Pasta mit Tintenfisch und Garnelen: ein Meeresgericht, das Einfachheit und Geschmack perfekt vereint

Die Pasta mit Tintenfisch und Garnelen vereint den gesamten Geschmack des Meeres in einem Bissen. Dieses Hauptgericht ist eine echte Feier der mediterranen Aromen, bei der die Zartheit der Garnelen mit der zarten Konsistenz des Tintenfischs kombiniert wird.

Alles wird in einer leichten Sauce umhüllt, die aus wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten besteht: extra natives Olivenöl, eine goldene Knoblauchzehe, frische Petersilie und einige saftige Kirschtomaten, um dem Gericht einen Hauch von Frische und Farbe zu verleihen.

Die Einfachheit des Rezepts mindert keineswegs seine Raffinesse: ein Gericht, das beim ersten Bissen überrascht und begeistert, perfekt für alle, die eine originelle Idee für ein Familienessen oder ein romantisches Dinner zu zweit suchen.

Entdecken Sie, wie Sie diese Pasta perfekt zubereiten, indem Sie die Tipps zur Reinigung des Tintenfischs und der Garnelen befolgen. Sie bringen ein Hauptgericht mit dem Geschmack der mediterranen Tradition auf den Tisch.

Verpassen Sie nicht diese anderen köstlichen Fischgerichte:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
552,47 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 552,47 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 70,40 (g) davon Zucker 7,02 (g)
  • Proteine 38,49 (g)
  • Fett 13,51 (g) davon gesättigt 1,62 (g)davon ungesättigt 0,87 (g)
  • Fasern 2,08 (g)
  • Natrium 772,17 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 337 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Pasta mit Tintenfisch und Garnelen

  • 360 g Linguine
  • 2 Tintenfische
  • 300 g Garnelen
  • 12 Kirschtomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 ml Weißwein
  • 2 Prisen Salz
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl

Zubereitung der Pasta mit Tintenfisch und Garnelen

  • Beginnen Sie mit der Reinigung der Tintenfische und Garnelen


    Verwenden Sie ein Messer mit einer feinen Spitze, um einen Querschnitt an der Stelle zu machen, an der sich der Knochen des Tintenfischs befindet. Entfernen Sie dann vorsichtig den Tintenbeutel, damit er nicht zerbricht und die Tinte nicht ausläuft.
    Trennen Sie den Kopf vom Körper des Tintenfischs und entfernen Sie die inneren Anhängsel. Entfernen Sie dann die Haut des Tintenfischs.
    Reinigen Sie den Kopf, indem Sie das gesamte weiche Innere entfernen; dann entfernen Sie den Schnabel, der sich in der Mitte der Tentakel befindet. Schließlich entfernen Sie die Augen.
    Spülen Sie die Tintenfische unter kaltem fließendem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.


    Um die Garnelen zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor.
    Schneiden Sie den Kopf ab und entfernen Sie mit den Händen die Beinchen und den Panzer, der den Körper umgibt.
    Entfernen Sie auch den Schwanz und dann den Darm, indem Sie den Rücken mit einem kleinen Messer einritzen und ihn vorsichtig herausziehen.
    Spülen Sie die Garnelen schnell unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.

  • Schneiden Sie die Tintenfische in Stücke und die Kirschtomaten in Würfel, salzen Sie sie leicht.


    In einem Topf eine Knoblauchzehe in vier Esslöffeln Olivenöl goldbraun anbraten. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Chilischote hinzufügen, um der Sauce eine scharfe Note zu verleihen (denken Sie daran, diese zu entfernen, bevor Sie den Fisch hinzufügen).
    Fügen Sie die Garnelen hinzu und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang. Dann mit der Hälfte des Weißweins ablöschen. Nehmen Sie die Garnelen aus dem Topf.

    Im gleichen Topfboden die Tintenfische 7-8 Minuten lang kochen und gelegentlich umrühren. Den restlichen Weißwein dazugeben und ablöschen. Nun auch die Garnelen hinzufügen und einige Minuten vermengen. Die Kirschtomaten dazugeben und für weitere 5 Minuten weiterkochen. Mit etwas gehackter frischer Petersilie abschließen.


    In der Zwischenzeit die Pasta in einem Topf mit reichlich kochendem und gesalzenem Wasser kochen.
    Die Pasta al dente abgießen (etwas Kochwasser aufheben) und in den Topf mit der Sauce geben.

    Bei starker Hitze einige Minuten in der Pfanne schwenken, ein paar Schöpflöffel Kochwasser und einen Schuss Olivenöl hinzufügen. So entsteht eine schöne cremige Sauce.


    Servieren Sie die Pasta mit Tintenfisch und Garnelen auf den einzelnen Tellern, garnieren Sie mit der restlichen frischen Petersilie und einem Schuss Olivenöl.

Tipp

Wenn Sie keine Zeit haben, Tintenfisch und Garnelen zu reinigen, können Sie auf bereits gereinigten Fisch zurückgreifen und wie im Rezept beschrieben fortfahren.

Aufbewahrung

Die Pasta mit Tintenfisch und Garnelen kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter. Vor dem Verzehr in der Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen und einen Schuss Öl oder einen Esslöffel Wasser hinzufügen, um der Sauce wieder Feuchtigkeit zu verleihen.

Verwandte Rezepte

Sammlung köstlicher Hauptgerichte: die reiche Auswahl an ersten Gängen für Pasta-Liebhaber

FAQ

  • Kann ich tiefgefrorene Tintenfische und Garnelen verwenden?

    Ja, Sie können tiefgefrorene Tintenfische und Garnelen verwenden. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig aufgetaut und gut getrocknet sind, bevor Sie sie kochen. Wenn möglich, suchen Sie nach frischen Zutaten für einen authentischeren Geschmack.

  • Welche Pastasorte passt am besten?

    Lange Pasta, wie Linguine oder Spaghetti, passt gut zu dieser Sauce. Aber auch kurze Formen, wie Paccheri oder Calamarata, können eine gute Alternative sein.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog