Strudel mit Stängelkohl und Wurst: eine Explosion rustikaler Aromen in einer knusprigen Hülle

Das Strudel mit Stängelkohl und Wurst ist ein leckeres Gericht, das die Einfachheit der Tradition mit Kreativität in der Küche verbindet.

Das klassische Strudel, das wir alle in seiner süßen Version kennen, und die rustikale italienische Küche, in der Stängelkohl und Wurst unbestrittene Protagonisten sind, vereinen sich zu einem rustikalen Gericht voller Geschmack und Charakter.

Und hier ist ein herzhaftes Strudel, das schon beim ersten Bissen überrascht. Die Knusprigkeit des Blätterteigs, der leicht unter den Zähnen zerbricht, gibt den Weg zu einer cremigen und umhüllenden Füllung frei. Der Stängelkohl, in der Pfanne mit Öl, Knoblauch und einer Prise Peperoncino sautiert, entfaltet seine ganze Kraft, perfekt ausbalanciert durch die Süße der Wurst.

Dieses Strudel ist die perfekte Lösung für ein rustikales, aber originelles Abendessen, eine eindrucksvolle Vorspeise, um Gäste zu überraschen, oder eine verlockende Idee für ein Buffet. Sie können es heiß, frisch aus dem Ofen servieren, um den Kontrast zwischen dem knusprigen Teig und der saftigen Füllung zu genießen, oder bei Raumtemperatur, in Scheiben geschnitten, für einen geselligen Aperitif.

Wenn Sie rustikale Zubereitungen mit einem Hauch von Originalität lieben, wird Sie dieses Rezept beim ersten Bissen erobern!

Verpassen Sie nicht diese anderen leckeren herzhaften Strudels:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
306,55 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 306,55 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,15 (g) davon Zucker 0,32 (g)
  • Proteine 3,99 (g)
  • Fett 24,19 (g) davon gesättigt 3,26 (g)davon ungesättigt 11,91 (g)
  • Fasern 1,29 (g)
  • Natrium 544,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Strudel mit Stängelkohl und Wurst

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 450 g Stängelkohl
  • 30 g Wurst
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 getrocknete rote Peperoni
  • 3 Prisen Salz
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra

Zubereitung des herzhaften Strudels mit Stängelkohl und Wurst

  • Zuerst den Stängelkohl reinigen, die härteren Stängel und die beschädigten Blätter entfernen. Gut unter fließendem Wasser waschen.

    Das Gemüse 5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen und im Sieb stehen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu verlieren.

    In einem Topf drei Esslöffel natives Olivenöl extra erhitzen und die leicht zerdrückte Knoblauchzehe und die Peperoni hinzufügen. Nach ein paar Minuten den leicht zerkleinerten Stängelkohl dazugeben.

    Salzen und ein paar Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

    Vom Herd nehmen, Knoblauch und Peperoni entfernen und abkühlen lassen.

  • Das Blätterteigrechteck auf die Arbeitsfläche legen und die Oberfläche mit den Zinken einer Gabel einstechen.

    Den Stängelkohl in die Mitte des Teigs verteilen und die süße Wurst in Stücken hinzufügen.

    Den Boden auf sich selbst rollen, die Ränder gut verschließen und in Abständen Schnitte auf der Oberfläche des Strudels anbringen.

    Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Öl bestreichen. Bei 200°C für 25-30 Minuten im Ofen backen.

  • Sie können den Strudel mit Stängelkohl und Wurst sowohl heiß als auch lauwarm servieren.

Aufbewahrung

Das herzhafte Strudel mit Stängelkohl hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, in einem luftdichten Behälter verschlossen. Vor dem Genuss im Ofen bei 160°C etwa zehn Minuten erwärmen.

Verwandte Rezepte

Sammlung rustikaler und schmackhafter herzhafter Kuchenrezepte

FAQ

  • Kann ich einen anderen Teig als Blätterteig verwenden?

    Sie können es mit Blätterteig versuchen, für ein krümeligeres Ergebnis, oder mit Filoteig für mehr Knusprigkeit.

  • Kann man es im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können das Strudel im Voraus zusammenbauen und es ein paar Stunden roh im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie es backen. Alternativ können Sie es im Voraus backen und vor dem Servieren erneut erwärmen.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog