Tartelettes mit Artischocken und Oliven: der Geschmack des Frühlings in einer raffinierten Vorspeise

Die Tartelettes mit Artischocken und Oliven sind eine wahre Freude für den Gaumen und das Auge. Sie sind kleine, knusprige Gebäckstücke, die eine cremige und schmackhafte Füllung umhüllen, in der sich der unverwechselbare Geschmack der Artischocken mit der Würze der Oliven und der Süße des Provola vermengt.

Perfekt als elegante Vorspeise oder um bei einem Buffet serviert zu werden, sind diese Tartelettes ideal für das Osteressen, für den Osterausflug oder für jeden Moment, in dem Sie Ihre Gäste mit etwas Besonderem beeindrucken möchten.

Eines ihrer Stärken? Man kann sie im Voraus zubereiten! Tatsächlich werden sie nach ein paar Stunden Ruhe noch besser, da sich die Aromen perfekt verbinden. Sie müssen sie nur ein paar Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen, um ihre ganze Frische wiederzufinden.

Zur Bequemlichkeit können Sie gefrorene Artischocken verwenden, aber wenn der Frühling vor der Tür steht, gibt es nichts Besseres, als frische Saison-Artischocken zu nutzen. In meinem Verfahren werde ich Sie Schritt für Schritt durch die Reinigung und Zubereitung führen, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen.

Bereiten Sie diese Tartelettes mit Artischocken und Oliven zu und Sie werden sich in ihren besonderen Geschmack verlieben.

Probieren Sie auch diese anderen köstlichen Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
432,09 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 432,09 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,46 (g) davon Zucker 2,05 (g)
  • Proteine 13,41 (g)
  • Fett 31,45 (g) davon gesättigt 6,66 (g)davon ungesättigt 3,97 (g)
  • Fasern 2,28 (g)
  • Natrium 641,53 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Tartelettes mit Artischocken und Oliven

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 150 g Artischocken, gefroren
  • 12 grüne Oliven
  • 150 g Provola
  • 200 ml Kochsahne
  • 2 Eier
  • 1 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Majoran
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Prisen Salz
  • 1/2 Glas Weißwein
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl

Zubereitung der Tartelettes mit Artischocken und Oliven

  • Kochen Sie die Artischocken in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 10 Minuten nach dem Aufkochen.

    Lassen Sie die Artischocken abtropfen und geben Sie sie in eine Pfanne, in der Sie die Knoblauchzehe in drei Esslöffeln Olivenöl angebraten haben. Nach 5 Minuten mit dem halben Glas Weißwein ablöschen. Salzen und den Majoran hinzufügen. Vom Herd nehmen.

    In einer Schüssel die Eier mit einer Prise Salz, einer Prise Muskatnuss und dem Parmesan verquirlen.

    Dann die Sahne und die entkernten und in Stücke geschnittenen Oliven sowie die gewürfelte Provola hinzufügen. Die Zutaten gut vermischen. Schließlich die in Stücke geschnittenen Artischocken hinzufügen, einige beiseite legen.

  • Rollen Sie den Blätterteig aus und stechen Sie 6 Kreise von etwa 10 cm aus. Damit legen Sie 6 Tartelette-Förmchen aus, die zuvor gebuttert und bemehlt wurden.

    Füllen Sie die Tartelettes mit der Mischung und garnieren Sie sie mit den übrig gebliebenen Artischockenstücken. Backen Sie sie bei 200°C für 25 Minuten.

Tipps

Ich habe gefrorene Artischocken verwendet, weil ich keine frischen gefunden habe, die mir zusagen. Wenn Sie sie bekommen können, gehen Sie so vor: Reinigen Sie die Artischocken, entfernen Sie die äußeren, härteren Blätter, schneiden Sie die Spitzen ab und halbieren Sie sie. Entfernen Sie das Heu und schneiden Sie sie in Spalten. Dann legen Sie sie in eine Schüssel mit Wasser und Zitrone. Bearbeiten Sie die Stängel, indem Sie die ersten 10 cm behalten, schälen Sie sie leicht und schneiden Sie sie, um sie dann zu den Spalten im säurehaltigen Wasser zu geben.

Dann fahren Sie mit dem Rezept fort, indem Sie sie in einer Pfanne anbraten, in der Sie die Knoblauchzehe angebraten haben. Fügen Sie eine Kelle Wasser oder Brühe hinzu und kochen Sie sie 10 Minuten lang bei mäßiger Hitze und mit Deckel. Dann mit Weißwein ablöschen, salzen, den Majoran hinzufügen und nach weiteren 2 Minuten vom Herd nehmen.

Varianten

Für die Tartelettes mit Artischocken und Oliven können Sie Scamorza anstelle von Provola verwenden oder auch Ricotta, je nach Geschmack. Sie können auch die grünen Oliven durch schwarze ersetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Aufbewahrung der Tartelettes mit Artischocken und Oliven

Die Tartelettes mit Artischocken und Oliven halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage, in einem luftdichten Behälter oder in einer Form, die mit Alufolie abgedeckt ist.

Verwandte Rezepte

Sammlung von Herzhaften Kuchen: einfache und leckere rustikale Rezepte

FAQ

  • Welchen Käse kann ich anstelle von Provola verwenden?

    Sie können Provola durch Scamorza, Caciocavallo, Fontina oder sogar einen cremigen Käse wie Robiola oder Ricotta ersetzen, um eine weichere Füllung zu erhalten.

  • Kann ich andere Zutaten zur Füllung hinzufügen?

    Klar! Sie können die Füllung mit knusprigem Speck, gewürfeltem Speck oder einigen Sardellen für einen zusätzlichen Hauch von Würze bereichern.

  • Kann ich die Tartelettes mit Artischocken und Oliven im Voraus zubereiten?

    Ja! Tatsächlich macht das Ruhen sie noch schmackhafter. Sie können sie sogar am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn es Zeit ist, sie zu servieren, erwärmen Sie sie ein paar Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle, um sie wieder frisch zu machen.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog