Wenn du den Deckel von dem Topf hebst, in dem die Paprika mit Kapern und Balsamico-Essig kochen, füllt sich die Luft sofort mit einem süßen und intensiven Aroma, das die Sinne wie eine sanfte Berührung umhüllt. Es ist ein Duft, der von Sommer spricht und an lange Tafeln voller frischer und schmackhafter Gemüse erinnert.
Alles beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Paprika auf dem Markt, die jeden Morgen nur wenige Schritte von meinem Haus entfernt stattfindet. Hier wähle ich mit Bedacht die saftigsten und farbenfrohsten aus. Dann, in meiner gemütlichen Küchenecke, teile ich sie in viele Stücke und koche sie langsam, bis sie weich werden.
Ich füge großzügig die Kapern hinzu, kleine salzige Schätze, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen süß und salzig, zwischen Land und Meer schaffen. Der besondere Touch kommt vom Balsamico-Essig, dessen bernsteinfarbene Tropfen sanft über die Paprika und Kapern gleiten und den Geschmack hervorheben.
Eine Prise frische Petersilie rundet dieses Gericht mit mediterranem Geschmack ab, das sowohl als Beilage als auch als Vorspeise serviert werden kann.
Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen Beilagen

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 7 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 202,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,77 (g) davon Zucker 19,44 (g)
- Proteine 4,17 (g)
- Fett 10,71 (g) davon gesättigt 1,33 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
- Fasern 8,31 (g)
- Natrium 399,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Paprika mit Kapern und Balsamico-Essig
- 6 Paprika
- 2 Esslöffel Kapern in Salz
- 40 ml Balsamico-Essig
- 40 ml Extra natives Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 Bund Petersilie
- 2 Prisen Salz
Zubereitung der Paprika mit Kapern und Balsamico-Essig
Waschen Sie die Paprika, trocknen Sie sie gründlich mit einem Küchentuch ab, entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Entfernen Sie auch die Samen und inneren Fasern; schneiden Sie sie in Stücke.
In einem Topf die Schalotte (sowohl im Ganzen als auch in Scheiben) mit dem Öl goldgelb anbraten. Salz und Essig hinzufügen. Bei mäßiger Hitze 25 Minuten kochen lassen, bis die Paprika weich sind.
Nun die entsalzten und ausgepressten Kapern hinzufügen, gut umrühren und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Sie können die Paprika mit Kapern und Balsamico-Essig sowohl heiß als auch lauwarm servieren.
Tipps
Entfernen Sie die inneren Fasern und Samen gut, damit die Paprika besser verdaulich sind.
Aufbewahrung der Paprika mit Essig und Kapern
Die Paprika können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Ähnliche Rezepte
Appetitliche Beilage aus Paprika und Kartoffeln
Auberginen und Kartoffeln mit Aromen
Zucchini alla scapece traditionelles Rezept
FAQ
Kann ich die Kapern durch eine andere Zutat ersetzen?
Wenn Sie Kapern nicht mögen, können Sie sie durch Taggiasca-Oliven oder schwarze Oliven ersetzen. Der endgültige Geschmack könnte jedoch etwas anders sein.
Kann ich Paprika in verschiedenen Farben verwenden?
Natürlich! Paprika in verschiedenen Farben verleihen dem Gericht nicht nur visuelle Vielfalt, sondern auch eine breitere Geschmackspalette.
Welcher Balsamico-Essig ist am besten geeignet?
Wählen Sie einen traditionellen Balsamico-Essig von hoher Qualität, um einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
Kann ich die Paprika im Voraus zubereiten?
Ja. Die Paprika mit Kapern und Balsamico-Essig können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis sie serviert werden. Es ist jedoch ratsam, die frische Petersilie kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um ihre Frische und ihr Aroma zu bewahren.