Kichererbsensalat mit Thunfisch und Cherrytomaten

Der Kichererbsensalat mit Thunfisch und Cherrytomaten ist das perfekte Rezept für alle, die ein gesundes, schmackhaftes und schnell zuzubereitendes Sommergericht suchen.

In dieser Version habe ich es mit roten und gelben Cherrytomaten, getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven, Kapern und einer duftenden Note von Oregano und Basilikum bereichert, alles gewürzt mit Salz und einem großzügigen Schuss nativem Olivenöl extra.

Das Ergebnis? Eine Explosion mediterraner Aromen, die mit Genuss sättigt. Ideal als Hauptgericht am Strand, im Büro oder als rustikale Vorspeise serviert, ist es auch eine perfekte Lösung, um übrig gebliebene Kichererbsen zu verwerten.

Es dauert nur wenige Minuten und einfache Zutaten, um diesen köstlichen Kichererbsensalat auf den Tisch zu bringen, der nach Sonne und Urlaub schmeckt.

Probiert auch diese anderen frischen und leckeren Salate:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
253,64 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 253,64 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,17 (g) davon Zucker 2,70 (g)
  • Proteine 14,29 (g)
  • Fett 12,36 (g) davon gesättigt 2,10 (g)davon ungesättigt 3,94 (g)
  • Fasern 8,03 (g)
  • Natrium 759,96 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kichererbsensalat mit Thunfisch und Cherrytomaten

  • 640 g Kichererbsen aus der Dose
  • 160 g Thunfisch
  • 80 g Cherrytomaten
  • 80 g gelbe Cherrytomaten
  • 70 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 30 g Kapern in Salz
  • 100 g schwarze Oliven
  • Blätter Basilikum
  • 1 Esslöffel Oregano
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra

Zubereitung des Kichererbsensalats mit Thunfisch und Cherrytomaten

  • Waschen und trocknen Sie die roten und gelben Cherrytomaten gut, schneiden Sie sie je nach Größe in zwei oder vier Teile.

    Lassen Sie die Kichererbsen aus ihrem Konservierungsflüssigkeit ab und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, lassen Sie sie gut abtropfen.

    Zerbröseln Sie den Thunfisch mit einer Gabel, nachdem Sie das überschüssige Öl entfernt haben.

    Geben Sie die Kichererbsen und die Cherrytomaten in eine Salatschüssel. Würzen Sie sie mit Salz.

    Fügen Sie auch den Thunfisch, die in Stücke geschnittenen getrockneten Tomaten, die entsalzten Kapern und die entsteinten schwarzen Oliven hinzu.

    Fügen Sie auch das Basilikum und den Oregano hinzu. Zuletzt mit dem Olivenöl extra würzen und die Zutaten sorgfältig mischen.

    Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren, bis zum Servieren.

Aufbewahrung des Kichererbsensalats mit Thunfisch und Cherrytomaten

Der Kichererbsensalat mit Thunfisch und Cherrytomaten hält sich 2 Tage im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter. Ich empfehle, das native Olivenöl extra erst beim Servieren hinzuzufügen, um alle Aromen frisch und lebendig zu halten. Es ist nicht zum Einfrieren geeignet.

Verwandte Rezepte

Leichte und schmackhafte Sommersalate: die besten Rezepte für einen frischen und appetitlichen Sommer

FAQ

  • Kann ich Kichererbsen aus der Dose verwenden?

    Ja, Sie können problemlos vorgekochte Kichererbsen verwenden: Lassen Sie sie gut abtropfen und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, um die Konservierungsflüssigkeit zu entfernen.

  • Welche Art von Thunfisch ist am besten geeignet?

    Thunfisch in Öl ist perfekt für dieses Rezept, da er würziger ist, aber Sie können auch Thunfisch in natürlichem Saft verwenden, wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen.

  • Sollte er kalt oder bei Zimmertemperatur serviert werden?

    Sie können ihn sowohl kalt als auch bei Zimmertemperatur genießen, aber ich empfehle, ihn 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen: die Aromen werden intensiver und harmonischer.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog