Die Pasta mit Blumenkohlcreme und getrockneten Tomaten ist eines jener Gerichte, das schon beim ersten Bissen überrascht: wenige Zutaten, eine sehr einfache Zubereitung und ein Ergebnis, das für Cremigkeit und Geschmack überzeugt.
Der Blumenkohl, mit seiner zarten Süße, wird zu einem umhüllenden Samt, das die Pasta umarmt, während die getrockneten Tomaten eine intensive und würzige Note hinzufügen, die ein perfektes Gleichgewicht schafft.
Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Hauptgericht seid, das aber nicht auf Geschmack und Echtheit verzichtet, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Und wenn ihr Blumenkohlcreme mögt, probiert sie auch als Samtsuppe, vielleicht mit knusprigen Croutons oder einem Hauch von Sardellen für einen intensiveren Geschmack.
Kurz gesagt, ein vielseitiges und köstliches Rezept, das bereit ist, eines eurer Favoriten zu werden!
Verpasst nicht diese weiteren appetitlichen Hauptgerichte auf Blumenkohlbasis:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 337,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,74 (g) davon Zucker 12,11 (g)
- Proteine 12,98 (g)
- Fett 11,98 (g) davon gesättigt 2,42 (g)davon ungesättigt 1,15 (g)
- Fasern 8,51 (g)
- Natrium 881,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 360 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Pasta mit Blumenkohlcreme und getrockneten Tomaten
- 360 g Pasta
- 1 Blumenkohl
- 12 Getrocknete Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- nach Bedarf Milch
- nach Bedarf Salz
Zubereitung der Pasta mit Blumenkohlcreme und getrockneten Tomaten
Bereiten Sie einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser vor und bringen Sie es zum Kochen.
Schneiden Sie die getrockneten Tomaten in kleine Stücke.Reinigen Sie den Blumenkohl und schneiden Sie ihn in Röschen. Kochen Sie die Blumenkohlstücke zehn Minuten lang in einem Topf mit reichlich kochendem Salzwasser. Sobald die zehn Minuten vorbei sind, lassen Sie den Blumenkohl abtropfen.
Braten Sie in einem Topf eine Knoblauchzehe in drei Esslöffeln Öl an. Fügen Sie den Blumenkohl hinzu, einen Schuss heißes Wasser und salzen Sie. Lassen Sie es einige Minuten köcheln.
Geben Sie alles in den Mixer und fügen Sie die Milch hinzu. Mixen Sie alles, bis eine homogene und nicht zu dichte Creme entsteht. Ist dies nicht der Fall, fügen Sie etwas Wasser hinzu. Schmecken Sie mit Salz ab und würzen Sie mit einem Schuss rohem Öl.
Geben Sie alles in den Mixer und fügen Sie die Milch hinzu. Mixen Sie alles, bis eine homogene und nicht zu dichte Creme entsteht. Ist dies nicht der Fall, fügen Sie etwas Wasser hinzu. Schmecken Sie mit Salz ab und würzen Sie mit einem Schuss rohem Öl.
Kochen Sie in der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser. Kochen Sie sie al dente und geben Sie sie in die Sauce. Schwenken Sie sie einige Minuten in der Pfanne und beenden Sie das Gericht mit der Zugabe von gehackter Petersilie und etwas Kochwasser.
Bereiten Sie nun die Teller vor. Gießen Sie die Blumenkohlcreme in einen tiefen Teller, fügen Sie die gewürzte Pasta, die restlichen getrockneten Tomatenstücke und etwas Petersilie hinzu.
Aufbewahrung
Die Pasta mit Blumenkohlcreme und getrockneten Tomaten schmeckt am besten, wenn sie sofort verzehrt wird, aber sie kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Sollte die Blumenkohlcreme zu fest werden, einfach etwas Wasser oder Milch hinzufügen, wenn man sie erwärmt. Am besten in der Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen, um die Cremigkeit zu erhalten. Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz verändern könnte.
Verwandte Rezepte
Sammlung von Rezepten mit Blumenkohl: leckere Ideen für einfache und einladende Gerichte
FAQ
Kann ich die Blumenkohlcreme im Voraus zubereiten?
Sie können sie im Voraus zubereiten und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung leicht erwärmen und bei Bedarf etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die Cremigkeit zurückzugewinnen.
Welche Pastasorte passt am besten zu dieser Creme?
Die Blumenkohlcreme passt hervorragend zu kurzen und gerillten Pastasorten, wie Fusilli, Penne oder Mezze Maniche, da sie die Sauce gut halten. Auch Spaghetti oder Tagliatelle sind eine ausgezeichnete Wahl für ein raffinierteres Gericht.
Kann ich die getrockneten Tomaten durch eine andere Zutat ersetzen?
Klar! Wenn Sie keine getrockneten Tomaten mögen, können Sie es mit Taggiasca-Oliven, Kapern oder gehackten Walnüssen oder Haselnüssen für einen knusprigen Touch versuchen.