Pizza-Strudel: Kreatives und vielseitiges Rezept


Und wenn ich Pizza-Strudel sage, ein leckeres und vielseitiges Rezept, was stellt ihr euch vor?

Ein duftender, goldener Teigmantel, der eine reichhaltige und schmelzende Füllung umhüllt. Das verführerische Aroma frisch gereifter Tomaten vermischt sich mit dem intensiven Duft von frischem Basilikum und geschmolzenem Mozzarella und einer besonderen Zutat, gegrillte Auberginen, um das Ganze noch verlockender zu machen. Eine Sinfonie von Aromen, die die Sinne betört.

Die weiche und samtige Konsistenz der Auberginen passt perfekt zum kräftigen Geschmack von Mozzarella und Tomaten. Jede Scheibe Aubergine, zart auf dem Grill geröstet, verleiht diesem ohnehin schon köstlichen Gericht das gewisse Etwas.

Der Pizza-Strudel verkörpert die Essenz der italienischen Tradition, neu interpretiert in einer kreativen und umhüllenden Form. Eine köstliche Version, die sich als Vorspeise servieren lässt, aber auch als schneller Hauptgang. Um ihn zuzubereiten, könnt ihr einen bereits fertigen und ausgerollten Pizzateig verwenden (leicht im Kühlregal des Supermarkts zu finden), wenn ihr keine Zeit habt. Oder ihr könnt den Teig selbst zubereiten oder die sogenannte Brotteig beim Bäcker kaufen.

In diesem Rezept habe ich mich für eine sehr traditionelle Füllung entschieden, aber die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lasst eurer Fantasie und eurem Geschmack freien Lauf. In dem Rezept findet ihr auch meine Zubereitung für den Pizzateig. Ich empfehle euch, diesem zu folgen, da er mir immer große Zufriedenheit bereitet!

Verpasst nicht diese weiteren köstlichen Rezepte auf Pizzabasis:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für Pizza-Strudel köstliches Rezept

Ihr könnt dieses Rezept entweder mit bereits fertigem Pizzateig oder mit selbstgemachtem Teig zubereiten. In diesem Fall empfehle ich, einen 500 g schweren Teigballen zu machen. Für das Rezept folgt hier

  • 1 Rolle Pizzateig
  • 250 g Tomatenpassata
  • 200 g Mozzarella
  • 6 Scheiben Auberginen, gekocht, in der Pfanne
  • 6 Blätter Basilikum
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung des Pizza-Strudel köstliches Rezept

  • Den Pizzateig ausrollen.

    Die Tomatenpassata verteilen, die Auberginenscheiben, den in Würfel geschnittenen Mozzarella (diese Operation vorher ausführen, um überschüssiges Wasser zu entfernen) und die zerbrochenen Basilikumblätter darauflegen.

  • Salzen und mit einem Spritzer Öl übergießen. Dann formen Sie den Strudel, indem Sie das Rechteck auf sich selbst rollen und die Enden schließen.

  • Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Oberfläche des Pizza-Strudels mit einer Mischung aus Öl, Wasser und Salz einpinseln.

  • Machen Sie mit einem Messer mit feiner Spitze kleine Schnitte auf der Oberfläche (im Abstand von 2-3 cm).

  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 20-25 Minuten backen oder bis er goldgelb ist.

  • Den Pizza-Strudel dick geschnitten servieren und guten Appetit!

  • Den Pizzateig zubereiten und nach dem Rezept gehen lassen.

    Wenn er sein Volumen verdoppelt hat, den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann ein Rechteck von etwa einem halben Zentimeter Dicke formen.

  • Nach dem Rezept fortfahren.

Aufbewahrung

Der Pizza-Strudel kann bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, in Frischhaltefolie gewickelt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Vor dem Verzehr leicht im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für etwa zehn Minuten aufwärmen.

Alternativ kann der Pizza-Strudel für 1 Monat eingefroren werden. Vor dem Einfrieren die Portionen einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Lebensmittelbeutel mit luftdichtem Verschluss aufbewahren. Zum Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen erwärmen, bevor serviert wird.

Verwandte Rezepte


Pizzarolle mit Spinat und SchinkenHausgemachte Pizza Margherita

FAQ

  • Kann ich den Pizza-Strudel im Voraus zubereiten?

    Klar. Sie können den Pizza-Strudel im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder wie oben angegeben einfrieren. Auf diese Weise können Sie Zeit sparen und ein Gericht bereit haben, das nur noch aufgewärmt werden muss, wenn Sie es brauchen.

  • Kann ich den Pizza-Strudel als Hauptgericht servieren?

    Auch wenn der Pizza-Strudel oft als Vorspeise oder Fingerfood bei Partys und Feiern serviert wird, kann er durchaus als Hauptgericht serviert werden, vielleicht begleitet von einem frischen grünen Salat oder Beilagen nach Belieben. Seine Vielseitigkeit macht ihn für viele Gelegenheiten und Geschmäcker geeignet.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog