Pizzakranz mit Spinat: Der spektakuläre und unwiderstehliche Vorspeise für die Feiertage

Der Pizzakranz mit Spinat ist viel mehr als nur eine einfache Vorspeise: Er ist das Gericht, das Freude, Stil und einen Hauch von Kreativität auf den Feiertagstisch bringt. Perfekt für Weihnachten oder jede besondere Gelegenheit, wird dieser herzhafte Kranz alle mit seinem unwiderstehlichen Geschmack und seiner spektakulären Präsentation erobern.

Mit seinen weichen Hefeteigrollen, gefüllt mit Spinat, gekochtem Schinken und geräuchertem Scamorza-Käse, ist dieses Gericht der perfekte Start in ein geschmackvolles Menü.


Es ist einfacher zuzubereiten, als Sie denken. Sie benötigen nur wenige Zutaten und ein wenig Geschick: Nehmen Sie einen fertigen Pizzaboden, teilen Sie ihn in acht Rechtecke, füllen Sie ihn mit dieser leckeren Füllung und legen Sie sie in eine Form. Der lustigste Teil? Die Komposition des Kranzes! Nachdem Sie die Stücke angeordnet haben, backen Sie sie und in wenigen Minuten ist die Magie serviert.


Das Ergebnis ist eine spektakuläre Vorspeise, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich zu genießen. Der Pizzakranz ist nicht nur lecker, sondern auch praktisch: Sie können ihn im Voraus zubereiten und warm oder auf Raumtemperatur servieren. Eine perfekte Idee, um das Festbuffet zu bereichern oder ein Familienessen noch besonderer zu machen.


Bringen Sie diesen leckeren Kranz auf den Tisch und überraschen Sie Ihre Lieben mit einem Gericht, das Geschmack, Schönheit und Geselligkeit kombiniert. Denn letztendlich bestehen die Feiertage aus kleinen Gesten, die das Herz erwärmen – und ein solches Gericht wird es sicherlich tun.

Ich empfehle Ihnen auch diese anderen appetitlichen (und nicht nur) Weihnachtsvorspeisen:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 16 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
126,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 126,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 11,02 (g) davon Zucker 0,80 (g)
  • Proteine 5,53 (g)
  • Fett 6,60 (g) davon gesättigt 0,50 (g)davon ungesättigt 0,22 (g)
  • Fasern 0,82 (g)
  • Natrium 260,78 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Pizzakranz mit Spinat

  • 1 Packung Pizzateig
  • 300 g Spinat, gefroren
  • 8 Scheiben geräucherter Scamorza-Käse
  • 8 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 Schalotte
  • 3 Prisen Salz
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl

Zubereitung des Pizzakranzes mit Spinat

  • Kochen Sie den Spinat in einem Topf mit wenig kochendem, gesalzenem Wasser für 5 Minuten. Lassen Sie ihn abtropfen und drücken Sie ihn gut aus, hacken Sie ihn grob.

    Bräunen Sie die Schalotte in einer Pfanne mit dem Olivenöl an und geben Sie den Spinat hinzu. Salzen Sie und dünsten Sie ihn 5 Minuten bei starker Hitze. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

    Rollen Sie den Pizzaboden auf der Arbeitsfläche aus und schneiden Sie ihn in 8 Rechtecke.

    Verteilen Sie auf jedem Rechteck eine Scheibe gekochten Schinken, eine Scheibe geräucherten Scamorza-Käse und den Spinat.

    Rollen Sie jetzt die Rechtecke auf und halbieren Sie sie, um 16 Stücke zu erhalten.

    Legen Sie sie in eine mit Backpapier ausgelegte Springform: Formen Sie einen größeren Kranz aus 14 Stücken und legen Sie die restlichen 4 Stücke in die Mitte.

    Bestreichen Sie die Oberfläche des Teigs mit etwas Öl und backen Sie ihn in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C für 15-20 Minuten.

  • Servieren Sie den Pizzakranz sowohl heiß als auch lauwarm.

Aufbewahrung des Pizzakranzes

Der Pizzakranz mit Spinat hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, bedeckt mit Alufolie oder in einem luftdichten Behälter. Erwärmen Sie ihn im Ofen bei 150°C für 8 Minuten, bevor Sie ihn genießen.

Der Pizzakranz mit Spinat hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, bedeckt mit Alufolie oder in einem luftdichten Behälter. Erwärmen Sie ihn im Ofen bei 150°C für 8 Minuten, bevor Sie ihn genießen.

Verwandte Rezepte

Sammlung köstlicher Weihnachtsvorspeisen: Geschmackvolle und spektakuläre Ideen, um Ihre Gäste am Tisch zu überraschen.

FAQ

  • Können andere Zutaten für die Füllung verwendet werden?

    Der Pizzakranz ist sehr vielseitig. Neben Spinat können Sie gegrilltes Gemüse, Pilze, verschiedene Wurstwaren wie Speck oder Salami verwenden oder den Scamorza-Käse durch Mozzarella, Gorgonzola oder gereifte Käsesorten ersetzen.

    Der Pizzakranz ist sehr vielseitig. Neben Spinat können Sie gegrilltes Gemüse, Pilze, verschiedene Wurstwaren wie Speck oder Salami verwenden oder den Scamorza-Käse durch Mozzarella, Gorgonzola oder gereifte Käsesorten ersetzen.

  • Benötigt man eine spezielle Form für den Kranz?

    Nicht unbedingt. Sie können die Pizzarollen auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech anordnen und einen Kreis mit leerem Zentrum formen. Wenn Sie eine präzisere Form möchten, können Sie eine Ringform oder eine Springform verwenden.

    Nicht unbedingt. Sie können die Pizzarollen auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech anordnen und einen Kreis mit leerem Zentrum formen. Wenn Sie eine präzisere Form möchten, können Sie eine Ringform oder eine Springform verwenden.

  • Welche Größe ist ideal für einen Kranz?

    Das hängt von der Anzahl der Gäste ab. Mit einem fertigen Pizzaboden können Sie einen Kranz für 6-8 Personen herstellen. Wenn Sie eine größere Portion benötigen, können Sie die Zutatenmenge verdoppeln und eine größere Form verwenden.

    Das hängt von der Anzahl der Gäste ab. Mit einem fertigen Pizzaboden können Sie einen Kranz für 6-8 Personen herstellen. Wenn Sie eine größere Portion benötigen, können Sie die Zutatenmenge verdoppeln und eine größere Form verwenden.

  • Ist es auch als Hauptgericht geeignet?

    Der Pizzakranz ist so reichhaltig und herzhaft, dass er als Hauptgericht oder als zweiter Gang zusammen mit einem frischen Salat serviert werden kann.

    Der Pizzakranz ist so reichhaltig und herzhaft, dass er als Hauptgericht oder als zweiter Gang zusammen mit einem frischen Salat serviert werden kann.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog