Kuchen mit Orange, Rum und Zimt: Das fluffige und duftende Festtagsdessert.

Der Kuchen mit Orange, Rum und Zimt ist ein fantastischer Kuchen, fluffig und duftend, ideal, um Weihnachten und Umgebung zu feiern.
Wie ihr mittlerweile verstanden habt (auch am Namen des Blogs!!!), liebe ich Zimt und benutze ihn oft in der Zubereitung von Süßigkeiten und Desserts. Dieses Jahr habe ich mich entschieden, einen einfachen und schmackhaften Weihnachtskuchen zu machen. So habe ich daran gedacht, einen klassischen, schönen und leckeren Kuchen zu machen (den mittlerweile alle Bundt Cake nennen).
Der Teig ist nicht nur super fluffig, sondern auch super duftend durch die Zugabe von Zimt, Orangensaft, Orangenschale und Rum.
Aber es ist auch ein spektakulärer Kuchen mit seiner weißen Glasurdekoration, bereifter Frucht und Rosmarinzweigen.
Ich versichere euch, dass die Zubereitung dieser Köstlichkeit einfach und überhaupt nicht anstrengend ist. Ich hatte wirklich Spaß, sie zu dekorieren, und das Ergebnis ist wirklich erstaunlich.

Verpasst auch nicht diese anderen leckeren Rezepte für Weihnachtsdesserts:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8-10 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für Kuchen mit Orange, Rum und Zimt

Für den Teig

  • 250 g Mehl 00
  • 220 g Zucker
  • 3 Eier
  • 65 ml Orangensaft
  • 65 ml Rum
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 130 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Orangenschale
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • n.B. Butter
  • 1 Orange
  • 20 g getrocknete Preiselbeeren
  • 1 Eiweiß
  • n.B. Zucker
  • 200 g Puderzucker
  • 30 g Wasser
  • n.B. Zuckersternchen
  • 3 Zweige Rosmarin
  • n.B. Puderzucker

Zubereitung des Kuchens mit Orange, Rum und Zimt

  • In einer Schüssel den Zucker und die Eier hinzufügen. Mit einem elektrischen Schneebesen aufschlagen, bis sie schaumig sind.

  • Das Öl, den Orangensaft, den Zimt und den Rum hinzufügen und weiter mit dem Schneebesen rühren.

    Dann die geriebene Schale einer Orange und den Vanillezucker hinzufügen.

  • Jetzt das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzufügen. Gut vermengen, indem man von oben nach unten rührt.

  • Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Kranzform gießen.

    Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 40 Minuten backen.

    Den Zahnstocher-Test machen, um die Backzeit des Kuchens zu überprüfen. Wenn der Holzspieß trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig.

  • Den Kuchen zuerst abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

  • Die Orange schälen und in Segmente teilen.

    In einer kleinen Schüssel das Eiweiß mit einer Gabel schlagen.

    In einer anderen kleinen Schüssel Zucker hinzufügen.

    Ein Blatt Backpapier auf einem Tablett vorbereiten

  • Die Orangensegmente in das Eiweiß tauchen. Dann in den Zucker geben und auf dem Tablett mit dem Backpapier anordnen. Dasselbe Verfahren für die Preiselbeeren anwenden.

    Trocknen lassen.

  • Das Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, es darf nicht kochen.

    Den Puderzucker in eine Schüssel geben und das Wasser hinzufügen. Mit einem Löffel rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

  • Den Kuchen auf ein schönes Tablett oder eine Tortenplatte legen.

    Jetzt die Oberfläche des Kuchens mit der weißen Glasur verzieren, indem sie vorsichtig heruntertropfen lässt.

    Gut trocknen lassen.

  • Die Dekoration mit den bereiften Früchten, den Rosmarinzweigen und den Zuckersternchen vervollständigen.

    Zum Schluss eine leichte Prise Puderzucker darüber streuen

  • Verpassen Sie nicht die Sammlung mit den Weihnachtsdesserts: Entdecken Sie Ihr Lieblingsdessert.

    Sammlung Weihnachtsdesserts: Unverzichtbare und köstliche Ideen, um Ihre Lieben zu erfreuen

Hinweise

Abonnieren Sie den Newsletter von Delizie alla cannella, um die neuesten  Rezepte zu erhalten. Kostenlos und schnell, klicken Sie auf das Anmeldeformular.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog