Überbackene Pasta mit Kochschinken und Erbsen: ein cremiges und schmackhaftes Hauptgericht

Die überbackene Pasta mit Kochschinken und Erbsen ist das Comfort Food, das sofort an die Sonntagsessen mit der Familie erinnert.

Ein reichhaltiges und cremiges Gericht, umhüllt von der Sanftheit der Béchamel und dem unverwechselbaren Geschmack des Kochschinkens, mit süßen Erbsen, die einen Hauch Frische verleihen. Das Ganze wird durch eine großzügige Prise geriebenen Parmesan und das San Marzano Tomatenpüree hervorgehoben, das eine einhüllende und schmackhafte Note verleiht.

Wenn Sie eine weiße Version bevorzugen, entfernen Sie einfach das Tomatenpüree und fügen Sie Mozzarella oder Fiordilatte hinzu für ein fadenförmiges und schmackhaftes Ergebnis. Einfach zuzubereiten, enttäuscht diese überbackene Pasta nie!

Probieren Sie auch diese anderen köstlichen Rezepte für überbackene Pasta:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die überbackene Pasta mit Kochschinken und Erbsen

  • 600 g Pasta
  • 480 g San Marzano Tomaten
  • 200 g Kochschinken
  • 230 g Erbsen
  • 500 g Béchamel
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 1 Zahn Knoblauch
  • Blätter Basilikum
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 3 Prisen Salz

Zubereitung der überbackenen Pasta mit Kochschinken und Erbsen

  • In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
    Bereiten Sie die Tomatensoße zu. Passieren Sie die San Marzano Tomaten und sammeln Sie die Soße in einer Schüssel.

    In einer Pfanne einen Knoblauchzeh in drei Esslöffeln Öl goldbraun werden lassen. Die Tomatensoße hinzufügen und salzen. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen (1). Gehacktes Basilikum hinzufügen und vom Herd nehmen.


    In einer anderen heißen Pfanne die gewürfelten Kochschinkenstücke anbraten und einige Minuten bei schwacher Hitze rösten (2). Dann die Erbsen hinzufügen, leicht salzen und 3 Minuten anbraten (3). Jetzt 4-5 Esslöffel Béchamel hinzufügen (4). Die Zutaten mischen und ausschalten.


    In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen. Abtropfen lassen und in eine Suppenschüssel geben, einen Teil des Gewürzes und ein paar Kellen Tomatensoße hinzufügen.


    Die Oberfläche einer Auflaufform mit etwas Béchamel und Tomatensoße bestreichen. Dann die Hälfte der Pasta einfüllen. Die Oberfläche glätten und das restliche Gewürz aus Erbsen, Kochschinken und Béchamel hinzufügen. Mit der Hälfte des geriebenen Parmesans bestreuen. Mit der restlichen Pasta abschließen, die Oberfläche mit Tomatensoße, Béchamel und geriebenem Parmesan bedecken (5).


    Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 25 Minuten backen. Herausnehmen und einige Minuten ruhen lassen. Dann die überbackene Pasta mit Kochschinken und Erbsen servieren.

Aufbewahrung

Die überbackene Pasta mit Kochschinken und Erbsen kann in einem luftdichten Behälter oder mit Aluminiumfolie abgedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden. Um sie am besten zu genießen, im Ofen bei 160 °C etwa 10-15 Minuten erhitzen und mit Aluminiumfolie abdecken, um zu verhindern, dass sie zu trocken wird. Alternativ kann sie auch in der Pfanne bei schwacher Hitze erwärmt werden.

Verwandte Rezepte

Conchiglioni mit Provola und Rucola

Fusilli im Topf mit Provola

Lasagne alla Bolognese traditionelles Rezept

Lasagne mit Kartoffeln und Steinpilzen

FAQ

  • Kann ich den Kochschinken ersetzen?

    Wenn Sie eine Alternative möchten, können Sie süßen Speck, Speck oder auch Mortadellawürfel verwenden, für einen intensiveren Geschmack.

  • Kann man sie ohne Béchamel machen?

    Wenn Sie möchten, können Sie die Béchamel durch Sahne oder Ricotta ersetzen.

  • Kann ich die überbackene Pasta mit Kochschinken und Erbsen im Voraus zubereiten?

    Ja. Sie können die überbackene Pasta einige Stunden vorher zusammenstellen, im Kühlschrank aufbewahren und dann zum Servieren backen.

Author image

delizieallacannella2

Leckere Rezepte, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Die Kochrezepte des Blogs "Delizie alla Cannella" werden Schritt für Schritt mit Fotos, Videos und vielen Tipps illustriert.

Read the Blog