolg!

Ideal, um ans Meer, ins Büro oder für ein Mittagessen auf der Terrasse mit Freunden mitzubringen: Diese kalte Pasta wird Ihr Ass im Ärmel sein.

Probieren Sie auch diese anderen frischen und appetitlichen ersten Gänge:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
408,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 408,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,52 (g) davon Zucker 0,86 (g)
  • Proteine 18,13 (g)
  • Fett 20,25 (g) davon gesättigt 8,03 (g)davon ungesättigt 5,90 (g)
  • Fasern 3,00 (g)
  • Natrium 377,90 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Kalte Pasta mit Ricotta und getrockneten Tomaten

  • 400 g Pasta
  • 400 g Ricotta
  • 80 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Zubereitung der Kalten Pasta mit Ricotta und getrockneten Tomaten

  • Kochen Sie die Pasta in einem Topf mit reichlich kochendem und gesalzenem Wasser. Lassen Sie sie gut al dente abtropfen, legen Sie sie auf ein Tablett und würzen Sie sie mit dem Öl. Lassen Sie sie abkühlen.

    In der Zwischenzeit geben Sie den Ricotta in eine Schüssel und beginnen Sie, ihn mit einem Löffel zu einer Creme zu verarbeiten.

    Fügen Sie die frisch gehackte Petersilie und die getrockneten Tomaten hinzu, die vom Öl abgetropft und in Stücke geschnitten wurden, sowie ein wenig Kochwasser. Vermischen Sie alles gut.

    Nun fügen Sie die kalte Pasta zur Sauce hinzu. Mischen Sie sorgfältig und vervollständigen Sie das Ganze mit einem Schuss Öl.

Aufbewahrung der kalten Pasta mit Ricotta und Tomaten

Die kalte Pasta mit Ricotta und getrockneten Tomaten hält sich maximal 2 Tage im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen. Ich empfehle, sie 10-15 Minuten vor dem Servieren herauszunehmen, um sie optimal zu genießen. Wenn sie etwas trocken wirkt, können Sie einen Schuss Öl hinzufügen und vorsichtig umrühren.

Verwandte Rezepte

Sammlung der köstlichen ersten Gänge: die reiche Auswahl an ersten Gängen für Pasta-Liebhaber

FAQ

  • Welches Pastasortiment ist am besten geeignet?

    Ich bevorzuge kurze Formen wie Farfalle, Fusilli oder Penne, die die Ricottacreme und die getrockneten Tomatenstücke gut halten. Aber Sie können das verwenden, was Sie in der Speisekammer haben!

  • Kann man noch etwas hinzufügen?

    Sicher! Probieren Sie es mit schwarzen Oliven, frischem Rucola oder einigen zerbrochenen Walnüssen, um eine knusprige Note und noch mehr Geschmack zu verleihen.

  • Funktioniert es auch mit Vollkornpasta?

    Ja, sogar! Vollkornpasta passt hervorragend zu Ricotta und getrockneten Tomaten und verleiht einen angenehm rustikalen Touch.

  • Welcher Ricotta ist am besten geeignet?

    Kuhmilch-Ricotta eignet sich hervorragend, aber Sie können auch Schafs-Ricotta für einen intensiveren Geschmack verwenden, oder eine laktosefreie Ricotta, wenn Sie Unverträglichkeiten haben.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog