Die Kichererbsen-Rosmarin-Creme ist ein wahrer Gaumenschmaus, perfekt für kalte Tage, an denen man etwas braucht, das Herz und Küche mit Duft erfüllt. Ein würziges und vielseitiges Komfortessen, das die Einfachheit auf den Tisch bringt.
Diese Creme, zubereitet mit natürlichen Zutaten, ist eine Umarmung der Aromen: Die weichen und nahrhaften Kichererbsen verbinden sich mit dem intensiven Duft von frischem Rosmarin und schaffen ein Rezept, das nach Zuhause, Tradition und Liebe für gute Dinge schmeckt.
Es geht nicht nur um den Geschmack: Kichererbsen sind eine Quelle von Proteinen und Ballaststoffen, perfekt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Und Rosmarin? Mit seinem unverwechselbaren Aroma verstärkt es nicht nur den Geschmack, sondern bringt auch Verdauungsvorteile und einen Hauch von guter Laune.
Man kann die Kichererbsen-Rosmarin-Creme alleine genießen, vielleicht mit einem Spritzer Öl und knusprigen Croutons, oder sie als Basis für aufwendigere Gerichte verwenden. Sie ist so einfach zuzubereiten und so köstlich, dass sie jeden erobert.
Wenn Sie nach einer Idee für ein leichtes Abendessen, ein gesundes Mittagessen oder eine elegante Vorspeise suchen, ist diese würzige und vielseitige Creme die Antwort.
Können Sie es kaum erwarten, sie zu probieren? Lesen Sie weiter, um alle Tricks zu entdecken, wie Sie eine perfekte und unwiderstehliche Creme zubereiten können!
Probieren Sie auch diese anderen köstlichen Gemüsesuppen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für Kichererbsen-Rosmarin-Creme
- 400 g gekochte, gekochte Kichererbsen
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Karotte
- 1 Schalotte
- 500 ml Gemüsebrühe
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Belieben Salz
Zubereitung der Kichererbsen-Rosmarin-Creme
In einem Topf erhitzen Sie drei Esslöffel Öl und einen Rosmarinzweig. Dann fügen Sie die Schalotte und die in Stücke geschnittene Karotte hinzu. Kochen Sie für 5 Minuten bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie auch die Kichererbsen hinzu und lassen Sie sie für ein paar Minuten anbraten. Dann gießen Sie die heiße Brühe dazu und kochen Sie mit Deckel für dreißig Minuten weiter.
Wenn die Kichererbsen gar sind, entfernen Sie den Rosmarin und geben Sie sie in den Mixer. Mixen Sie, bis eine homogene Creme entsteht. Fügen Sie etwas Brühe hinzu, falls die Creme zu dick ist. Mit Salz abschmecken.
Servieren Sie die warme Kichererbsen-Rosmarin-Creme und vervollständigen Sie sie mit einem Spritzer Öl und Rosmarinblättern.
Aufbewahrung
Die Kichererbsen-Creme hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen.
Verwandte Rezepte
FAQ
Kann ich die Kichererbsen-Rosmarin-Creme im Voraus zubereiten?
Die Kichererbsen-Rosmarin-Creme lässt sich perfekt 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Servieren können Sie sie bei niedriger Hitze aufwärmen und etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Kann ich Kichererbsen aus der Dose verwenden?
Natürlich. Kichererbsen aus der Dose sind eine praktische und schnelle Lösung. Spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab, um die Konservierungsflüssigkeit zu entfernen.
Kann ich den Rosmarin durch andere Kräuter ersetzen?
Wenn Sie Rosmarin nicht mögen, probieren Sie es mit Salbei, Thymian oder Petersilie. Dennoch verleiht der Rosmarin der Creme einen einzigartigen und charakteristischen Duft.
Ist die Kichererbsen-Rosmarin-Creme glutenfrei?
Ja, diese Creme ist von Natur aus glutenfrei, es sei denn, sie wird mit nicht glutenfreiem Brot oder Croutons serviert. Für eine komplett glutenfreie Version, wählen Sie geeignete Beilagen.