Überbackene Pasta: das Hausgericht, das jedes Abendessen rettet

Die überbackene Pasta ist das ideale Rezept, um geöffnete und kleine Nudelpakete zu verbrauchen, die wir oft in der Speisekammer vergessen. Eine allzu vertraute Szene, nicht wahr?

Gut, dieses Gericht ist die perfekte Lösung, um diesen Resten neues Leben einzuhauchen und sie in ein leckeres und unwiderstehliches Mahl zu verwandeln. Passierte Tomaten mit süßen Erbsen und Wurststückchen, die einladende Düfte verbreiten, schmelzender Fiordilatte: einem läuft schon beim Gedanken das Wasser im Mund zusammen.

Dieses Rezept ist ein wahrer Abendessen-Retter, praktisch und schnell, ideal für jene Tage, an denen man Lust auf etwas Gutes hat, aber wenig Zeit (oder Lust) hat, stundenlang in der Küche zu stehen.
Aber das wahre Geheimnis dieser überbackenen Pasta ist ein kleiner Familientrick: Statt des klassischen geriebenen Parmesans, bestreuen Sie die Form mit Paniermehl. Diese einfache Handlung schafft eine knusprige Kruste, die wunderbar mit dem weichen und schmelzenden Inneren kontrastiert. Das Ergebnis? Eine Pasta, die eine perfekte Mischung aus Konsistenzen ist: knusprig außen und cremig innen.


Jedes Mal, wenn ich diese Pasta zubereite, bin ich überrascht, wie vielseitig sie ist: Sie können sie mit allem, was Sie im Kühlschrank haben, anpassen, und es wird immer ein Erfolg. Also, das nächste Mal, wenn Sie die Speisekammer öffnen und sich ein wenig verloren fühlen, denken Sie an dieses köstliche Rezept und lassen Sie sich von der Einfachheit seiner Zutaten inspirieren.

Probieren Sie auch diese anderen appetitlichen Vorschläge für überbackene Pasta:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für überbackene Pasta

  • 800 g Pasta
  • 700 g geschälte Tomaten
  • 230 Stangen Erbsen, aus der Dose, abgetropft
  • 80 g Schweinswurst, trocken
  • 250 g Fiordilatte
  • 80 g Paniermehl
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 Blätter Basilikum
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 3 Prisen Salz
  • 20 g Butter

Zubereitung der überbackenen Pasta

  • Bringen Sie reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen und kochen Sie die Pasta al dente, indem Sie sie ein paar Minuten vor der vorgesehenen Kochzeit abgießen.
     
    In der Zwischenzeit bereiten Sie die Sauce zu, indem Sie eine Knoblauchzehe mit dem Öl bräunen. Fügen Sie die passierten Tomaten hinzu, salzen Sie und lassen Sie es etwa zehn Minuten bei niedriger Flamme köcheln.
     
    Schneiden Sie die Wurst in Würfel und braten Sie sie ein paar Minuten in einem Topf an. Dann fügen Sie die abgetropften Erbsen hinzu, salzen Sie und lassen Sie es weitere 5 Minuten ziehen.
     
    Schneiden Sie den Fiordilatte in Scheiben und verkleinern Sie ihn in Stücke.

  • Wenn Sie die Pasta abgegossen haben, geben Sie sie in eine große Schüssel und mischen Sie sie mit ein paar Löffeln passierter Tomaten. Fügen Sie die Erbsen mit den Wurststücken und einen Teil des in Stücke geschnittenen Fiordilatte hinzu. Vermischen Sie die Zutaten vorsichtig.
     
    Fetten Sie eine rechteckige Auflaufform mit Butter ein und streuen Sie dann eine Handvoll Paniermehl hinein. Drehen Sie die Form, damit das Paniermehl die gesamte Oberfläche bedeckt. Geben Sie die Pasta hinein, glätten Sie sie mit einem Schöpflöffel und fügen Sie einen Teil des geriebenen Parmesans hinzu.
     
    Bedecken Sie die Pasta mit den restlichen passierten Tomaten und garnieren Sie sie mit dem restlichen Fiordilatte und weiterem Paniermehl. Backen Sie es in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für 30-35 Minuten, bis der Fiordilatte geschmolzen ist und sich auf der Oberfläche eine knusprige Kruste gebildet hat.

Tipp

Sie können die überbackene Pasta bereichern, indem Sie Béchamel hinzufügen (4-5 Esslöffel).

Anstelle von Fiordilatte können Sie Provola verwenden, für einen intensiveren Geschmack.

Aufbewahrung

Die überbackene Pasta hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage, abgedeckt mit einem Blatt Aluminiumfolie. Vor dem Verzehr im Ofen bei 160°C etwa zehn Minuten erhitzen.

Ähnliche Rezepte

Lasagne Bolognese traditionelles Rezept

Lasagne mit Kartoffeln und Steinpilzen

Lasagne Rezept mit Brokkoli und Fleisch

FAQ

  • Kann ich jede Pastaform für dieses Rezept verwenden?

    Ja. Eine der besten Eigenschaften der überbackenen Pasta ist ihre Vielseitigkeit. Sie können jede Art von Pasta verwenden, auch Reste von unterschiedlichen Formen, solange sie ähnliche Kochzeiten haben.

  • Kann ich die überbackene Pasta im Voraus zubereiten?

    Klar! Sie können sie im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bereit, um in den Ofen geschoben zu werden, wann immer Sie möchten.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog