Die Pasta mit Pilzen und getrocknetem Tomatenpesto ist das perfekte Hauptgericht für alle, die echte Aromen lieben.
Dieses ist ein unwiderstehliches Gericht, das bei jedem Bissen eine Geschmacksexplosion bietet. Gleichzeitig ist es ein einfaches Rezept, da es mit wenigen, gut aufeinander abgestimmten Zutaten zubereitet wird: frische Pilze, getrocknete Tomaten und Pasta. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel. Man muss nur die Pasta al dente kochen und in der Pfanne mit den Pilzen und dem getrockneten Tomatenpesto schwenken, einer intensiven und duftenden Soße, die dem Rezept das gewisse Etwas verleiht.
Die Vielseitigkeit dieses Gerichts macht es für viele Gelegenheiten geeignet. Perfekt für ein Abendessen mit Freunden, ein Familienessen oder sogar, um deinen Partner bei einem besonderen Moment zu überraschen.
Abschließend ist diese Pasta das Sinnbild einer Küche, die Geschmack und Einfachheit vereint. Ob ihr bereits kocherfahren oder noch Anfänger seid, dieses Rezept wird euch mit seiner Einfachheit und seinem Geschmack erobern.
Versäumt nicht, auch diese anderen schmackhaften Hauptgerichte auszuprobieren.
- Pasta mit gebratener Kürbis und Salbei: das verführerische Hauptgericht, das du nicht erwartest
- Pasta mit Champignon-Pilzen und Erbsen: einfaches und schmackhaftes Rezept
- Cremige und einfache Pasta mit Kartoffeln: das köstliche und einfache Hauptgericht, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für Pasta mit Pilzen und getrocknetem Tomatenpesto
- 360 g Rigatoni
- 300 g Champignon-Pilze
- 16 getrocknete Tomaten
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Prisen Salz
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1/2 Glas Weißwein
Zubereitung der Pasta mit Pilzen und getrocknetem Tomatenpesto
Reinigen Sie die Pilze mit einem feuchten Tuch, um Erde zu entfernen, und schneiden Sie sie in Scheiben.
In einer Pfanne eine Knoblauchzehe mit dem Olivenöl anbräunen und die Pilze hinzugeben. Zwei Prisen Salz hinzufügen und ein paar Minuten aromatisieren lassen.
Dann mit Weißwein ablöschen und eine Handvoll gehackte frische Petersilie hinzufügen. Die Kochzeit mit Deckel bei mittlerer Hitze für weitere 10 Minuten fortsetzen.
Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in den Mixer geben, dabei eine Handvoll Petersilie und, wenn gewünscht, einen Esslöffel geriebenen Parmesan hinzufügen.
Alles pürieren, bis eine homogene Creme entsteht.
Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser kochen.
In der Zwischenzeit das getrocknete Tomatenpesto zu den Pilzen geben und etwas Kochwasser hinzufügen.
Die Pasta al dente abgießen und direkt in die Pfanne mit dem Gewürz geben.
Die Zutaten vorsichtig mischen und auch eine Kelle Kochwasser hinzufügen, um die Pasta noch cremiger zu machen. Die Kochzeit bei starker Hitze für ein paar Minuten fortsetzen.
Servieren Sie die Pasta mit einer Prise Petersilie.
Tipps für Pasta mit Pilzen und getrocknetem Tomatenpesto
Wählen Sie die richtigen Pilze: Entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Pilze, wie Steinpilze oder Champignons, für einen intensiveren Geschmack.
Personalisieren Sie das Pesto: Fügen Sie dem Pesto aus getrockneten Tomaten eine persönliche Note hinzu, wie eine Prise schwarzen Pfeffer oder einen Esslöffel geriebenen Parmesan.
Achten Sie auf die Konsistenz der Pasta: Al dente gekocht behält die Pasta die perfekte Konsistenz. Achten Sie daher auf die Kochzeiten für ein optimales Ergebnis.
Aufbewahrung der Pasta mit Pilzen und getrocknetem Tomatenpesto
Die übrig gebliebene Pasta kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie in der Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Verwandte Rezepte
Sammlung schmackhafter Hauptgerichte: die reiche Auswahl an Hauptgerichten für Pasta-Liebhaber
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich getrocknete Pilze anstelle von frischen Pilzen verwenden?
Sie können mit getrockneten Pilzen experimentieren, aber stellen Sie sicher, dass diese vor dem Gebrauch richtig rehydriert werden, um die richtige Konsistenz und den richtigen Geschmack zu erzielen.
Kann ich das Pesto aus getrockneten Tomaten im Voraus zubereiten?
Natürlich! Sie können das Pesto im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um mehr Bequemlichkeit zu haben. Denken Sie daran, es vor dem Gebrauch gut zu mischen.
Kann ich die getrockneten Tomaten durch frische Tomaten ersetzen?
Getrocknete Tomaten verleihen einen konzentrierteren Geschmack, aber Sie können mit frischen Tomaten experimentieren, wenn Sie es vorziehen.
Welche Pastasorten werden für dieses Rezept am meisten empfohlen?
Sie können kurze Pasta wie Penne, Rigatoni oder Fusilli verwenden, um den Geschmack des Pestos und der Pilze besser einzufangen.
Kann ich Käse zum Rezept hinzufügen?
Natürlich! Ein Hauch von geriebenem Käse, wie Parmesan oder Pecorino, kann den Geschmack weiter bereichern.