Paprika in süß-saurer Sauce in der Pfanne: die perfekte Mischung aus süß und salzig in einer mediterranen Beilage

Paprika in süß-saurer Sauce in der Pfanne zu genießen, ist ein einzigartiges Erlebnis, das jeden Gaumen überraschen und erfreuen kann. Es ist eines dieser Gerichte, bei denen man die Augen schließt, lächelt und jeden Bissen bis zum letzten genießt. Die perfekte Kombination aus Süße und Säure bringt sofort die Düfte und Farben der mediterranen Küche in den Sinn, die nach Sommer und geselligen Abenden schmecken.

Die wahre Magie beginnt in einer rauchenden Pfanne, in der frische Paprika, in Streifen geschnitten, auf Zucker, Essig, Kapern und grüne Oliven treffen. Die Zutaten verschmelzen miteinander und erzeugen eine Geschmacksexplosion, bei der Süße und Salzigkeit sich perfekt umarmen. Das Ergebnis ist eine unwiderstehliche Beilage, mit einem Kontrast aus Knusprigkeit und Weichheit, die beim ersten Bissen überzeugt.

Paprika in süß-saurer Sauce ist viel mehr als nur ein Rezept: Es ist eine Hommage an die mediterrane Tradition, die Einfachheit und die Authentizität der Hausmannskost. Vielseitig und echt, können sie sich auf tausend verschiedene Arten verwandeln: als Beilage zu einem Fleisch- oder Fischgericht, als Vorspeise auf einer knusprigen Bruschetta oder sogar als warmen Salat, der auch die kältesten Tage aufpeppt.

Bereit, diese Köstlichkeit zu probieren?


Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen Rezepte mit Paprika:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Sanfte Hitze
  • Küche: Italienisch
189,52 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 189,52 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 16,79 (g) davon Zucker 15,75 (g)
  • Proteine 2,28 (g)
  • Fett 12,37 (g) davon gesättigt 1,66 (g)davon ungesättigt 2,14 (g)
  • Fasern 4,86 (g)
  • Natrium 442,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Paprika in süß-saurer Sauce in der Pfanne

  • 1 kg Paprika
  • 100 g grüne Oliven
  • 30 g Kapern
  • 1 Schalotte
  • 1 Glas Weißweinessig
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl

Zubereitung der Paprika in süß-saurer Sauce in der Pfanne

  • Waschen und trocknen Sie die Paprika gut ab. Halbieren Sie sie und entfernen Sie die Kerne und die inneren Fasern; schneiden Sie sie dann in Spalten.

    Erhitzen Sie in einer großen Pfanne drei Esslöffel extra natives Olivenöl und fügen Sie die fein gehackte Schalotte (oder eine Zwiebel) hinzu. Braten Sie alles bei schwacher Hitze an, fügen Sie dann ein Glas Essig, zwei Esslöffel Zucker, entkernte und in Stücke geschnittene grüne Oliven sowie die Kapern hinzu. Vermischen Sie die Zutaten gut mit einem Holzlöffel und lassen Sie sie einige Minuten ziehen.

    Nun die Paprikaspalten hinzufügen, mischen. Decken Sie alles mit einem Deckel ab und lassen Sie es 40 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

    Nach der Garzeit die Pfanne vom Herd nehmen. Die Paprika in süß-saurer Sauce sind fertig, servieren Sie sie kalt oder lauwarm.

Aufbewahrung

Die Paprika in süß-saurer Sauce in der Pfanne sind frisch zubereitet köstlich, können aber auch aufbewahrt werden, um sie später zu genießen. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, geben Sie die Paprika in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie 3-4 Tage im Kühlschrank auf. Vor dem erneuten Servieren können sie kalt genossen oder kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmt werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich für dieses Rezept Paprika in verschiedenen Farben verwenden?

    Natürlich. Rote, gelbe und grüne Paprikaschoten verleihen dem Gericht eine Vielzahl lebendiger Farben und auch unterschiedliche Geschmacksschattierungen.

  • Welcher Essig eignet sich am besten?

    Weißweinessig ist eine klassische Wahl für dieses Rezept, aber Sie können auch mit Balsamico- oder Apfelessig experimentieren. Wählen Sie den Essig nach Ihrem persönlichen Geschmack aus.

  • Kann ich anstelle von weißem Zucker braunen Zucker verwenden?

    Ja, brauner Zucker kann anstelle von weißem Zucker verwendet werden, für einen leicht karamellisierten Geschmack. Beachten Sie, dass die Farbe des Gerichts etwas dunkler ausfallen könnte.

  • Kann ich die Paprika in süß-saurer Sauce im Voraus zubereiten?

    Die Paprika in süß-saurer Sauce können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tatsächlich behaupten einige, dass das Gericht noch schmackhafter wird, da die Aromen mehr Zeit haben, sich zu verbinden.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog