Klassischer Mürbeteig von Hand: Das unfehlbare Rezept für perfekte und köstliche Süßspeisen.

Egal, ob Sie reichhaltige Torten oder einfache Kekse zubereiten möchten, es ist wichtig, das richtige Rezept für einen perfekten klassischen Mürbeteig von Hand zu befolgen. Denn ja, wir sind mittlerweile super technologisch und mit den besten Küchenmaschinen ausgestattet, aber wollen Sie das Vergnügen missen, den Mürbeteig mit den eigenen Händen zuzubereiten?

Heute möchte ich mit Ihnen mein unfehlbares Rezept für einen Mürbeteig von Hand nach Maß teilen, mit den klassischen Zutaten: Mehl, Eier, Zucker, Butter und eine Prise Salz. Also, ohne Zusatz von Backpulver.

Das Geheimnis eines guten Mürbeteigs ist es, die Zutaten so schnell wie möglich zu verarbeiten, um zu vermeiden, dass der Teig zu warm wird. Natürlich ist es selbstverständlich zu sagen, dass hochwertige Zutaten verwendet werden sollten, da auch dies zum Erfolg dieser Zubereitung beiträgt. Nicht zuletzt verwenden Sie kalte Butter aus dem Kühlschrank.

Folgen Sie dem Schritt-für-Schritt-Verfahren, um einen hervorragenden Mürbeteig von Hand zu machen, den Sie als Grundlage für köstliche und spektakuläre Desserts verwenden können, wie zum Beispiel:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für klassischen Mürbeteig von Hand

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 120 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitronenschale

Zubereitung des klassischen Mürbeteigs von Hand

  • Das Mehl auf einer Arbeitsfläche oder einem Arbeitsplatte zu einem Hügel formen. In der Mitte eine Mulde machen und die Prise Salz, den Zucker, die in Stücke geschnittene Butter, ein ganzes Ei und ein Eigelb sowie die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzufügen.

    Die Zutaten schnell mischen, zuerst mit den Fingerspitzen, bis eine krümelige Masse entsteht.

    Dann den Teig mit vollen Händen und weiterhin schnell verarbeiten. Falls nötig, sehr wenig Mehl hinzufügen, um zu verhindern, dass der Teig an den Händen oder der Arbeitsfläche klebt.

    Aus der entstandenen Masse eine Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln.

    Dann den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest wird.

    Jetzt können Sie mit Ihren handgemachten Mürbeteig-Zubereitungen fortfahren.

Aufbewahrung

Sie können den Mürbeteig 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in Frischhaltefolie eingewickelt.

Sie können den Mürbeteig auch für maximal einen Monat einfrieren.

Variante des klassischen Mürbeteigs von Hand

Wenn Sie keine Butter verwenden möchten, können Sie diese durch Pflanzenöl ersetzen.

  • Wie kann ich den Mürbeteig aromatisieren, außer mit Zitrone?

    Sie können die Zitronenschale durch die Schale einer Orange ersetzen. Alternativ können Sie Ihren Mürbeteig auch mit Gewürzen wie Zimt (ideal auch für die Zubereitung von Weihnachtsdesserts) oder mit den Samen einer Vanilleschote aromatisieren.

  • Wie sind die Backzeiten?

    Die Backzeiten des Mürbeteigs variieren je nach Art des Desserts, für das er verwendet wird. Daher ist es eine gute Regel, den Anweisungen des gewählten Rezepts zu folgen.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog