Der Strudel mit Feigen ist eines dieser Rezepte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Dies ist ein unwiderstehlicher Nachtisch, der das Beste der Konditoreitradition und die Süße echter Zutaten vereint, perfekt für alle, die eine köstliche Pause oder ein Dessert suchen, das überrascht.
Es handelt sich um eine köstliche Rolle aus Blätterteig gefüllt mit Feigenkonfitüre, Rosinen, Piniensamen und Löffelbiskuits. Eine vereinfachte Variante des traditionellen Strudels, aber genauso lecker. Die Feigenmarmelade, mit ihrer samtigen Konsistenz und ihrem intensiven, süßen Geschmack, ist der absolute Protagonist dieses Desserts. Jeder Löffel umhüllt dich mit dem einzigartigen Geschmack sonnenreifer Früchte, die an warme Sommertage und bäuerliche Traditionen erinnern. Der vollmundige und entschlossene Geschmack der Feigen wird durch die Zugabe von Rosinen verstärkt, die eine karamellisierte und leicht säuerliche Süße verleihen, perfekt, um eine unwiderstehliche Balance zu schaffen.
Die Löffelbiskuits sorgen für eine perfekte Konsistenz. Diese klassischen, zarten und brüchigen Kekse absorbieren die Feigenmarmelade und die Rosinen und schaffen eine perfekte Kombination, die bereits beim ersten Bissen überzeugt.
Der Blätterteig umhüllt diese reichhaltige und schmackhafte Füllung. Leicht und knusprig zergeht er im Mund und macht Platz für die Geschmacksexplosion, die er in sich birgt. Der Kontrast zwischen der Knusprigkeit des Teigs und der Weichheit der Füllung überrascht bei jedem Bissen.
Stellt euch vor, ihr schneidet eine Scheibe frisch gebackenen, warmen und duftenden Strudel, lasst euch von seinem einladenden Aroma betören und genießt seinen intensiven Geschmack. Eine echte Überraschung!
Probiert auch ihr dieses einfache, schnelle und köstliche Dessert, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann.
Wenn ihr Rezepte auf Feigenbasis mögt, empfehle ich euch auch diese anderen köstlichen Leckereien:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 508,08 (Kcal)
- Kohlenhydrate 79,57 (g) davon Zucker 44,22 (g)
- Proteine 5,25 (g)
- Fett 19,98 (g) davon gesättigt 2,67 (g)davon ungesättigt 15,74 (g)
- Fasern 2,26 (g)
- Natrium 125,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Strudel mit Feigen
- 1 Rolle Blätterteig
- 340 g Feigenkonfitüre
- 125 g Rosinen
- 40 g Piniensamen
- 4 Löffelbiskuits
- 1 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Brauner Zucker
Zubereitung des Strudels mit Feigen
Nehmen Sie die Packung Blätterteig mindestens 5 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
Geben Sie die Feigenkonfitüre in eine Schüssel und fügen Sie die in warmem Wasser eingeweichten Rosinen, die Piniensamen und die zerbröselten Löffelbiskuits hinzu.
Formen Sie den Strudel, indem Sie den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen.
Verschließen Sie die Ränder mit den Fingern und bearbeiten Sie sie mit den Zinken einer Gabel.
Bestreichen Sie die Oberfläche des Strudels mit etwas Milch und bestäuben Sie ihn mit braunem Zucker.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 25 Minuten.
Verpassen Sie nicht die vielen einfachen Rezepte für köstliche und originelle Desserts mit Blätterteig. Probieren Sie sie alle aus!
Blätterteig mit Äpfeln und Pflaumen
Taschen mit Äpfeln und Sauerkirschen
Aufbewahrung
Wenn der Strudel mit Feigen frisch aus dem Ofen kommt und nicht sofort verzehrt wird, lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sobald er abgekühlt ist, kann er bei Raumtemperatur an einem kühlen, trockenen Ort für maximal 1-2 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn in ein sauberes Baumwolltuch oder Backpapier ein, um die Frische zu bewahren.
Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, empfehle ich, ihn im Kühlschrank zu lagern. Wickeln Sie ihn gut mit Frischhaltefolie ein oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleibt der Strudel mit Feigen bis zu 4-5 Tage frisch.
FAQ
Können die Rosinen weggelassen oder ersetzt werden?
Ja. Wenn Sie keine Rosinen mögen, können Sie sie weglassen oder durch andere Zutaten wie Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln) oder kandierte Früchte ersetzen, je nach Geschmack.
Kann der Strudel mit Feigen im Voraus zubereitet werden?
Natürlich! Sie können ihn im Voraus zubereiten und gemäß den oben beschriebenen Aufbewahrungshinweisen lagern.
Wie kann ich den Strudel noch köstlicher machen?
Sie können vor dem Servieren eine Prise Puderzucker darüber streuen oder ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren. Auch ein Hauch Honig oder eine Karamellsauce können einen zusätzlichen Touch verleihen.